Probleme Klimaanlage (-automatik)

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
OliverR
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 147
Registriert: 10. Apr 2006, 08:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von OliverR »

Unserer war auch am letzten Dienstag mal wieder in der WS. Dort hat man mittlerweile die definitive Order von Renault, auf gar keinen Fall den Kompressor zu tauschen. Der sei es nicht.

Tja, es war mein Frauchen, die den Dicken hingebracht hat. Somit sind die Informationen nicht auf hohem technischen Niveau. Sie erzählte, dass Renaul vorschreibt zunächst "irgendeine Silikon-Dichtung -Ummantelung oder was auch immer zu entfernen" und dann den Kunden weitertesten zu lassen. Erst wenn das nichts fruchte, würde mit einer neuen Software rausgerückt.

Bis jetzt läuft die Chose. Ich werde mal (da es ja nun recht kalt wird) am Wochenende die Klimaanlage exzessiv testen. Sprich: Defrosten, Defrosten und nochmals Defrosten. Wenn die Anlage durchhält, frage ich nochmal den Meister, was er gemacht hat und halte euch auf dem Laufenden. Wenn's geholfen hat: Hmmm! Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Etwas zu entfernen, das vorher mit Absicht da war? Naja...

Auch mich hat die Vorgehensweise von Renault zutiefst enttäuscht. Professionell ist das wirklich nicht. Und kommt mir jetzt nicht mit: Andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser. So etwas hatte ich noch nirgends gehört.

Schönen Abend noch!

Oliver

Captain-DJ
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 14. Okt 2007, 22:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Captain-DJ »

Hallo!

Ich habe seit einer Woche einen Scenic 1,9 DCI 130PS Bj2005.

Gibts eine Möglichkeit zu erfahren welche Software Version ich habe, z.B. mit einer wilden Tastenkombination am Bordcomputer, was es ja auch bei anderen Autos stellenweise gibt ?

winkelman
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 5
Registriert: 16. Dez 2005, 21:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von winkelman »

Meine Klimaautomatik funktioniert zwar, macht aber nach ca. einer halben Std. Betrieb den Eindruck als wolle sie nicht mehr so richtig und die eingestellte Temperatur wird nicht gehalten. Erst wenn man manuell eingreift kann man der Anlage weitere Kühlaktivität herauskitzeln. Laut Renno liegt das an der Software und lässt sich nicht ändern. Habt ihr diesbezüglich ähnliche Erfahrungen gemacht, oder läuft bei Euch alles rund ?
Ach ja, habe einen 1.9 dci mit 131 PS.

XL
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 15. Okt 2005, 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von XL »

Meine Klimaautomatik dürfte eine ähnliches Problem haben. Nach ca. 30 Minuten Betrieb (egal. ob im autom. oder manuellem Modus) kommt keine Luft mehr. Wenn ich danach die Klimaanlage ausschalte und ca. 15 Minuten nur das Gebläse betreibe funktioniert die Klimaanlage wieder und das ganze Spiel beginnt von vorne.
Seit ca. 5 Monaten bin ich wegen diesem Problem regelmäßig in meiner Werkstatt. Bis dato konnten sie das Problem nicht lösen.

OliverR
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 147
Registriert: 10. Apr 2006, 08:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von OliverR »

@Winkelman und XL: bis zum Rückruf hat die Automatik wunderbar funktioniert. Ist bei euch denn auch die Software upgedatet worden oder war das vorher schon so?

CU, Oliver

P.S.: die letzte Frickelaktion von meiner WS war übrigens erfolglos. Kompressor schaltet erneut nicht ein. Werde mal die nächsten Tage dort anrufen. Zum ersten Mal erwäge ich die Option des Rücktritts vom Kaufvertrag. Schade bloß, dass es den Falschen, nämlich die WS und nicht die Leute von Renault trifft. wäre natürlich auch eine finanzielle Frage und ich wüßte auch ad hoc keine Alternative zum Scenic.

winkelman
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 5
Registriert: 16. Dez 2005, 21:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von winkelman »

OliverR hat geschrieben:@Winkelman und XL: bis zum Rückruf hat die Automatik wunderbar funktioniert. Ist bei euch denn auch die Software upgedatet worden oder war das vorher schon so?

CU, Oliver


Bin mir nicht sicher, aber ich meine der Fehler lag nicht von Anfang an vor sondern ist erst nach einer Inspektion (15000er) augetreten. Seitdem war ich deswegen schon mehrfach in der Werkstatt, aber ausser der Aussage, dass alles normal sei und kein Fehler vorläge ist von Renno nichts zu hören. Auch eine Rücksprache meiner werkstatt mit dem Renno-Technikcenter hat kein Ergebnis gebracht.

scenicexception
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 917
Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicexception »

Meine Inspektion steht bevor und ich habe kein Bock die Probleme durch ein Softwareupdate zu bekommen!

@winkelman
Wann war den die Inspektion?

@all
Hat jemand in der letzten Zeit nach der Inspektion die gleichen Probleme?

Captain-DJ
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 14. Okt 2007, 22:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Captain-DJ »

Hallo zusammen !

Das ist ja echt eine blöde Sache von der ihr hier schreibt.
Jetzt wüsste ich nur gerne ob die das bei meinem Auto auch schon gemacht haben *grrr*
Bei dem Wetter kann man ja noch nicht mal die Klimaanlage testen !
Wir haben hier bei uns ca. +2 bis +5°C da merkt man doch nicht mal ob die Anlage funktioniert.

Hat jemand einen Tipp wie ich die Klimaanlage testen kann ?
Schaltet bei dem Fehler der Kompressor ganz ab?
Dann könnte ich einfach mal eine Zeit lang mit Klima (und Heizung!) fahren, im Stand merkt man ja am Motor, ob der Kompressor läuft oder nicht. Das hätte ich ja dann schnell raus, falls er bei der Temperatur überhaupt abschaltet ?!?!?

Wie gesagt wäre mir da jeder Tipp von euch recht, denn jetzt habe ich die besten Chancen auf einen Garantieanspruch, falls etwas nicht richtig laufen sollte.

OliverR
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 147
Registriert: 10. Apr 2006, 08:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von OliverR »

Captain-DJ hat geschrieben: Hat jemand einen Tipp wie ich die Klimaanlage testen kann ?
Schaltet bei dem Fehler der Kompressor ganz ab?

Gute Frage. Ich war am WE 99% sicher, dass der Kompressor wieder abgeschaltet hat. Denn es war immer so, dass ich die Klimanlage sozusagen "riechen" konnte. Ich meine da nicht den Müffel-, sondern den entfeuchteten, typischen Geruch den ich eigentlich sonst von vielen Autos kenne. Aber siehe da: heute war ich nochmal in der WS und es konnte kein Fehler ausgelesen werden! Entweder da ist was Neues im Busch oder die letzte Aktion hat doch was gebracht. Auf alle Fälle scheint es schwierig, bei diesen Aussentemperaturen die Klimaanlage zu testen. Als einzige Möglichkeit sehe ich, die Entfeuchtung bei beschlagenen Fenstern zu beobachten. Murphys Gesetz hat mir natürlich diese Option verwehrt. Obwohl gestern mit feuchten Klamotten ins Auto rein: nix war mit beschlagenen Fenstern! Mal sehen, vielleicht habe ich morgen Lust, den Scenic über Nacht draußen stehen zu lassen.

Zur zweiten Frage: ja der Kompressor schaltet ganz ab, obwohl im Display "AC" angezeigt wird.

Schönen Abend noch, Oliver

Captain-DJ
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 14. Okt 2007, 22:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Captain-DJ »

OliverR hat geschrieben: Zur zweiten Frage: ja der Kompressor schaltet ganz ab, obwohl im Display "AC" angezeigt wird.
Schönen Abend noch, Oliver

Danke für die Antwort !
Dann könnte ich es ja mal versuchen mit dem Test.
Der Komressor geht dann erst wieder wenn man in der WS war und die den Fehler zurück gesetzt haben ?

Ich werde mich aber auch mal mit de Vorbesitzer in Verbindung setzten, vielleicht kann der mir sagen ob da was gemacht wurde.

Die Klimaanlage läuft bei mir auf jeden Fall. Als ich das Auto holen war, wars etwas wärmer, aber hatte da den eindruck als ob sie nicht besonders gut gekühlt hat. War aber auch nur kurz an. Bei meinem Seat war es auf jeden fall kälter und der ist Bj1998 und in meinem 5 Jahren noch nichts an der Klimaanlage gehabt oder machen lassen !

Habt ihr denn eine Meldung auf dem Display wenn der Kompressor ab schaltet ? Ich dachte genau dafür wäre das Update gedacht...also falls der Kompressor hängt das eine Warnung ausgegeben wird ?!?

Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Elektrik und Elektronik“