Hellere Birnen für scenic 3
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 80
- Registriert: 17. Dez 2015, 20:27
- Scenicmodell: 3
- Ausstattung: limidit
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hellere Birnen für scenic 3
Hallo bin auf der suche nach helleren Birnen, bin mit dem Licht einfach nicht zufrieden.
Die Reichweite des Lichtkegels erinnert mich an meinen VW Käfer .....
Habe allerdings schon gehört, daß die helleren viel anfälliger sind??
Bitte um Tip
Erfahrungen??
LG
Thomas
Die Reichweite des Lichtkegels erinnert mich an meinen VW Käfer .....
Habe allerdings schon gehört, daß die helleren viel anfälliger sind??
Bitte um Tip
Erfahrungen??
LG
Thomas
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 7. Nov 2012, 22:52
- Scenicmodell: GS3PHIII
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hellere Birnen für scenic 3
Wenn Du schon Lampen wie beispielsweise Osram Nightbreaker oder Philips Vision Plus verwendest, wirst Du legal nichts helleres bekommen. Allerdings erscheinen mir die Scheinwerfer im S3 tatsächlich schlechter als im S2
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hellere Birnen für scenic 3
tomai1967 hat geschrieben:Die Reichweite des Lichtkegels erinnert mich an meinen VW Käfer .....
Moin,
die Reichweite verbessert sich mit anderen Leuchtmitteln auch nicht.
Insofern wäre vielleicht erst mal die Kontrolle der Scheinwerfereinstellung selber sowie der manuellen Scheinwerferhöhenverstellung (ob die für die Beladung passend eingestellt ist) ein Weg.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 7. Nov 2012, 22:52
- Scenicmodell: GS3PHIII
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hellere Birnen für scenic 3
Das Leuchtbild ist nach meinem Eindruck schon anders als bei den vergleichbaren Scheinwerfen im S2. Da wird auch ein Nachstellen nicht wesentlich etwas daran ändern, sofern die Leuchtweitenregulierung nicht ganz abgeregelt ist. Aber an solche Bedienerfehler mag ich immer nicht recht glauben.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 80
- Registriert: 17. Dez 2015, 20:27
- Scenicmodell: 3
- Ausstattung: limidit
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hellere Birnen für scenic 3
Die Einstellung ist bei Null
fahre überwiegend alleine und mit leerem Kofferraum
oder ist die Einstellung falsch??
LG Thomas
fahre überwiegend alleine und mit leerem Kofferraum
oder ist die Einstellung falsch??
LG Thomas
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hellere Birnen für scenic 3
Moin,
dann könnte natürlich auch die grundsätzliche Einstellung nicht stimmen.
Das macht am sinnvollsten die Werkstatt.
dann könnte natürlich auch die grundsätzliche Einstellung nicht stimmen.
Das macht am sinnvollsten die Werkstatt.
Re: Hellere Birnen für scenic 3
tomai1967 hat geschrieben:Hallo bin auf der suche nach helleren Birnen, bin mit dem Licht einfach nicht zufrieden.
Die Reichweite des Lichtkegels erinnert mich an meinen VW Käfer .....
Habe allerdings schon gehört, daß die helleren viel anfälliger sind??
Bitte um Tip
Erfahrungen??
LG
Thomas
Wenn dein Licht so schwach ist, stimmt was nicht mit der Einstellung der Scheinwerfer oder generell ist was nicht in Ordnung, so könnte es z. B. sein, dass die Halogenlampen schon alt sind und dass sie infolge des normalen Alterungsprozesses nicht mehr die volle Leuchtkraft haben oder es könnte sein, dass die Linse im Scheinwerfer getrübt ist oder sonst etwas.
Das serienmäßige H 7-Licht des Scenic ist nämlich, bei richtiger Einstellung und neuwertigen Leuchtmitteln und intaktem Scheinwerfer, nicht schlechter als das, welches Mercedes in seine sehr viel teureren Autos einbaut, wahrscheinlich sind die sogar vom gleichen Hersteller, denn in meinem vorigen Auto, einem Mercedes GLK zum Neupreis über 60.000 Euro waren genau die gleichen Leuchteinheiten verbaut mit genau der gleichen Lichtausbeute. Mercedes hat diese Leuchten ehemals (nun auch nicht mehr, man hat umgestellt auf ganz normale Reflektoren beim Serienlicht) in seine Autos bis hinauf zur E-Klasse verbaut, vielleicht sogar bis zur S-Klasse. Also SOOOOO schlecht kann das Licht des Scenic gar nicht sein, ist es auch nicht.
Bei richtiger Einstellung, wohlgemerkt.
Mein Tipp: Ab zur Werkstatt, prüfen lassen. Zweiter Tipp: Die Leuchtmittel gegen die "Night-Breaker" oder "Night-Vision" auswechseln lassen oder selber machen, was ja beim Scenic III kein Problem ist, im Gegensatz zum Scenic II. Alternativ gibt es auch Leuchtmittel, die dazwischen liegen, also nicht ganz so hell sind, jedoch dafür länger halten sollen, mir fällt nur grad nicht der Name ein, sind jedoch von Philipps.
Dazu muss man sagen, dass die sowieso nur eine Wintersaison "gut" sind, weil die sich so dermaßen selber abnutzen, dass sie nach 6 Monaten an Helligkeit deutlich verlieren, man sollte sie also tunlichst vor der nächsten Saison auswechseln, auch wenn sie noch leuchten.
Kauft man sie im Internet, halten sich die Kosten in Grenzen, dort kosten sie grob nur die Hälfte wie der Preis im Einzelhandel, also ca. 25 bis 30 Euro (für ein Paar). Dafür hat man dann jedoch jede Saison ein hammermäßig gutes und helles Licht, das nahe an die Xenons herankommt.
Grüße
Udo
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 488
- Registriert: 22. Feb 2013, 08:05
- Scenicmodell: JZ
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hellere Birnen für scenic 3
Nimms mir nicht krumm, aber dann hast du die rosarote Renaultbrille auf.
Renault Xenonlicht ist mit das schlechteste am Markt.
Ich hatte einen Clio und jetzt den Scenic mit Xenon.
Mal aus dem Bauch raus, im (subjektiven) Vergleich mit Opel, VW und Audi welche ich mich gleicher Lichttechnik gefahren bin, kommen höchstens 80 % des Lichts auf der Straße an. Ein schlechteres Licht als mit Renault hatte ich noch nie. Auch habe ich die originalen Phillipps Brenner gegen Osram Ultra Xenarc tauschen (und einstellen) lassen, mit geringfügiger Verbesserung. Die Optik ist einfach schlecht.
Und jene Linsenscheinwerfer mit normalen H7 Birnen sind grottenschlecht. Hier merkt mann das der Hersteller spart, andere können das viel besser.
Renault Xenonlicht ist mit das schlechteste am Markt.
Ich hatte einen Clio und jetzt den Scenic mit Xenon.
Mal aus dem Bauch raus, im (subjektiven) Vergleich mit Opel, VW und Audi welche ich mich gleicher Lichttechnik gefahren bin, kommen höchstens 80 % des Lichts auf der Straße an. Ein schlechteres Licht als mit Renault hatte ich noch nie. Auch habe ich die originalen Phillipps Brenner gegen Osram Ultra Xenarc tauschen (und einstellen) lassen, mit geringfügiger Verbesserung. Die Optik ist einfach schlecht.
Und jene Linsenscheinwerfer mit normalen H7 Birnen sind grottenschlecht. Hier merkt mann das der Hersteller spart, andere können das viel besser.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 80
- Registriert: 17. Dez 2015, 20:27
- Scenicmodell: 3
- Ausstattung: limidit
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hellere Birnen für scenic 3
ja das Licht an unserem Clio (2007) ist besser!!- hat normale Scheinwerfer und noch nie mußten wir eine Birne wechseln!!!
Also bei nächsten Autokauf plane ich auch eine Probefahrt für den Abend ein.
LG thomas
Also bei nächsten Autokauf plane ich auch eine Probefahrt für den Abend ein.
LG thomas