Automatik Getriebe
Verfasst: 21. Aug 2012, 18:16
Hallo
Bin seit einigen Monaten Besitzer eines Scenic 1 Phase 2 Bj. 2001 1.6 L 16V 107 PS
Das Auto hat ca, 84500Km gelaufen und ich möchte es fit für die nächste 50000KM machen????
Zahnriemen / Wasserpumpe usw. hab ich erneuert.(Zahnriemen ist eine sehr sehr schöne Arbeit) :green:
Nun möchte ich auch das Öl vom Automatikgetriebe tauschen und den richtigen Füllstand sicherstellen.
4 Liter Öl haben bei Renault ca 120€ gekostet!!!!!
Wie ist die richtige Vorgehensweise????
Laut Renault muß das Öl 60 Grad warm sein. Dann wird das ganze Öl abgelassen. Dann werden 4 Liter eingefüllt. Dann nochmal die 60 Grad sicher stellen. Dann bei laufenden Motor und Getriebe in Stellung "P" wird nun das überschüsige Öl über die mittlere Ölablassschraube (Steigrohr) abgelassen.
Auch so es ist das DPO Getriebe , lault Renault ist ein Ölwechsel nicht notwendig.(Ich machs trotzdem).
An der Unterseite vom Getriebe sind gut die zwei Sechskanntschrauben zusehen,denke die große ist der Ablassstopfen und der kleinere in der mitte ist für Ablasschraube vom Füllstandsrohr???
Eingefüllt wird woll oben an dem Stopfen mit dem Schlüsselgröße Torx T55.
Frage: Ist das soweit richtig???? oder muß noch was beachtet werden.
Vilen Dank für Eure Meinung und Erfahrung
Vielen Dank und Gruß
Eberhard
Bin seit einigen Monaten Besitzer eines Scenic 1 Phase 2 Bj. 2001 1.6 L 16V 107 PS
Das Auto hat ca, 84500Km gelaufen und ich möchte es fit für die nächste 50000KM machen????
Zahnriemen / Wasserpumpe usw. hab ich erneuert.(Zahnriemen ist eine sehr sehr schöne Arbeit) :green:
Nun möchte ich auch das Öl vom Automatikgetriebe tauschen und den richtigen Füllstand sicherstellen.
4 Liter Öl haben bei Renault ca 120€ gekostet!!!!!
Wie ist die richtige Vorgehensweise????
Laut Renault muß das Öl 60 Grad warm sein. Dann wird das ganze Öl abgelassen. Dann werden 4 Liter eingefüllt. Dann nochmal die 60 Grad sicher stellen. Dann bei laufenden Motor und Getriebe in Stellung "P" wird nun das überschüsige Öl über die mittlere Ölablassschraube (Steigrohr) abgelassen.
Auch so es ist das DPO Getriebe , lault Renault ist ein Ölwechsel nicht notwendig.(Ich machs trotzdem).
An der Unterseite vom Getriebe sind gut die zwei Sechskanntschrauben zusehen,denke die große ist der Ablassstopfen und der kleinere in der mitte ist für Ablasschraube vom Füllstandsrohr???
Eingefüllt wird woll oben an dem Stopfen mit dem Schlüsselgröße Torx T55.
Frage: Ist das soweit richtig???? oder muß noch was beachtet werden.
Vilen Dank für Eure Meinung und Erfahrung
Vielen Dank und Gruß
Eberhard