Zündstrom wo im Inneraum bei Keyless entry und drive
Verfasst: 1. Mai 2011, 15:33
:D Hallo bin neu hier und bei Renault (ganz früher mal R4).
Ich habe mir in meinen Benelux Import Scenic 3 (u.a. Keyless entry and drive) von einem wirklichen Durchblicker Parktronic vorne und hinten (A 5016 8FH) sowie eine Freisprecheinrichtung = FSE fürs Iphone (FSE Bury CC9060 Music) nachrüsten lassen. Alles funktioniert tadellos, es gibt nur ein Problem:
Das Steuergerät der FSE benötigt einmal Dauerplus und einmal Zündstrom. Dauerplus ist kein Problem, aber nach Abstellen des Motors sogar bei gesteckter Keycard leuchtet zwar das TFE Armaturenbrett munter weiter, auch das Radio läuft weiter (bis man die Tür aufmacht), jedoch der am Diagnosestecker (unter dem abnehmbaren Cupholder (Mittelkonsole) abgegriffene Zündstrom am Boden ist nach ca. 20 Sekunden weg und so schmiert dann auch die Freisprecheinrichtung ab. Man muss also, um Programmierungsarbeiten durchzuführen, oder die Sprachsteuerung in Ruhe zu lernen, den Motor laufen lassen, was natürlich umwelt- und motortechnisch nicht so prickelnd ist. Parallelschalten von Dauer- und Zündstrom geht canbustechnisch nicht, auch wäre nach wenigen Tagen Stehen die Batterie leer.
Wer weiss, wo man am Günstigsten dauerhaften "Zündstrom" abgreifen kann, welcher mit vertretbarem Aufwand in die Mittelkonsole unter dem Schaltknüppel geführt werden kann.
Tausend Dank!
Ich habe mir in meinen Benelux Import Scenic 3 (u.a. Keyless entry and drive) von einem wirklichen Durchblicker Parktronic vorne und hinten (A 5016 8FH) sowie eine Freisprecheinrichtung = FSE fürs Iphone (FSE Bury CC9060 Music) nachrüsten lassen. Alles funktioniert tadellos, es gibt nur ein Problem:
Das Steuergerät der FSE benötigt einmal Dauerplus und einmal Zündstrom. Dauerplus ist kein Problem, aber nach Abstellen des Motors sogar bei gesteckter Keycard leuchtet zwar das TFE Armaturenbrett munter weiter, auch das Radio läuft weiter (bis man die Tür aufmacht), jedoch der am Diagnosestecker (unter dem abnehmbaren Cupholder (Mittelkonsole) abgegriffene Zündstrom am Boden ist nach ca. 20 Sekunden weg und so schmiert dann auch die Freisprecheinrichtung ab. Man muss also, um Programmierungsarbeiten durchzuführen, oder die Sprachsteuerung in Ruhe zu lernen, den Motor laufen lassen, was natürlich umwelt- und motortechnisch nicht so prickelnd ist. Parallelschalten von Dauer- und Zündstrom geht canbustechnisch nicht, auch wäre nach wenigen Tagen Stehen die Batterie leer.
Wer weiss, wo man am Günstigsten dauerhaften "Zündstrom" abgreifen kann, welcher mit vertretbarem Aufwand in die Mittelkonsole unter dem Schaltknüppel geführt werden kann.
Tausend Dank!