Seite 1 von 2

Scenic zieht beim Bremsen nach links

Verfasst: 9. Apr 2009, 17:48
von Nightman
Hallo

ich bin hier neu im Forum.
Und hoffe das ich hier hilfreiche Tipps bekommen kann.

Wir haben einen Renault Scenic BJ12/2001 - 1.9 L - dci - 102 PS.

Ab 50 km/h zieht der Scenic beim Bremsen nach links, ab 100 km/h dreht sich das Lenkrad leicht nach rechts und der Wagen zieht stärker nach links

Wir haben dann neue Reifen aufziehen lassen und neue Bremsen
(Scheiben und beläge) montieren lassen.

Hat aber nichts gebracht. :?

Dann haben wir neue Querlenker einbauen lassen hat aber auch nichts gebracht dann wurden die Spurstangen gewechselt und Spureinstellen lassen.

Aber es hat sich nichts geändert. :(

Auf dem Bremsenprüfstand ist nichts ausgewöhliches zu sehen.

Die Werkstatt weiß jetzt auch nicht mehr weiter.



Ich hoffe Ihr könnt mir helfen... da ich von den Werkstätten ziemlich enttäuscht bin... :cry:

Grüsse
Nightman

Verfasst: 9. Apr 2009, 19:10
von Holgi1
Hallo
erst mal Herzlich Wilkommen hatten wir schon mal einen Ähnlichen Fall.
http://www.scenicforum.de/scenic/viewto ... highlight=
vieleicht hilft es weiter.
Gruß Holgi1

Verfasst: 9. Apr 2009, 21:01
von Nightman
Hallo,

danke.

Das hab ich mir schon durchgelesen, aber eine richtige lösung ist nicht rausgekommen.

Wir haben jetzt die Bremsen entlüftet und jetzt ist es weg, muß jetzt mal ne weile fahren um zu sehen ob es ganz weg ist.

Verfasst: 11. Apr 2009, 14:29
von Nightman
Also am entlüften lag es nicht, das nach linksziehen ist nachwievor.

Könnte es an einem Bremszylinderliegen ?

Verfasst: 12. Apr 2009, 15:03
von Desarek
Unterschiedlich stark abgenutzte Bremsbeläge und Scheiben, wobei das ja eigentlich auch nicht sein darf...

Verfasst: 12. Apr 2009, 15:06
von Nightman
Die sind ja erst letzte Woche gewechselt worden ....

Verfasst: 12. Apr 2009, 19:45
von Holgi1
Bremsflüssigkeit schon gewechselt ? vieleicht Wasser oder Luft drin.

Oder Hauptbremszylinder defeckt das etwas hängt oder abgenutzt ist.

Verfasst: 12. Apr 2009, 22:45
von Nightman
ja die Bremsflüssigkeit wurde gewechselt vor 3 Tagen.

Kann man den Hauptbremszylinder testen ob dieser Defekt ist ?

Verfasst: 13. Apr 2009, 08:54
von Reklamation
Hallo,
mal eine Frage...
Auf dem Bremsenprüfstand ist nichts ausgewöhliches zu sehen.
Ich verstehe diesen Satz so, dass eine Messung auf dem Bremsenprüfstand ergab, dass die Bremsen gleich ziehen. Wenn dem so ist, dann braucht man an den Bremsen auch keinen Fehler mehr zu suchen.
Woran kann es noch liegen?
- Lenkung ausgeschlagen? (Wieviel km hast Du?)
- Domlager ausgeschlagen?
- Spurstangenköpfe ausgeschlagen?
- Alle Schrauben gut fest z.B. vom Achsschenkel, Traggelenk, ...

Tipp: Lass mal jemanden schauen, der die Vorgeschichte nicht kennt, also eine andere Werkstatt.

Gruß

Verfasst: 18. Apr 2009, 18:54
von Farmer-cb
Reklamation hat geschrieben: Tipp: Lass mal jemanden schauen, der die Vorgeschichte nicht kennt, also eine andere Werkstatt.

Sehr gute Idee, hat bei mir auch geholfen.
Sollja kein Vertrauensbruch zu deiner Werkstatt sein, aber "frische Augen" schauen anders.

mfg
Farmer