elektrisch anklappbare Außenspiegel und Caravanspiegel
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 53
- Registriert: 4. Mär 2005, 22:11
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
- Kurzbeschreibung: 1,9 dci in angorabeige
- Ausstattung: luxe privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
elektrisch anklappbare Außenspiegel und Caravanspiegel
Unser Scenic kann seine Ohren elektrisch anlegen.
Um mit dem Wohnwagen sicherer unterwegs zu sein, habe ich auf diese Ohren, äh Außenspiegel, Caravanzusatzspiegel aufgesteckt. Waren wir allein auf der Straße unterwegs, war alles ok. Begegneten uns jedoch Lkws, hielten die Spiegel dem Winddruck nicht stand und klappten ein.
Ganz leichtgängig waren sie. Die Rastung war kaum zu spüren.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Sollte man eine Reparatur versuchen oder eignen sich die Spiegel einfach nicht für solche Aufsteckspiegel?
Mit freundlichen Grüßen
Steffen
Um mit dem Wohnwagen sicherer unterwegs zu sein, habe ich auf diese Ohren, äh Außenspiegel, Caravanzusatzspiegel aufgesteckt. Waren wir allein auf der Straße unterwegs, war alles ok. Begegneten uns jedoch Lkws, hielten die Spiegel dem Winddruck nicht stand und klappten ein.
Ganz leichtgängig waren sie. Die Rastung war kaum zu spüren.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Sollte man eine Reparatur versuchen oder eignen sich die Spiegel einfach nicht für solche Aufsteckspiegel?
Mit freundlichen Grüßen
Steffen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 352
- Registriert: 9. Jul 2004, 11:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Das liegt natürlich in der Natur der Sache.
Die Spiegel sollen leicht einklappen, da sich bei einem eventuellen Touchieren von zwei Spiegel während der Fahrt (enge Seitenstraße sag ich nur) die Schäden in Grenzen halten sollen.
Hängt man aber was dran, was den Luftwiderstand erheblich erhöht. wird´s doof. Da kommt der Druck vom Fahrtwind, dem der Spiegel noch klaglos standhält. Wenn man nun aber an einem LKW vorbeikommt, wird der Druck um ein Vielfaches stärker. Da ist dann der Grenzwiderstand gebrochen.
Eventuell kann man die Schwergängigkeit des Spiegels an irgendeiner Schraube erhöhen. Mal den "Freundlichen" fragen. Der macht das bestimmt kostenlos.
Gruß
Maik
Die Spiegel sollen leicht einklappen, da sich bei einem eventuellen Touchieren von zwei Spiegel während der Fahrt (enge Seitenstraße sag ich nur) die Schäden in Grenzen halten sollen.
Hängt man aber was dran, was den Luftwiderstand erheblich erhöht. wird´s doof. Da kommt der Druck vom Fahrtwind, dem der Spiegel noch klaglos standhält. Wenn man nun aber an einem LKW vorbeikommt, wird der Druck um ein Vielfaches stärker. Da ist dann der Grenzwiderstand gebrochen.
Eventuell kann man die Schwergängigkeit des Spiegels an irgendeiner Schraube erhöhen. Mal den "Freundlichen" fragen. Der macht das bestimmt kostenlos.
Gruß
Maik
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 406
- Registriert: 4. Jun 2004, 09:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi Steffen,
jaja, mit dem Troll ist man schnell unterwegs. Wir ziehen übrigens wirklich (fast?) denselben wie ihr. Troll O Bj. 93.
Ich hab mir jetzt Spiegel von "Oppi´s" besorgt, kosteten 79 beim Caravanhändler. Sind aus Alu, leicht und einfach zu montieren. Die Spiegel mit Gummibändern, die wir davor hatten, haben unseren elektrisch anklappbaren Spiegeln auch den Rest gegeben, wackelten sehr stark. Aber durch Fahrtwind die Ohren angelegt.... hab ich nie geschafft. Schätze, da gibt es renaulttypische Toleranzen beim Knack.
Aber du kannst den Touring auch ganz gut ohne Spiegel fahren. Ist ja nicht so breit wie die anderen Tupperschüsseln.
Schönen Urlaub
Thomas
jaja, mit dem Troll ist man schnell unterwegs. Wir ziehen übrigens wirklich (fast?) denselben wie ihr. Troll O Bj. 93.
Ich hab mir jetzt Spiegel von "Oppi´s" besorgt, kosteten 79 beim Caravanhändler. Sind aus Alu, leicht und einfach zu montieren. Die Spiegel mit Gummibändern, die wir davor hatten, haben unseren elektrisch anklappbaren Spiegeln auch den Rest gegeben, wackelten sehr stark. Aber durch Fahrtwind die Ohren angelegt.... hab ich nie geschafft. Schätze, da gibt es renaulttypische Toleranzen beim Knack.
Aber du kannst den Touring auch ganz gut ohne Spiegel fahren. Ist ja nicht so breit wie die anderen Tupperschüsseln.
Schönen Urlaub
Thomas
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 406
- Registriert: 4. Jun 2004, 09:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Spiegelhalter sind fahrzeugspezifisch für Renault Scenic, wobei es egal war, ob Sc I oder II
die Spiegel sind universal, wobei ich für die Beifahrerseite den gewölbten genommen habe, (der wo verkleinern tut , konvex odder konkav - kann mir das nicht merken :gruebel: ), Fahrerseite ist plan.
Thomas
die Spiegel sind universal, wobei ich für die Beifahrerseite den gewölbten genommen habe, (der wo verkleinern tut , konvex odder konkav - kann mir das nicht merken :gruebel: ), Fahrerseite ist plan.
Thomas
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 765
- Registriert: 20. Apr 2005, 08:58
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: 1,6 16V, Bj 2000, Autogas
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Thomas,
Eselsbrücke, nur für Dich:
War das Mädchen brav, ist der Bauch konkav,
hat das Mädchen Sex, wird der Bauch konvex.
Wobei ich mir Frauen mit konkaven Bäuchen recht seltsam vorstelle, aber so kann ich es mir merken.
HTH,
Jens :D
meierqx hat geschrieben:(der wo verkleinern tut , konvex odder konkav - kann mir das nicht merken :gruebel: )
Eselsbrücke, nur für Dich:
War das Mädchen brav, ist der Bauch konkav,
hat das Mädchen Sex, wird der Bauch konvex.
Wobei ich mir Frauen mit konkaven Bäuchen recht seltsam vorstelle, aber so kann ich es mir merken.
HTH,
Jens :D
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 53
- Registriert: 4. Mär 2005, 22:11
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
- Kurzbeschreibung: 1,9 dci in angorabeige
- Ausstattung: luxe privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
... das stimmt und man ist ziemlich schnell unterwegs. Leider fehlen ohne Zusatzspiegel zwei entscheidene Zentimeter Sicht nach hinten. Ein kleines, direkt hinter dem Wohnwagen fahrende Fahrzeug verschwindet fast. Schert es plötzlich aus und man will selbst schnell überholen, kommt es zu kniffeligen Situationen.meierqx hat geschrieben:... Aber du kannst den Touring auch ganz gut ohne Spiegel fahren. Ist ja nicht so breit wie die anderen Tupperschüsseln.
Oftmals wird die Überholfähigkeit unseres Gespannes, sprich der Anzug des Scenic, unterschätzt.
Mit freundlichen Grüßen
Steffen