Scenic-Sitze. Stehe kurz vor Vertragswandlung....
Verfasst: 25. Mär 2004, 19:12
Hallo Community - bin seit heute neu hier im Form und möchte deshalb zunächst einmal ein besonderes "Grüss Gott" in die Runde werfen. Na, dann wisst Ihr ja auch schon wo mein Wohnort liegt. Richtig in Bayern - exakt im besten Teil in Unterfranken - ;-))
Ich bin ein ausgesprochener Vielfahrer (naja in den besten Zeiten über 50 TKM - aber jetzt zum Glück deutlich weniger - komme so auf die 35TKM). Dies war einer der Gründe, warum ich nach mehr als 10 Daimler mal was anderes fahren wollte: Kleiner sollte es sein und höher im Sitzen und endlich auch mal was mitnehmen und einpacken können, ohne nicht vorher einen Generalstabsplan vorzubereiten. So kam ich im Nov 2003 zu einem Senic II 1,9 dCi. Um es klar zu sagen: ein sagenhaftes Auto
Und trotzdem: ich stehe kurz vor der Vertragswandlung und Rückgabe des Fahrzeuges. Am kommenden Mitwoch habe ich dem Händler einen entsprechenden Termin gesetzt.
Es ist fast unglaublich, aber nach ca. 1-1,5 Std drückt sich die Kopfstützenführung durch das von Renault verwendet Schaumstoffmaterial und ich habe das Gefühl mir drückt ständig jemand seinen Revolver ins Schulterblatt. Alle Versuche eines Autosattlers mit aufpolstern gingen mehr als in die wohlbekannte "Hose". Jetzt bin ich ja kein Unmensch und der Wagen gefällt mir ausserordentlich gut - also kam der Vorschlag von mir, einen Recaro einzubauen; die Kosten sollten geteilt werden. Auch das sollte nicht sein- Renault gibt keine Laufschienen frei für Sitze von Drittanbietern. Man soll es wirklich nicht glauben!!
So jetzt stehe ich da mit einem Wagen der mir rundum gefällt und den ich nicht hergeben möchte und wohl doch tun werde, da ich bereits jetzt schon auch im Ruhezustand Kreuzschmerzen habe ....
Ach ja, bevor hier Fragen kommen: Körpergröße 1,90 Gewicht: 110KG (jawohl ich stehe zu jedem KG von mir!).
In diesem Zusammenhang vielleicht eine Frage in die verehrte Runde: habe mal gelesen, dass bei Wandlung ca. 0,68% / 1.000 km vom Fahrzeugpreis angerechnet werden. Weis hier jemand genaueres.
Vielen Dank für die Infos
Also viele Grüsse
Charlie
mailto: annep1a@gmx.de
Ich bin ein ausgesprochener Vielfahrer (naja in den besten Zeiten über 50 TKM - aber jetzt zum Glück deutlich weniger - komme so auf die 35TKM). Dies war einer der Gründe, warum ich nach mehr als 10 Daimler mal was anderes fahren wollte: Kleiner sollte es sein und höher im Sitzen und endlich auch mal was mitnehmen und einpacken können, ohne nicht vorher einen Generalstabsplan vorzubereiten. So kam ich im Nov 2003 zu einem Senic II 1,9 dCi. Um es klar zu sagen: ein sagenhaftes Auto
Und trotzdem: ich stehe kurz vor der Vertragswandlung und Rückgabe des Fahrzeuges. Am kommenden Mitwoch habe ich dem Händler einen entsprechenden Termin gesetzt.
Es ist fast unglaublich, aber nach ca. 1-1,5 Std drückt sich die Kopfstützenführung durch das von Renault verwendet Schaumstoffmaterial und ich habe das Gefühl mir drückt ständig jemand seinen Revolver ins Schulterblatt. Alle Versuche eines Autosattlers mit aufpolstern gingen mehr als in die wohlbekannte "Hose". Jetzt bin ich ja kein Unmensch und der Wagen gefällt mir ausserordentlich gut - also kam der Vorschlag von mir, einen Recaro einzubauen; die Kosten sollten geteilt werden. Auch das sollte nicht sein- Renault gibt keine Laufschienen frei für Sitze von Drittanbietern. Man soll es wirklich nicht glauben!!
So jetzt stehe ich da mit einem Wagen der mir rundum gefällt und den ich nicht hergeben möchte und wohl doch tun werde, da ich bereits jetzt schon auch im Ruhezustand Kreuzschmerzen habe ....
Ach ja, bevor hier Fragen kommen: Körpergröße 1,90 Gewicht: 110KG (jawohl ich stehe zu jedem KG von mir!).
In diesem Zusammenhang vielleicht eine Frage in die verehrte Runde: habe mal gelesen, dass bei Wandlung ca. 0,68% / 1.000 km vom Fahrzeugpreis angerechnet werden. Weis hier jemand genaueres.
Vielen Dank für die Infos
Also viele Grüsse
Charlie
mailto: annep1a@gmx.de