Seite 8 von 11
Re: Ganzjahresreifen Frage
Verfasst: 21. Mär 2010, 09:37
von Bernd
Hallo Wolle
Kann die Reifen nur empfehlen die'Goodyear Vector 4 Seasons' sind das nachfolgemodell von meinen "Goodyear EAGLE VECTOR" aktuell jetzt 70000 km gefahren und noch 4mm Profil Jetzt den Sommer noch, zum Winter müssten neue drauf. Spar ich mir (der neue Scenic steht an). Auch diesen Chaoswinter haben die sich wacker geschlagen. Wenns irgend geht mach ich beim neuen auch die 'Goodyear Vector 4 Seasons' drauf
Gruß Bernd
Re: Ganzjahresreifen Frage
Verfasst: 11. Apr 2010, 14:12
von Wolle
Habe neben anderweitigen Infos auch nochmal
hier diesen Thread intensiv gelesen -
ich liebe kontroverse Diskussionen! - und bin darin bestärkt worden, dass für MICH der Ganzjahresreifen die optimale Wahl ist!
Hallo Bernd,
danke für die Empfehlung. Ich tendiere eigentlich auch zum Goodyear, überlege jetzt aber noch, was wohl gegen den
Testsieger von Hankook spricht, außer das der ca. 20% preisgünstiger ist... BEIDE sollen ja auch die "Schneeflocke" haben
(lt. Aussage eines örtlichen Reifenhändlers, der mir auch geraten hat, meine 'Noch immer-Top-Sommer-Altreifen' (trotz Alter von fast 12 Jahren): "Die sind zwischenzeitlich sooo hart, da rubbelt sich jetzt profilmäßig sowieso nix mehr ab - sind aber schon seit Jahren im Winter lebensgefährlich!") noch bis zum Sommerende zu fahren und erst dann zu wechseln !!!???!!!)...
http://img689.imageshack.us/img689/6869/goodkook.gif
@ all: Hat jemand Erfahrungen mit dem Hankook-Ganzjahresreifen
Hankook-(Agressiv!)TV-Werbung: "Zähm die Straße!"?
rame hat geschrieben:Hi,
ich habe mir in dieser Woche den GOODYEAR VECTOR 4SEASONS gekauft. Also ich bin sehr zufrieden. Bei Sonne und Regen sehr gut. Mal sehen, was die Reifen bei Schnee machen.
Hallo rame,
wie sind Deine Erfahrungen mit dem Goodyear JETZT nach dem letzten (auch im Flachland)"Extrem-Winter"?
LG Wolle
Re: Ganzjahresreifen Frage
Verfasst: 11. Apr 2010, 17:51
von dogfischhund
Hi!
Also ich hab auf unserem kleinen 106er Peugeot Goodyear Vector 5 drauf und bin damit auch diesen Winter (im Flachland) ganz gut zurechgekommen bis auf 1x als die Strasse vereist war, aber da hätte sicher ein Winterreifen auch nicht mehr gegriffen.
Muss allerdings sagen das ich in etwas mehr Bergiger gegend im Winter bestimmt auch Winterreifen fahren würde. Auf unserem scenic sind auch Michelin WR drauf, und Ketten liegen extra noch drin da wir mit dem auch im Winter nach Österreich fahren.
Ganzjahresreifen lauter als Sommerreifen?
Verfasst: 25. Jun 2010, 09:54
von Sabine
Hallo Experten,
meine Ganzjahresreifen Goodyear Vector sind jetzt 7 Jahre alt und ich suche etwas neues. Was mich bei den Goodyear nervte, waren die lauten Abrollgeräusche (wahrscheinlich auch altersbedingt), die mich auf Langstrecken doch deutlich störten.
Daher meine Frage: Sind die M + S Reifen wegen dem anderen Profil/ Gummi grundsätzlich lauter als reine Sommerreifen?
Ich möchte gerne bei M + S bleiben. Wer hat Erfahrungen/ Tipps für geräuscharme M + S Reifen für meinen Scenic 1 Ph. 1?
Gruß
Sabine
Re: Ganzjahresreifen Frage
Verfasst: 26. Jun 2010, 08:16
von Bernd
Hallo Sabine
Erfahrungen mit anderen Ganzjahresreifen hab ich leider nicht.
Auch ich habe festgestellt, daß die Abrollgeräusche lauter sind.
Hatte auch das Gefühl das mit zunehmenden Alter dieses noch verstärkt wurde.
Sehe aber trotzdem für mich weitaus mehr Nutzen als der Nachteil durch die
Abrollgeräusche.
Werde also bei den Goodyear bleiben.
Gruß Bernd
Re: Ganzjahresreifen Frage
Verfasst: 26. Jun 2010, 12:30
von myscenic2010
Hallo Foris Kollegen ,
also ich habe seit 1994 nur gute Erfahrungen mit Ganzjahresreifen gemacht.
Folgene KFZ waren darunter : Opel Corso Bj. 1994 , Opel Astra Cabrio Bj. 1997, Peugeot Partner Bj. 2003 und bis vor 4 Wochen Ford Galaxy .
Ich Wohne in Unterfranken mit Ausflügen ins Mittelgebirge Die Rhön , ich fahre ca. 15tkm im Jahr , und seither ohne einschnitte in Fahrverhalten oder Sicherheit immer gut gefahren.
Natürlich auch hier ist der Hersteller entscheident. Meine Favoriten waren Michelin und zuletzt der Hankook auf den ich mit dem Galaxy 42300 km drauf fuhr , und ihn jetzt verkauft habe.
Für fahrten in die Alpen zum Skifahren muss mann klar NEIN sagen. So ehrlich muß mann sein.
Re: Ganzjahresreifen lauter als Sommerreifen?
Verfasst: 7. Jul 2010, 13:33
von Wolle
Sabine hat geschrieben:
Ich möchte gerne bei M + S bleiben. Wer hat Erfahrungen/ Tipps für geräuscharme M + S Reifen für meinen Scenic 1 Ph. 1?
Bin kürzlich mit einem 1/1er-Fahrer ins Gespräch gekommen, der letztes Jahr von Sommer- auf Ganzjahresreifen umgestiegen ist.
Dieser ist hellauf begegeistert von seinen
Vredestein Quadrac 2 , insb. wegen seiner Erfahrungen im letzten Winter und kaum bemerkbarer Geräuschunterschiede im Vergleich zu seinen alten Sommerreifen.
LG
Wolle
Re: Ganzjahresreifen Frage
Verfasst: 7. Jul 2010, 14:08
von tomruevel
Moin,
der wird sich aber ärgern.
Über den irrsinnigen Verschleiß der Vredesstein.
Das können andere Ganzjahresreifen deutlich besser.
Auch Toyo Hankook haben länger gehalten.
Nach nur 26000km waren die Dinger reif.
Aktuell sind die Goodyear Vector nach gut 50000km noch bis zum Herbst (+10000km) gut.
Re: Ganzjahresreifen Frage
Verfasst: 7. Jul 2010, 14:32
von Wolle
Naja, ist dann wohl ne Frage der persönlichen Prioritäten, Fahrweise und Jahreskilometer... :wink:
LG Wolle
Re: Ganzjahresreifen Frage
Verfasst: 7. Jul 2010, 19:33
von motte
Guck dir mal Kleber Reifen an .... hab die auch für Sommer und Winter ... ist eine Tochter von Michelin und arbeiten i.d.R mit der der Vorjahrestechnologie vom aktuellen Michelin .... weiß ich aus zuverlässiger Michelinwerksquelle ... ;)