Wassereinbruch in Reserveradmulde
Verfasst: 10. Dez 2011, 12:18
Hi Community,
seid gegrüßt, ich bin der Neue :)
Vergangene Woche hab ich einem Arbeitskollegen einen Scenic 2, Bj. 2004, 130tkm, TÜV neu, außen und innen gammlig zum fairen Preis von 1,5 k abgekauft. Glaube, das Auto hat seit der Geburt nur sehr selten einen Putzlappen gesehen. Zwei Nachmittag innen geschrubbt, nun glänzt er innen wie neu :green:
Klar, der Phasenschieber klappert. Hab das Öl gewechselt und auf Aral Supertronic 0W40 umgestellt, das Start-Schnarren ist leider geblieben. Die Türgriff-Schalter für das Keyless Verschließen gehen nicht, Drücker in der Raute des Kofferraum funktioniert jedoch. Denke ich wechsel mal die Microschalter der Griffe aus...
Ansonsten ist technisch alles im Grünen Bereich. Sogar das CD-Laufwerk tuts wieder, nachdem ich ein Euro-Stück entfernt und die Linse gereinigt hab :)
Kleines Rest-Problem besteht jedoch: In der Reserveradmulde sammelt sich nach tagelangem Regen etwas Wasser. Und zwar läuft dieses aus dem Einbuchtung rechts (in Fahrtrichtung) die in den Bereich unterhalb des rechten Rücklichts ragt. Über die SuFu hab ich schon einiges gelesen, werde mal die gefundenen Tipps an der Karre durchchecken und werde berichten,
bester Gruß,
Danny
seid gegrüßt, ich bin der Neue :)
Vergangene Woche hab ich einem Arbeitskollegen einen Scenic 2, Bj. 2004, 130tkm, TÜV neu, außen und innen gammlig zum fairen Preis von 1,5 k abgekauft. Glaube, das Auto hat seit der Geburt nur sehr selten einen Putzlappen gesehen. Zwei Nachmittag innen geschrubbt, nun glänzt er innen wie neu :green:
Klar, der Phasenschieber klappert. Hab das Öl gewechselt und auf Aral Supertronic 0W40 umgestellt, das Start-Schnarren ist leider geblieben. Die Türgriff-Schalter für das Keyless Verschließen gehen nicht, Drücker in der Raute des Kofferraum funktioniert jedoch. Denke ich wechsel mal die Microschalter der Griffe aus...
Ansonsten ist technisch alles im Grünen Bereich. Sogar das CD-Laufwerk tuts wieder, nachdem ich ein Euro-Stück entfernt und die Linse gereinigt hab :)
Kleines Rest-Problem besteht jedoch: In der Reserveradmulde sammelt sich nach tagelangem Regen etwas Wasser. Und zwar läuft dieses aus dem Einbuchtung rechts (in Fahrtrichtung) die in den Bereich unterhalb des rechten Rücklichts ragt. Über die SuFu hab ich schon einiges gelesen, werde mal die gefundenen Tipps an der Karre durchchecken und werde berichten,
bester Gruß,
Danny