Motortemperatur zu hoch ?
Verfasst: 16. Jun 2010, 18:57
Hallo liebe Gemeinde,
also ich würde gern mal wissen, wie fix der Motor (2 Liter/80KW) denn so warm werden sollte, wie hoch der Anzeiger auf dem Instrument steigen darf und wann der Lüfter einsetzt.
Bei meinem alten Vogel ist das wie folgt : Motor hat Betriebstemperatur (laut Anzeige) binnen ca 5 Minuten - im Stand. Die Nadel klettert dann immer weiter, über die Mitte hinweg, bis sie kurz vor dem Strich darüber Pause macht. Dann geht es weiter hoch und der Lüfter beginnt zu laufen. Auch nach 7 Stunden dauerlaufen lassen geht er nicht höher, es ist auch keinerlei Lampe an. Also immer bis zu dem Strich über Mitte und dann kommt der Lüfter.
Nun wollte ich halt nur mal fragen, ob das so ok ist, oder eher nicht. Thermostatgehäuse mit Thermostat ist grade erst getauscht worden, daher kann es daran nicht liegen.
Also, wer so lieb ist und eine Idee hat - her damit.
Gruß
Der Peter
also ich würde gern mal wissen, wie fix der Motor (2 Liter/80KW) denn so warm werden sollte, wie hoch der Anzeiger auf dem Instrument steigen darf und wann der Lüfter einsetzt.
Bei meinem alten Vogel ist das wie folgt : Motor hat Betriebstemperatur (laut Anzeige) binnen ca 5 Minuten - im Stand. Die Nadel klettert dann immer weiter, über die Mitte hinweg, bis sie kurz vor dem Strich darüber Pause macht. Dann geht es weiter hoch und der Lüfter beginnt zu laufen. Auch nach 7 Stunden dauerlaufen lassen geht er nicht höher, es ist auch keinerlei Lampe an. Also immer bis zu dem Strich über Mitte und dann kommt der Lüfter.
Nun wollte ich halt nur mal fragen, ob das so ok ist, oder eher nicht. Thermostatgehäuse mit Thermostat ist grade erst getauscht worden, daher kann es daran nicht liegen.
Also, wer so lieb ist und eine Idee hat - her damit.
Gruß
Der Peter