Radio umbau
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 27. Jul 2011, 10:16
- Scenicmodell: Scenic III
- Kurzbeschreibung: Renault Scenic dCi 130 FAP Dynamipue 01/2011
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Radio umbau
Hallo Foren-Gemeinde.
Ich habe einen Renault Scenic dCi 130 FAP Dynamipue Baujahr 01/2011, mit TomTom. :D
Das Radio ist normaler Standart :?
Ich würde gern ein anderes Radio einbauen wie Pioneer, Kenwood oder Sony. hat jemand eine Idee welche Kabelsätze dort benötigt werden? bzw. Welcher Can-Bus Adapter passt, damit die Lenkradfernbedienung funktioniert und das Navi auch.
Ich habe einen Renault Scenic dCi 130 FAP Dynamipue Baujahr 01/2011, mit TomTom. :D
Das Radio ist normaler Standart :?
Ich würde gern ein anderes Radio einbauen wie Pioneer, Kenwood oder Sony. hat jemand eine Idee welche Kabelsätze dort benötigt werden? bzw. Welcher Can-Bus Adapter passt, damit die Lenkradfernbedienung funktioniert und das Navi auch.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 39
- Registriert: 5. Aug 2010, 18:18
- Scenicmodell: 3
- Ausstattung: Tonic
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Radio umbau
In meinem Scenic spielt ein Kenwood anstatt des Serien-Gerümpels.
Einen CAN-Bus-Adapter scheint es immer noch nicht zu geben, somit fehlt die LFB und die Anzeigen im Armaturenbereich - beides stört mich aber nicht wirklich.
Zum Einbau des Fremdgerätes brauchst du einen Einbaurahmen und für die Verkabelung einen FAKRA-Adapter.
Einen CAN-Bus-Adapter scheint es immer noch nicht zu geben, somit fehlt die LFB und die Anzeigen im Armaturenbereich - beides stört mich aber nicht wirklich.
Zum Einbau des Fremdgerätes brauchst du einen Einbaurahmen und für die Verkabelung einen FAKRA-Adapter.
-
- Moderator
- Beiträge: 511
- Registriert: 6. Mär 2007, 21:30
- Scenicmodell: Scenic 4
- Kurzbeschreibung: SCENIC BOSE Edition ENERGY dCi 110 EDC
dünenbeige-met.
Safe-Cruising-Paket, ACC, Notbremsass., Spurhalteass., Abstandswarner, ... - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Radio umbau
...es gibt seit mindestens 1/2010 Bus-Adapter, Blenden etc., auch bei Renault selbst.
Wurde mir damals angeboten, als ich mich noch für einen Vorführwagen interessierte.
KV für Kenwood oder Sony- MP3Radio mit USB, Adapter, Blende, Kabelsatz und Einbau lag bei 400...500 Euro, mit ´nem Alpine bei 450...550 Euro (je nach Radioausstattung).
Ob sich das TomTom eibinden lässt, kann ich allerdings aus dem Stegreif nicht sagen, kann aber mal nachfragen.
Offensichtlich hat meine WS einen pfiffigen Auto-Elektriker/-troniker...
Wurde mir damals angeboten, als ich mich noch für einen Vorführwagen interessierte.
KV für Kenwood oder Sony- MP3Radio mit USB, Adapter, Blende, Kabelsatz und Einbau lag bei 400...500 Euro, mit ´nem Alpine bei 450...550 Euro (je nach Radioausstattung).
Ob sich das TomTom eibinden lässt, kann ich allerdings aus dem Stegreif nicht sagen, kann aber mal nachfragen.
Offensichtlich hat meine WS einen pfiffigen Auto-Elektriker/-troniker...
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 24. Okt 2013, 14:32
- Scenicmodell: JZ
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 846
- Registriert: 31. Aug 2012, 18:13
- Scenicmodell: Scenic 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Radio umbau
Big.bro hat Recht. Das ganze kann man sich mit der Bluetooth Sache vom Arkamys sparen. :-)
Gerade dieses Aufgeräumte ist ja das schöne am Scenic. Das hat der Scenic nicht mehr. ;-)
MfG Cyrano
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Gerade dieses Aufgeräumte ist ja das schöne am Scenic. Das hat der Scenic nicht mehr. ;-)
MfG Cyrano
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 24. Okt 2013, 14:32
- Scenicmodell: JZ
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Radio umbau
Naja, eigentlich 2 Kabel...
Telefonhörer und iPhone Halterung.
Das eigentliche Wirrwarr ist versteckt, und das sind definitiv sehr viele Kabel!
Das TomTom ist raus, dafür ein VDO eingebaut, der Navirechner sitzt in der Fussbodenluke vorne beim Beifahrer.
Das Alpine Radio hat ein Lenkradinterface bekommen.
Die Blackbox von der Freisprecheinrichtung (Nokia 616) sitz in der Fussbodenluke vorne Fahrerseite.
Aktuell werden weitere Kabel gezogen für eine Endstufe und einen Subwoofer,
aber alle versteckt. Ist zwar verdammt eng hinter dem Radio, aber es geht.
Gruß,
Volker
Telefonhörer und iPhone Halterung.
Das eigentliche Wirrwarr ist versteckt, und das sind definitiv sehr viele Kabel!
Das TomTom ist raus, dafür ein VDO eingebaut, der Navirechner sitzt in der Fussbodenluke vorne beim Beifahrer.
Das Alpine Radio hat ein Lenkradinterface bekommen.
Die Blackbox von der Freisprecheinrichtung (Nokia 616) sitz in der Fussbodenluke vorne Fahrerseite.
Aktuell werden weitere Kabel gezogen für eine Endstufe und einen Subwoofer,
aber alle versteckt. Ist zwar verdammt eng hinter dem Radio, aber es geht.
Gruß,
Volker
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 488
- Registriert: 22. Feb 2013, 08:05
- Scenicmodell: JZ
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Radio umbau
Bleib cool. Ich finde den Umbau auch ganz gut gelungen. Obwohl ich einen Bose fahre, bin ich der Meinung, dass das derzeitige Radio bedienungstechnisch (Handling) eine ziemliche Katastrophe ist. Ich vertrete allerdings auch nicht die Meinung (wie manch anderer), dass das Auto was ich fahre, das Radio was eingebaut ist, usw. nun das "beste der Welt" ist.
Die original Radios bei Renault waren allesamt noch nie besonders. Am schlimmsten finde ich den großen Drehknopf (nicht den häßlichen Lautstärkeregler), die Oberfläche ist derart glatt, eine echte Fehlkonstruktion. Der Klang beim Bose ist ganz in Ordnung, aber wiegesagt die Bedienung (im Allgemeinen) finde ich verbesserungsbedürftig.
Die original Radios bei Renault waren allesamt noch nie besonders. Am schlimmsten finde ich den großen Drehknopf (nicht den häßlichen Lautstärkeregler), die Oberfläche ist derart glatt, eine echte Fehlkonstruktion. Der Klang beim Bose ist ganz in Ordnung, aber wiegesagt die Bedienung (im Allgemeinen) finde ich verbesserungsbedürftig.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 846
- Registriert: 31. Aug 2012, 18:13
- Scenicmodell: Scenic 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Radio umbau
Hallo zusammen.
Bin auch nicht der Meinung mein Auto oder Radio ist das bester der Welt. :-)
Aber ich finde die aufgeräumt Atmosphäre im Scenic sehr angenehm. Und die ist meiner Meinung bei dem Umbau total weg.
Aber das mit dem großen Drehregler verstehe ich nicht. Der ist doch aus Gummi und total griffig. Habe allerdings nen Phase1. Weiß nicht ob es beim Phase2 anders ist. Finde es viel schlimmer, das der große Regler nicht für die Lautstärke da ist, wie bei allen anderen Autos auch. :-)
MfG Cyrano
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Bin auch nicht der Meinung mein Auto oder Radio ist das bester der Welt. :-)
Aber ich finde die aufgeräumt Atmosphäre im Scenic sehr angenehm. Und die ist meiner Meinung bei dem Umbau total weg.
Aber das mit dem großen Drehregler verstehe ich nicht. Der ist doch aus Gummi und total griffig. Habe allerdings nen Phase1. Weiß nicht ob es beim Phase2 anders ist. Finde es viel schlimmer, das der große Regler nicht für die Lautstärke da ist, wie bei allen anderen Autos auch. :-)
MfG Cyrano
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk