Seite 5 von 8
Verfasst: 17. Nov 2005, 21:19
von Thomas80
Nersgatt hat geschrieben:Was meinst Du was da erst los ist, wenn ab Januar in Dt. 20 EUR fällig sind wenn man auf Schnee mit Sommerreifen unterwegs ist. :-)Grüße
Dirk
Ist nach meinem Ermessen viel zu wenig :oops: da müssten mindestens 50 € und 1 Punkt in Flense her :!:
Desweiteren ist nur noch zu sagen, das ich gennerell für eine Winterreifen-Pflicht ab Mitte Oktober bin mit einer Karenzzeit von 14 Tagen wo's nur eine Ermahnung gibt und ab 1.11. Richtig Bußgeld :!: Bis meinet wegen Mitte März :wink:
Es kann doch nicht so sein/bleiben, das so Leute, wie die Mutter meiner Ex-Freundin im dicksten Winter, noch mit Sommerreifen unterwegs ist und anderen bewust Schaden zufügt, im Falle eines Unfalls :wall: mal abgesehn von dem Verkehrshindernis, was sie im Winter für andere ist, weil sie nicht normal fahren kann und keine Strafe dafür bekommen :nono:
Verfasst: 17. Nov 2005, 21:32
von Patlabor
MOIN!
Da gebe ich Thomas recht und unterstütze den Antrag! Ich habe bis jetzt auf jedem meiner Wagen Winterreifen gehabt, und heute habe ich auch für meinen Scenic zugeschlagen (1 Satz gebrauchter Barum 175/70/14, DOT 4804 auf Stahlfelge für 100 Euro). Morgen kommen sie dann drauf, und ich werde den Rat von Jens befolgen und zu ATU fahren - Habe nämlich auch noch keine Radbolzen! :oops: Und für 12 Euro - da spar ich mir den Stress!
MfG
Frank
Verfasst: 17. Nov 2005, 21:58
von Thomas80
@ Patlabor
Barum Polaris :gruebel: Na dann gute Nacht :wall: wenn die immer noch so schlecht sind (wie meine Polaris DOT 0203) auf meinem Wintermegane :nono: dann kannste echt langsamm fahren :!: oder ich heize wirklich so durch die Gegend 8) :roll: Sind 3.Letzter im ADAC Test und genauso fahren sie sich :evil: kaum Grip auf nasser Straße :roll: da waren die Semperit letzten Winter um Welten besser :respekt:
Ich weiß das kommt jetzt etwas spät :roll: und Freunde mit meiner Winterreifenpflicht-Äusserung mach ich mir auch keine :oops: weiß ich auch :lol:
Verfasst: 18. Nov 2005, 05:52
von Scenicmontagsgebaut
Thomas80 hat geschrieben:
und Freunde mit meiner Winterreifenpflicht-Äusserung mach ich mir auch keine :oops: weiß ich auch :lol:
Doch bei mir schon, bin auch für Winterreifen. Blos beibringen kannste das keinem, jede Diskussion zwecklos.
Gruß Bodo
Verfasst: 18. Nov 2005, 07:39
von Nersgatt
Thomas80 hat geschrieben:Barum Polaris Na dann gute Nacht wenn die immer noch so schlecht sind (wie meine Polaris DOT 0203) auf meinem Wintermegane dann kannste echt langsamm fahren
In der Gegend, in der Patlabor und ich wohnen, ist Schnee wirklich eine Seltenheit. Und wenn es doch mal Schnee gibt, dann bleibt es nicht liegen.
Berge gibts bei uns auch nicht (absolutes Flachland).
Meiner Meinung nach reicht hier auch ein günstiger Winterreifen. Und die Eigenschaften auf Schnee kann man gänzlich vernachlässigen.
Gruß,
Jens
Verfasst: 18. Nov 2005, 16:48
von Patlabor
MOIN!
Also ich habe auch auf meinem Golf II schon Barum gehabt, waren völlig ausreichend! Mit den Contis auf meinem Escort habe ich mich dafür abgeschmissen.... :wall:
Mfg
Frank
Verfasst: 19. Nov 2005, 15:09
von Roman Prinz
Nersgatt hat geschrieben:
P.S:
*1) Ich wünsche dem Ingeneur, der sich diesen Wagenheber ausgedacht hat jeden Tag eine Reifenpanne (bei Dunkelheit im strömenden Regen), bis er einen ordentlichen Wagenheber entwickelt hat. Dieses Teil ist kein Wagenheber, das ist eine Zumutung :twisted:
Ohne Worte, nur ein :nicken:
Verfasst: 21. Nov 2005, 08:12
von Fezzo66
übrigens noch:
meine original Renault Alus haben 19er Radbolzen, die zugekauften Alus für die Winterreifen 17er. Diejenigen Glücklichen, die ein Reserverad besitzen (ich leider nicht :nono: ), sollten dran denken die richtigen Radschlüssel mitzuhaben.
Gruß
Walter
Verfasst: 21. Nov 2005, 20:11
von Roman Prinz
Da lobe ich mir mein klappbares Radkreuz, dass prima in die Fächer unter den hinteren Sitzen passt :nicken:
So ist man für alle (Not)Fälle gerüstet :)
Verfasst: 22. Nov 2005, 13:51
von franzmann
Roman Prinz hat geschrieben:Da lobe ich mir mein klappbares Radkreuz, dass prima in die Fächer unter den hinteren Sitzen passt :nicken:
So ist man für alle (Not)Fälle gerüstet :)
Also in meinem Scénic I Ph.2 habe ich sogar ein normales Radkreuz im hinteren Fußraumfach. Das muss man zwar geschickt einfädeln, passt aber rein. Wenn die Schrauben etwas fester sitzen, hängt man an dem Schlüssel vom Bordwerkzeug dran, wie ein Schluck Wasser. Nur im Grand Scénic sind die Fächer zu klein. Allerdings hat meiner ja auch kein Ersatzrad. :nono:
Gruß
franzmann