Seite 8 von 8
Verfasst: 1. Dez 2006, 15:48
von Bodo B.
Alles Klar, Danke! :nicken:
Verfasst: 2. Jan 2007, 22:05
von Marclux
Re 'Abdeckschlüssel':
Dieser lag bei meiner Frau in der Mappe mit den AutoPapieren... hatte ihn nach 1 Stunde (zufällig) gefunden), dies wohl weils dunkel war ..... und in der r :evil: -Beschreibung ist geschrieben dass dieser Schlüssel beim Wagenheber liegt...
Die Krönung waren dann die 4-Loch Felgen... Sie braucht 5 Loch :twisted:
Verfasst: 21. Okt 2007, 15:42
von Nersgatt
Moin!
Ich hat geschrieben:
*1) Ich wünsche dem Ingeneur, der sich diesen Wagenheber ausgedacht hat jeden Tag eine Reifenpanne (bei Dunkelheit im strömenden Regen), bis er einen ordentlichen Wagenheber entwickelt hat. Dieses Teil ist kein Wagenheber, das ist eine Zumutung :twisted:
Jawoll, ich habs gemacht! Ich habe mir einen Hydraulischen Wagenheber zugelegt (für 15 EUR) und am Samstag die Reifen selbst gewechselt. Im nächsten Frühjahr wird er sich amortisiert haben ;-)
Mal eine Frage am Rande: Der Wagenheber ist für max. 2to zugelassen. Ist damit das zul. GG des Autos gemeint, oder das Gewicht, das der Wagenheber wirklich heben muss (also ca. 1/4 des Autogewichts, weil man ja nur ein Rad hochbockt)?
Jens
Verfasst: 21. Okt 2007, 22:00
von tigerflieger
Hallo,
es ist das maximale Hubgewicht gemeint, also, was der Wagenheber maximal heben kann. Keine Angst, die schaffen auch den T5 meines Nachbarn - und der ist etwas schwerer als der Scenic.
Habe mir schon vor ein paar Jahren einen hydraulischen Rangierwagenheber zugelegt. Die Serienteile sind eh meistens der größte Schrott.
Gruß,
Gerd
Re: Reifenwechsel für Doofe
Verfasst: 3. Apr 2011, 00:46
von 2nd Tiroler
Nja 1/4 stimmt ja eigentlich nicht weil de Motor sicher um einiges schwerer ist als Kofferaum.
Bestes Beispiel mein Clio RS, der ist hinten so leicht dass wenn ich vorn mitm Hydrauli aufheb der Motor trots haufenweise Alu so runterdrückt das er hinten auch gleich das Beinchen hebt :lol:
Praktisch: Man(n) kann immer 2 Reifen auf einmal wechseln :green:
Re: Reifenwechsel für Doofe
Verfasst: 3. Apr 2011, 12:52
von Zörni
2nd Tiroler hat geschrieben:hinten auch gleich das Beinchen hebt
Gruss nach Tirol,
das funktioniert sogar bei einem DB- Vito oder VW- T5, du musst nur hoch genug Pumpen, die verwindungssteife Karosserie erledigt dann den Rest!
Ist zwar praktisch, aber auch gefährlich zu gleich >>> der Wagenheber könnte abrutschen und das geliebte Gefährt landet dann unsanft auf den Bremsscheiben. :shock:
@ ALLE
Im übrigen war der
Reifenwechsel noch nie was
für Doofe, falsche Radbolzen, fehlende Zentrierringe oder falsche Laufrichtungsmontage der Reifen sind nur einige Beispiele für vermeidbare Fehler die immer wieder passieren.
Also, entweder gut informieren oder auf zum Fachmann, denn dein Auto und die Strasse trennen oder verbinden nur >>>
die Reifen.