Waschdüsen Einstellung
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 406
- Registriert: 4. Jun 2004, 09:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Waschdüsen Einstellung
Liebe Gemeinde,
ich bin unzufrieden mit der Einstellung der Düsen vorne. Unten rechts bleibt´s bei mir (an der Scheibe) immer dreckig. Bei höherer Geschwindigkeit spritzt es zu weit nach unten. Beim Justieren mittels Nadel brauche ich Stunden, und dann ist von den vieren mindestens eine blöd, ich mit den Nerven am Ende. In meiner WS trau ich das auch keinem zu, die können nicht mal Scheinwerfer vernünftig einstellen.
Habt Ihr einen ultimativen Tipp dafür?
Goldene Espace Zeiten, da waren die Düsen direkt am Wischer.
Grüße und schon mal thx
Thomas
ich bin unzufrieden mit der Einstellung der Düsen vorne. Unten rechts bleibt´s bei mir (an der Scheibe) immer dreckig. Bei höherer Geschwindigkeit spritzt es zu weit nach unten. Beim Justieren mittels Nadel brauche ich Stunden, und dann ist von den vieren mindestens eine blöd, ich mit den Nerven am Ende. In meiner WS trau ich das auch keinem zu, die können nicht mal Scheinwerfer vernünftig einstellen.
Habt Ihr einen ultimativen Tipp dafür?
Goldene Espace Zeiten, da waren die Düsen direkt am Wischer.
Grüße und schon mal thx
Thomas
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 131
- Registriert: 2. Dez 2004, 09:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Damit kämpfe ich auch, aber es geht nur mit Nadel und Geduld.
Blöd ist nur, daß die im Stand gemachte Einstellung auf der Autobahn wg.
Fahrtwind nur den unteren Scheibenbereich trifft. Und höher eingestellt
wasche ich an der Ampel die Scheiben vom Auto hinter mir :(
Und hat man mühsam einen Mittelweg gefunden, dann kommt
der Winter und der Frostschutz im Waschwasser, nix stimmt mehr, weil
das Zeugs sich beim Sprühen ganz anders verhält :wall:
Aber was soll´s. Hauptsache man drückt auf´s Knöpfchen und der
Scenic2-Bordcomputer gewährt einem die Gnade der Waschung ;-)
Blöd ist nur, daß die im Stand gemachte Einstellung auf der Autobahn wg.
Fahrtwind nur den unteren Scheibenbereich trifft. Und höher eingestellt
wasche ich an der Ampel die Scheiben vom Auto hinter mir :(
Und hat man mühsam einen Mittelweg gefunden, dann kommt
der Winter und der Frostschutz im Waschwasser, nix stimmt mehr, weil
das Zeugs sich beim Sprühen ganz anders verhält :wall:
Aber was soll´s. Hauptsache man drückt auf´s Knöpfchen und der
Scenic2-Bordcomputer gewährt einem die Gnade der Waschung ;-)
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2103
- Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
- Scenicmodell: VW Touran
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Es gibt doch Aufsätze für die Düsen, damit das Wischwasser feiner und großflächiger auf der Scheibe verteilt wird. Ich überlege mir die Dinger anzuschaffen. Ob es besser wird :gruebel: Keine Ahnung.
Oder besser, man legt den Schlauch und die Sprühdüsen an den Wischern entlang mit hin. Das habe ich bei anderen Marken schon öfters gesehen (Mercedes).
Gruß
Robert
Oder besser, man legt den Schlauch und die Sprühdüsen an den Wischern entlang mit hin. Das habe ich bei anderen Marken schon öfters gesehen (Mercedes).
Gruß
Robert
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also ich habe meine auch lieber etwas zu hoch eingestellt, dann ist es bei Geschwindigkeiten über 100 km/h in Ordnung und an der Ampel spiel ich immer mit den Hebel (stoßweise) so das es nicht übers Auto spritzt sondern grade noch auf der Scheibe landet :roll: Der Twingo hat hinten doch auch die Düse am Wischer, das muss doch möglich sein die Dinger für vorne umzubauen oder beim Mercedes Vito sind die Teile auch am Wischer das müsste doch fast so von der Größe hin kommen :gruebel:
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 937
- Registriert: 13. Apr 2004, 20:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Leute,
passt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber ich hatte vor kurzem einen Modus als Leihwagen.
Der hat Fächerdüsen (glaub das die so heißen). Es gibt einen ganz breiten und dichten Wasservorhang über die ganze Scheibenbreite.
Weiß jemand ob man die auch in den Scenic einbauen kann?
Gruss Frederik
passt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber ich hatte vor kurzem einen Modus als Leihwagen.
Der hat Fächerdüsen (glaub das die so heißen). Es gibt einen ganz breiten und dichten Wasservorhang über die ganze Scheibenbreite.
Weiß jemand ob man die auch in den Scenic einbauen kann?
Gruss Frederik
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1379
- Registriert: 30. Nov 2003, 14:29
- Scenicmodell: Scenic III PhIII
- Kurzbeschreibung: 2.0 16V 140 CVT,
Bose Edition
City Plus-Paket
Komfortsitz-Paket
Samoa-Blau - Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ Frederik
Hatte schon mal die Fächerdüsen, war aber nicht so richtig zufrieden.
Im Stand und bei niedrigen Geschwindigkeiten ist die
ganze Scheibe sehr fein besprüht, fand ich ganz Toll.
Aber bei hohen Geschwindigkeiten hatte ich den Eindruck da kommt
noch weniger auf der Scheibe an wie bei den normalen.
Gruß Bernd
Hatte schon mal die Fächerdüsen, war aber nicht so richtig zufrieden.
Im Stand und bei niedrigen Geschwindigkeiten ist die
ganze Scheibe sehr fein besprüht, fand ich ganz Toll.
Aber bei hohen Geschwindigkeiten hatte ich den Eindruck da kommt
noch weniger auf der Scheibe an wie bei den normalen.
Gruß Bernd