Seite 1 von 4
Waschdüsen Einstellung
Verfasst: 18. Jan 2005, 17:36
von meierqx
Liebe Gemeinde,
ich bin unzufrieden mit der Einstellung der Düsen vorne. Unten rechts bleibt´s bei mir (an der Scheibe) immer dreckig. Bei höherer Geschwindigkeit spritzt es zu weit nach unten. Beim Justieren mittels Nadel brauche ich Stunden, und dann ist von den vieren mindestens eine blöd, ich mit den Nerven am Ende. In meiner WS trau ich das auch keinem zu, die können nicht mal Scheinwerfer vernünftig einstellen.
Habt Ihr einen ultimativen Tipp dafür?
Goldene Espace Zeiten, da waren die Düsen direkt am Wischer.
Grüße und schon mal thx
Thomas
Verfasst: 18. Jan 2005, 18:06
von ScenicTuning
Was anderes als mit einer Nadel einstellen kenne ich auch nicht.
Das hat bis jetzt immer Funktioniert.
Etwas Gedult brauch man natürlich, aber so schlimm ist das doch auch nicht. :gruebel:
Aber eine gute WS macht sowas auch für nix.
Die können das normalerweise dort.
Verfasst: 18. Jan 2005, 19:15
von chaosconsult
Damit kämpfe ich auch, aber es geht nur mit Nadel und Geduld.
Blöd ist nur, daß die im Stand gemachte Einstellung auf der Autobahn wg.
Fahrtwind nur den unteren Scheibenbereich trifft. Und höher eingestellt
wasche ich an der Ampel die Scheiben vom Auto hinter mir :(
Und hat man mühsam einen Mittelweg gefunden, dann kommt
der Winter und der Frostschutz im Waschwasser, nix stimmt mehr, weil
das Zeugs sich beim Sprühen ganz anders verhält :wall:
Aber was soll´s. Hauptsache man drückt auf´s Knöpfchen und der
Scenic2-Bordcomputer gewährt einem die Gnade der Waschung ;-)
Verfasst: 18. Jan 2005, 19:33
von Scenicstar
Gibts keine Nachrüstsätze für Düsen am Wischer? Gibt doch sonst jeden Müll im Zubehör.
Anders als mit der Nadel einstellen geht nicht und auf der Autobahn ist das eben so das der Strahl gleich weggedrückt wird vom Fahrtwind, kannst du mache nix (must du gugge dumm :wink: ).
Verfasst: 18. Jan 2005, 21:48
von Roberino
Es gibt doch Aufsätze für die Düsen, damit das Wischwasser feiner und großflächiger auf der Scheibe verteilt wird. Ich überlege mir die Dinger anzuschaffen. Ob es besser wird :gruebel: Keine Ahnung.
Oder besser, man legt den Schlauch und die Sprühdüsen an den Wischern entlang mit hin. Das habe ich bei anderen Marken schon öfters gesehen (Mercedes).
Gruß
Robert
Verfasst: 18. Jan 2005, 21:54
von Thomas80
Also ich habe meine auch lieber etwas zu hoch eingestellt, dann ist es bei Geschwindigkeiten über 100 km/h in Ordnung und an der Ampel spiel ich immer mit den Hebel (stoßweise) so das es nicht übers Auto spritzt sondern grade noch auf der Scheibe landet :roll: Der Twingo hat hinten doch auch die Düse am Wischer, das muss doch möglich sein die Dinger für vorne umzubauen oder beim Mercedes Vito sind die Teile auch am Wischer das müsste doch fast so von der Größe hin kommen :gruebel:
Verfasst: 19. Jan 2005, 07:25
von Bernd
Einstellen mit der Nadel ist zwar ein Geduldsspiel, aber
irgendwann klappt's.
Etwas höher einstellen, daß auf der Autobahn noch was auf der Scheibe
ankommt und das wars.
Mehr geht nicht
Gruß Bernd
Verfasst: 19. Jan 2005, 19:19
von Frederik
Hallo Leute,
passt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber ich hatte vor kurzem einen Modus als Leihwagen.
Der hat Fächerdüsen (glaub das die so heißen). Es gibt einen ganz breiten und dichten Wasservorhang über die ganze Scheibenbreite.
Weiß jemand ob man die auch in den Scenic einbauen kann?
Gruss Frederik
Verfasst: 19. Jan 2005, 20:42
von ScenicTuning
Man kann sie sicherlich auf der Renault als Ersatzteil kaufen und dann bestimmt einbauen.
Mit etwas geschick müsste das möglich sein. :?:
Ist aber eine gute Idee. :nicken:
Verfasst: 20. Jan 2005, 06:26
von Bernd
@ Frederik
Hatte schon mal die Fächerdüsen, war aber nicht so richtig zufrieden.
Im Stand und bei niedrigen Geschwindigkeiten ist die
ganze Scheibe sehr fein besprüht, fand ich ganz Toll.
Aber bei hohen Geschwindigkeiten hatte ich den Eindruck da kommt
noch weniger auf der Scheibe an wie bei den normalen.
Gruß Bernd