Seite 1 von 2
elektrisch anklappbare Außenspiegel und Caravanspiegel
Verfasst: 25. Jun 2006, 21:51
von SteffenBerlin
Unser Scenic kann seine Ohren elektrisch anlegen.
Um mit dem Wohnwagen sicherer unterwegs zu sein, habe ich auf diese Ohren, äh Außenspiegel, Caravanzusatzspiegel aufgesteckt. Waren wir allein auf der Straße unterwegs, war alles ok. Begegneten uns jedoch Lkws, hielten die Spiegel dem Winddruck nicht stand und klappten ein.
Ganz leichtgängig waren sie. Die Rastung war kaum zu spüren.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Sollte man eine Reparatur versuchen oder eignen sich die Spiegel einfach nicht für solche Aufsteckspiegel?
Mit freundlichen Grüßen
Steffen
Verfasst: 27. Jun 2006, 12:07
von MaikvanFeig
Das liegt natürlich in der Natur der Sache.
Die Spiegel sollen leicht einklappen, da sich bei einem eventuellen Touchieren von zwei Spiegel während der Fahrt (enge Seitenstraße sag ich nur) die Schäden in Grenzen halten sollen.
Hängt man aber was dran, was den Luftwiderstand erheblich erhöht. wird´s doof. Da kommt der Druck vom Fahrtwind, dem der Spiegel noch klaglos standhält. Wenn man nun aber an einem LKW vorbeikommt, wird der Druck um ein Vielfaches stärker. Da ist dann der Grenzwiderstand gebrochen.
Eventuell kann man die Schwergängigkeit des Spiegels an irgendeiner Schraube erhöhen. Mal den "Freundlichen" fragen. Der macht das bestimmt kostenlos.
Gruß
Maik
Verfasst: 27. Jun 2006, 12:19
von Rafikus
Hallo,
die Spiegel von SteffenBerlin sind elektrisch klappbar, daher glaube ich, dass da kaum was zu machen ist. Schliesslich müsste dann der Motor ein höheres Drehmoment aufbringen, um den erhöhten Widerstand zu überwinden.
Fragen beim Freundlichen schadet natürlich nicht.
Gruß,
Verfasst: 27. Jun 2006, 12:33
von Anfänger
Der Sicherheits-weg-Klappmechanismus arbeitet unabhängig vom Elektrisches-Abklappen- Mechanismus.
Ersterer funktioniert rein mechanisch. Es wäre also durchaus möglich...
Gruß
Anfänger
Verfasst: 27. Jun 2006, 13:40
von lupo1972
Es gibt dafür Alternativen - Es gibt Spiegel die zwischen Motorhaube und Radkasten gespannt werden (keine Ahnung ob sich das beim Scenic ausgeht) oder welch die auf die Türe mit Saugnapf kommen - einfach zum Campingfachhändler fahren und probieren.
Verfasst: 27. Jun 2006, 19:35
von meierqx
Hi Steffen,
jaja, mit dem Troll ist man schnell unterwegs. Wir ziehen übrigens wirklich (fast?) denselben wie ihr. Troll O Bj. 93.
Ich hab mir jetzt Spiegel von "Oppi´s" besorgt, kosteten 79 beim Caravanhändler. Sind aus Alu, leicht und einfach zu montieren. Die Spiegel mit Gummibändern, die wir davor hatten, haben unseren elektrisch anklappbaren Spiegeln auch den Rest gegeben, wackelten sehr stark. Aber durch Fahrtwind die Ohren angelegt.... hab ich nie geschafft. Schätze, da gibt es renaulttypische Toleranzen beim Knack.
Aber du kannst den Touring auch ganz gut ohne Spiegel fahren. Ist ja nicht so breit wie die anderen Tupperschüsseln.
Schönen Urlaub
Thomas
Verfasst: 28. Jun 2006, 08:59
von Garibaldi
Wegen der Oppi´s Zusatzspiegel. Welche hast Du denn gekauft?
- 1 Paar Spiegelhalter kompl. mit Spiegeln für Pkw:
- 1 Paar Spiegelhalter für Grossraumlimousine / Bus / Geländewagen
Besten Dank für die Antwort
Verfasst: 28. Jun 2006, 19:26
von meierqx
Die Spiegelhalter sind fahrzeugspezifisch für Renault Scenic, wobei es egal war, ob Sc I oder II
die Spiegel sind universal, wobei ich für die Beifahrerseite den gewölbten genommen habe, (der wo verkleinern tut , konvex odder konkav - kann mir das nicht merken :gruebel: ), Fahrerseite ist plan.
Thomas
Verfasst: 28. Jun 2006, 20:51
von Nersgatt
Hallo Thomas,
meierqx hat geschrieben:(der wo verkleinern tut , konvex odder konkav - kann mir das nicht merken :gruebel: )
Eselsbrücke, nur für Dich:
War das Mädchen brav, ist der Bauch konkav,
hat das Mädchen Sex, wird der Bauch konvex.
Wobei ich mir Frauen mit konkaven Bäuchen recht seltsam vorstelle, aber so kann ich es mir merken.
HTH,
Jens :D
Verfasst: 28. Jun 2006, 20:58
von SteffenBerlin
meierqx hat geschrieben:... Aber du kannst den Touring auch ganz gut ohne Spiegel fahren. Ist ja nicht so breit wie die anderen Tupperschüsseln.
... das stimmt und man ist ziemlich schnell unterwegs. Leider fehlen ohne Zusatzspiegel zwei entscheidene Zentimeter Sicht nach hinten. Ein kleines, direkt hinter dem Wohnwagen fahrende Fahrzeug verschwindet fast. Schert es plötzlich aus und man will selbst schnell überholen, kommt es zu kniffeligen Situationen.
Oftmals wird die Überholfähigkeit unseres Gespannes, sprich der Anzug des Scenic, unterschätzt.
Mit freundlichen Grüßen
Steffen