Seite 1 von 2

Klopfen im Armaturebrett

Verfasst: 30. Apr 2012, 15:26
von zogger
Ich höre seit 2 Tagen ein 5sec. Knattern/Rattern wenn man den Startknopf drückt. Es ist immer! Und es dauert immer 5 sec. dnn hörts auf. Es klingt wie wenn man eine Ratsche dreht (wer das kennt) oder wen man mit enem Stab schnell an einem Holzzaun vorbeirennt und bei den Zaunlatten rattert. :)
Ich hab ein Foto angehängt, der Lärm kommt aus einem schwarzen Plastikteil, das links neben dem Display ist (wenn man die Blenden entfernt hat). Das merkt man auch an der Erschütterung bei dem Plastikteil.
Jetzt meine Fragen:
Ist das gefährlich, und wenn ja - was tu ich dagegen :)

Re: Klopfen im Armaturebrett

Verfasst: 30. Apr 2012, 16:30
von Megane dCi
Hast du eine Klimaautomatik? Das Rattern könnte die Verstellung einer Lüftungsklappe sein, bei der das Zahnrad durchrutscht. Hast du mal versucht, die Umluftklappe (wenn durch Knopfdruck betätigt) zu schließen? Wie gesagt, könnte sein, dass eine elektrische Klappenverstellung durchrutscht.

Re: Klopfen im Armaturebrett

Verfasst: 30. Apr 2012, 18:35
von jotesen
Startknopf beim Scenic 1?

Re: Klopfen im Armaturebrett

Verfasst: 30. Apr 2012, 18:36
von tomruevel
Moin,

erst mal klären welches Fahrzeug.
Dann gibts evtl. auch eine Antwort.

Re: Klopfen im Armaturebrett

Verfasst: 30. Apr 2012, 18:50
von zogger
es ist ein scenic 2, JM . benziner, bj 2005.
ja das auto hat klima. soll ich waehrend dem klopfen etwas verstellen um was zu testen?

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Klopfen im Armaturebrett

Verfasst: 30. Apr 2012, 19:02
von motte
Umluftklappenstellmotor defekt ...

Re: Klopfen im Armaturebrett

Verfasst: 30. Apr 2012, 19:14
von tomruevel
oder Verstellhebel dessen gebrochen.......

Re: Klopfen im Armaturebrett

Verfasst: 30. Apr 2012, 19:20
von jotesen
und falsches forum...

Re: Klopfen im Armaturebrett

Verfasst: 30. Apr 2012, 19:31
von motte
verschoben ;)

Re: Klopfen im Armaturebrett

Verfasst: 1. Mai 2012, 14:38
von zogger
Ok, dann kann ich es mit einer Neuanschaffung des Stellmotors für die Umluftklappe beheben?
http://www.scenic-forum.de/scenic/knowl ... .php?id=59 hier ist der Motoraustausch beschrieben. (VALEO Nr: 509603)
Soll man auf jeden fall den Motor tauschen, oder auch die Umluftklappe dazu? (VALEO Nr: 509604)