Hallo
Bin seit einigen Monaten Besitzer eines Scenic 1 Phase 2 Bj. 2001 1.6 L 16V 107 PS
Das Auto hat ca, 84500Km gelaufen und ich möchte es fit für die nächste 50000KM machen????
Zahnriemen / Wasserpumpe usw. hab ich erneuert.(Zahnriemen ist eine sehr sehr schöne Arbeit) :green:
Nun möchte ich auch das Öl vom Automatikgetriebe tauschen und den richtigen Füllstand sicherstellen.
4 Liter Öl haben bei Renault ca 120€ gekostet!!!!!
Wie ist die richtige Vorgehensweise????
Laut Renault muß das Öl 60 Grad warm sein. Dann wird das ganze Öl abgelassen. Dann werden 4 Liter eingefüllt. Dann nochmal die 60 Grad sicher stellen. Dann bei laufenden Motor und Getriebe in Stellung "P" wird nun das überschüsige Öl über die mittlere Ölablassschraube (Steigrohr) abgelassen.
Auch so es ist das DPO Getriebe , lault Renault ist ein Ölwechsel nicht notwendig.(Ich machs trotzdem).
An der Unterseite vom Getriebe sind gut die zwei Sechskanntschrauben zusehen,denke die große ist der Ablassstopfen und der kleinere in der mitte ist für Ablasschraube vom Füllstandsrohr???
Eingefüllt wird woll oben an dem Stopfen mit dem Schlüsselgröße Torx T55.
Frage: Ist das soweit richtig???? oder muß noch was beachtet werden.
Vilen Dank für Eure Meinung und Erfahrung
Vielen Dank und Gruß
Eberhard
Automatik Getriebe
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 20. Aug 2012, 20:24
- Scenicmodell: JA Phase II
- Kurzbeschreibung: Automatik
- Ausstattung: RT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Supporter
- Beiträge: 543
- Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
- Scenicmodell: Scenic 1Ph2
- Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Automatik Getriebe
Hallo,
für das Automatiköl gibt es keine genauen Spezifikationen von Renault, wonach man günstigeres suchen könnte. Ich hätte welches für 13€ bekommen, habe mich aus Garantiegründen doch für das Originale von Renault ( 26€ ) entschieden.
Mario
für das Automatiköl gibt es keine genauen Spezifikationen von Renault, wonach man günstigeres suchen könnte. Ich hätte welches für 13€ bekommen, habe mich aus Garantiegründen doch für das Originale von Renault ( 26€ ) entschieden.
Mario
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 20. Aug 2012, 20:24
- Scenicmodell: JA Phase II
- Kurzbeschreibung: Automatik
- Ausstattung: RT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Automatik Getriebe
Hallo
Mario: Im Netz bekommt man das gleiche? Öl wesendlich günstiger???? Aber ich möchte kein Risiko eingehen und das Auto für die nächsten 50000 KM oder mehr fit machem deshalb auch der Ölwechsel.
Frage: Kannst Du oder jemand sagen ob die Vorgehesweise (siehe oben) in Ordnung ist oder gibt es dazu noch was zu sagen????
Vielen Dank und Gruß
Eberhard
Mario: Im Netz bekommt man das gleiche? Öl wesendlich günstiger???? Aber ich möchte kein Risiko eingehen und das Auto für die nächsten 50000 KM oder mehr fit machem deshalb auch der Ölwechsel.
Frage: Kannst Du oder jemand sagen ob die Vorgehesweise (siehe oben) in Ordnung ist oder gibt es dazu noch was zu sagen????
Vielen Dank und Gruß
Eberhard
-
- Supporter
- Beiträge: 543
- Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
- Scenicmodell: Scenic 1Ph2
- Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Automatik Getriebe
Hallo,
wie gesagt, ich hatte ja eine Getriebereparatur beim :D , deshalb das originale Öl. Da ich einen guten "Draht" zu denen habe hatte ich vorher wegen dem Öl nachgefragt. Renault gibt keine Daten des Öl´s heraus und auf dem Ölfaß steht auch nur die Bezeichnung (D3 ?) ohne Angabe einer Spezifikation oder Inhaltsstoffe. Man weiß also nicht genau was alles dazugemischt wird.
Das mit dem Ölstand prüfen und auffüllen kenne ich auch so wie Du es beschrieben hast.
Mario
wie gesagt, ich hatte ja eine Getriebereparatur beim :D , deshalb das originale Öl. Da ich einen guten "Draht" zu denen habe hatte ich vorher wegen dem Öl nachgefragt. Renault gibt keine Daten des Öl´s heraus und auf dem Ölfaß steht auch nur die Bezeichnung (D3 ?) ohne Angabe einer Spezifikation oder Inhaltsstoffe. Man weiß also nicht genau was alles dazugemischt wird.
Das mit dem Ölstand prüfen und auffüllen kenne ich auch so wie Du es beschrieben hast.
Mario
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 20. Aug 2012, 20:24
- Scenicmodell: JA Phase II
- Kurzbeschreibung: Automatik
- Ausstattung: RT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Automatik Getriebe
Hallo
Der Ölwechsel ist jetzt gemacht.
In der Beschreibung von mir ist "falsch" !!!! .Die Einfüllschraube ist keine Torxschraube.
Die Einfüllschraube hat ein Innenvierkant und ist halb verdeckt vom Schaltzug.Wählhebel auf "D" stellen dann gibt es Platz.
Die Öltemperatur von 60 Grad sollte eingehalten werden.
Beim Ablassen von den überschüssigem Öl kannen bei mir keine 0.1L sondere ca.0.5L.
Bin der Meinung das durch den ÖLwechsel die Schaltvorgänge etwas weicher geworden sind?????
Entschuligung für den Fehler und Gruß
Eberhard
Der Ölwechsel ist jetzt gemacht.
In der Beschreibung von mir ist "falsch" !!!! .Die Einfüllschraube ist keine Torxschraube.
Die Einfüllschraube hat ein Innenvierkant und ist halb verdeckt vom Schaltzug.Wählhebel auf "D" stellen dann gibt es Platz.
Die Öltemperatur von 60 Grad sollte eingehalten werden.
Beim Ablassen von den überschüssigem Öl kannen bei mir keine 0.1L sondere ca.0.5L.
Bin der Meinung das durch den ÖLwechsel die Schaltvorgänge etwas weicher geworden sind?????
Entschuligung für den Fehler und Gruß
Eberhard
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: 16. Apr 2011, 18:01
- Scenicmodell: 1 Phase II
- Kurzbeschreibung: Renault Scénic 1 Phase II Autom., Ez.06.00, 1,6/16V (K4M 701) mit BRC Sequent24 sowie 48 Ltr. Tank.
- Ausstattung: RXT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Automatik Getriebe
mariorx4 hat geschrieben:Hallo,
wie gesagt, ich hatte ja eine Getriebereparatur beim :D , deshalb das originale Öl. Da ich einen guten "Draht" zu denen habe hatte ich vorher wegen dem Öl nachgefragt. Renault gibt keine Daten des Öl´s heraus und auf dem Ölfaß steht auch nur die Bezeichnung (D3 ?) ohne Angabe einer Spezifikation oder Inhaltsstoffe. Man weiß also nicht genau was alles dazugemischt wird.
Das mit dem Ölstand prüfen und auffüllen kenne ich auch so wie Du es beschrieben hast.
Mario
... da Renault ja "elf" empfiehlt hätte eine Google-Suche mit "elf und D3" für Klarheit gesorgt :?
http://www.lubadmin.com/upload/produit/ ... 32/497.pdf
und auf der Seite der Fa. Faupel (Berlin /Automatikgetrieberep.) wäre der Ölwechsel auch noch mit etwas suchen (ich weiß nicht wie genau ich hier im Forum hinweisen darf) bebildert zu finden. Dort auch weitere Öle zur Auswahl.
Beste Grüße