Seite 1 von 1

Zahnriemenwechsel K4M: Was ist das für ein Teil?

Verfasst: 26. Mär 2013, 10:38
von micbu
Hi Leute,

ich bin gerade dabei meinen Zahnriemen zu wechseln und bin etwas ratlos über ein Teil welches zum Wechselkit gehört.
I der Mitte des Produktbildes seht ihr eine chromfarbene Kappe, wozu dient diese? Weder beim auseinanderbauen, noch in der Contitech Anleitung, noch bei Dialogys sehe ich diese Kappe.
Wo kommt die hin? Eigentlich bin ich der Meinung sie nicht zu brauchen, aber ich möchte mich hier lieber doch noch rückversichern.

http://www.ebay.de/itm/CONTITECH-ZAHNRI ... 2884527%26


Michael

Re: Zahnriemenwechsel K4M: Was ist das für ein Teil?

Verfasst: 26. Mär 2013, 12:52
von Racer 87
Hay,

diese Kappe brauchst du nicht, schmeiß die weg und gut ist.



Gruß

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Zahnriemenwechsel K4M: Was ist das für ein Teil?

Verfasst: 26. Mär 2013, 20:59
von Thomas80
Hab ich auch noch nie verbaut, keine Ahnung muss irgend ein Stopfen sein für Öl- oder Wasserkanal.

Re: Zahnriemenwechsel K4M: Was ist das für ein Teil?

Verfasst: 27. Mär 2013, 13:35
von micbu
Ich war mir zwar ziemlich sicher, dass man die Kappe nicht braucht, aber sicher ist sicher. Gerade bei diesem Motor sollte man nicht experimentieren. So eine blödsinnige Konstruktion ist mir noch nicht untergekommen.

Danke für die Antworten.

Re: Zahnriemenwechsel K4M: Was ist das für ein Teil?

Verfasst: 27. Mär 2013, 13:53
von Racer 87
Warum blödsinnig??

Du hast bestimmt noch nie einen ZR bei einem Ford 1,6 16v gewechselt oder?


Gruß

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Zahnriemenwechsel K4M: Was ist das für ein Teil?

Verfasst: 27. Mär 2013, 14:19
von micbu
An einem alten Ford Escort XR3i (1.6), musste ich mal den ZR wechseln, aber ich kann dir nicht mehr sagen, ob das schon ein 16V war oder nicht, ist zu lange her (ziemlich genau 20Jahre).
Ging aber problemlos soweit ich mich erinnern kann. Ein Vormittag in der Garage von einem Bekannten.

Aber mal im Ernst, wenn die Kurbelwelle schon eine Nut hat, warum spendiert man dem Zahnriemenrad dann nicht auch den entsprechenden Keil und OT Markierungen?
Und die Platzverhältnisse sind alles andere als optimal zu bezeichnen. Ich habe selten so geflucht wie bei diesem Wechsel. Einen weiteren Wechsel wird es (hoffentlich) nie mehr geben.

Re: Zahnriemenwechsel K4M: Was ist das für ein Teil?

Verfasst: 2. Apr 2013, 21:27
von Thomas80
micbu hat geschrieben:Aber mal im Ernst, wenn die Kurbelwelle schon eine Nut hat, warum spendiert man dem Zahnriemenrad dann nicht auch den entsprechenden Keil und OT Markierungen?
Damit nicht jeder Hinterhofschrauber dran rum fummelt und der Werkstatt dadurch Umsatz verlohren geht :lol: und es sich lohnt wenn ein Unwissender dran rum gemacht hat und der Motor oder zumindest die Ventile hinüber sind :green: Deshalb sind zum Beispiel beim F3R (2,0L8V) in der Wasserpumpe Außentorx SW 8 mit M7 Gewinde drin :shock: hatte aber zum Glück noch 9 Schrauben daheim :green:

Re: Zahnriemenwechsel K4M: Was ist das für ein Teil?

Verfasst: 4. Apr 2013, 22:04
von Racer 87
@ micbu,


siehste, das meine ich, bei mir war es ein Ford Fusion 1,6 16V Bj. ca 06.

Wir wollten nur die außenliegende Wasserpumpe ersetzen.
Leider war das nicht einfach, die gesamte Wasserpumpe ging bis zum anderen Ende vom Block und leider musste dafür dann doch der ZR runter (den wir natürlich nicht mit Bestellt hatten, da außenliegende Wasserpumpe (bekomm für diese Kiste zum Samstag nahmittag mal nen ZR )), da die Spannrolle auf der Wasserpumpe angebaut ist.

Der OT Dorn sitzt hinter dem Motor, 1 cm unterhalb der Antriebswelle (bekomm den mal rein wenn der Motor schon abgestützt ist).
Das Zahnriemenritzel ist wie bei Renault konisch und hat keine Nut oder einen Sperrstift.

Zu guter letzt: die besch... Flexriemen.
2 Rippenriemen, so genannte Flexriemen ohne Spannelement und nicht einstellbar.
Die 2 Mistdinger rauben dir die letzten Nerven.


Ich persönlich wechsle lieber beim L7X (3,0 V6 24V von Renault) den ZR als bei solch einer Kiste.



gruß

Re: Zahnriemenwechsel K4M: Was ist das für ein Teil?

Verfasst: 5. Apr 2013, 11:35
von micbu
Hört sich ja gruselig an....