Seite 4 von 6

Verfasst: 5. Okt 2006, 13:20
von Anfänger
st das Problem mit den gebrochenen Kunstoffteilen immer noch aktuell

NEIN.

Es gibt inzwischen einen billigen (<10Euro) Reparatursatz mit einem deutlich verbesserten Austauschteil (das soll jetzt ein autoleben lang halten).

Teuer ist "nur noch" der Austausch; sofern er nicht von Renno per Rückruf oder Kulanz erledigt wird.

Gruß
Anfänger

Verfasst: 25. Okt 2006, 06:34
von Bernd
Jetzt hat es mich auch erwischt. :wall:
Beifahrerseite, ein knacken, knirschen, das wars.
So langsam verschwand die Scheibe dann noch in der Tür
und ich bin offen gefahren.
In der Werkstatt hab ich nach der Rückrufaktion zu den Fensterhebern
gefragt (wenn ich schon mal da bin).
Ja, die gibt es, aber nicht für mein Baujahr :wall:
Naja, hab ja noch die Garantieverlängerung.
Morgen hat er zweiten Geburtstag.
Immerhin war er anständig und hat zwei Tage vor Ende der
regulären Werksgarantie sein Fensterheberleben beendet.

Gruß Bernd

Verfasst: 25. Okt 2006, 17:04
von Bernd
Hab ihn grad abgeholt.
Rechte Seite wieder o.k.
Aber, oh welch Wunder, die haben auch das"Schubteil"
welches wohl immer wieder brechen tut,
auf de linken Seite gewechselt :nicken:
Erst nich, dann doch. Es gibt eben noch Wunder :gruebel:

Gruß Bernd

Verfasst: 29. Okt 2006, 00:37
von Michael aus G
Mi hat gestern so ein "Spaßvogel" versucht die Beifahrerscheibe herunterzudrücken um mir meine Lederjacke zu klauen. Hat sie aber nicht ganz runterbekommen und nur meine Sonnenbrille erwischt.

Blind soll er werden!!! :evil:

Dann fing es auch noch zu regnen an, gut das ich immer ne Rolle Panzertape dabei habe.

Da ich den Scenic 1Ph2 erst seit kurzen habe und noch über keine Reperaturerfahrung mit ihm verfüge, frage ich euch mal: Lohnt Selbermachen oder doch lieber Werkstatt?

Die Scheibe ist relativ leichtgängig, rutscht allerdings immer nach unter. Der Stellmotor läuft noch.
Die Versicherung übernimmt den Schaden über die Teilkasko, allerdings bleibe ich auf den 150€ Selbstbehalt sitzen. Das würde ich mir gern "ersparen".

Verfasst: 30. Okt 2006, 07:59
von Steffen
Bernd hat geschrieben:Jetzt hat es mich auch erwischt. :wall:
Beifahrerseite, ein knacken, knirschen, das wars.
So langsam verschwand die Scheibe dann noch in der Tür
und ich bin offen gefahren.
In der Werkstatt hab ich nach der Rückrufaktion zu den Fensterhebern
gefragt (wenn ich schon mal da bin).
Ja, die gibt es, aber nicht für mein Baujahr :wall:
Naja, hab ja noch die Garantieverlängerung.
Morgen hat er zweiten Geburtstag.
Immerhin war er anständig und hat zwei Tage vor Ende der
regulären Werksgarantie sein Fensterheberleben beendet.

Gruß Bernd

Du hast es gut - meinen hat es heute 5 Tage nach Garantieende erwischt.... :wall:

Werde nachher mal zu meinem Freundlichen fahren.

Gruß
Steffen

Verfasst: 2. Nov 2006, 19:03
von Bernd
Hallo Steffen

Bei 5 Tagen nach Garantieende ist garantiert
noch Kulanz drinn.
Wenns die Werkstatt nicht macht, ruf bei Renault an.
Erfahrungsgemäß lassen die mit sich reden. :nicken:

Gruß Bernd

Verfasst: 3. Nov 2006, 10:33
von Steffen
Bernd hat geschrieben:Hallo Steffen

Bei 5 Tagen nach Garantieende ist garantiert
noch Kulanz drinn.
Wenns die Werkstatt nicht macht, ruf bei Renault an.
Erfahrungsgemäß lassen die mit sich reden. :nicken:

Gruß Bernd

Bin wieder mit neuem Fensterheber da.
Meister: "Hatten wir noch nie". :roll:
Ich: "Hab aber mal gehört, dass es da beim Scenic ein Problem geben soll..." :oops:
Meister: "Nö..." (Pause am Computer, dann ganz erstaunt:) "Oh...., Renno übernimmt 100% auf Kulanz".
Mittwoch falschen Heber geliefert (also nichts mit Reparatursatz), Donnerstag dann den richtigen Heber und nun geht die Scheibe nicht nur runter, sondern auch wieder hoch :nicken:

Mal sehen, wie lange die anderen Fensterheber halten.... :?:

Gruß
Steffen

Verfasst: 4. Nov 2006, 12:54
von papemark
Hallole,

ich hatte meinen Renno auch beim Händler, der hintere Fensterheber hatte wohl den Geist aufgegeben, die Scheibe ließ sich nicht mehr hochfahren.

Obwohl mein Scenic Bj 10.2003 ist, wurde die Reparatur in voller Höhe von Renno übernommen und alle Fensterheber getauscht (allerdings habe ich dem Serviceberater auch gleich gesagt, dass es da wohl eine Nachrüstaktion gebe ...).

Wagen habe ich nach Terminvereinbarung morgens hingebracht, mittags wieder abgeholt, alles bestens.

Grüße

papemark

Verfasst: 4. Nov 2006, 21:22
von Roman Prinz
papemark hat geschrieben:Hallole,

ich hatte meinen Renno auch beim Händler, der hintere Fensterheber hatte wohl den Geist aufgegeben, die Scheibe ließ sich nicht mehr hochfahren.

Obwohl mein Scenic Bj 10.2003 ist, wurde die Reparatur in voller Höhe von Renno übernommen und alle Fensterheber getauscht (allerdings habe ich dem Serviceberater auch gleich gesagt, dass es da wohl eine Nachrüstaktion gebe ...).

Wagen habe ich nach Terminvereinbarung morgens hingebracht, mittags wieder abgeholt, alles bestens.

Grüße

papemark

Ich glaube nicht das die Fensterheber alle getauscht wurden. Nur der der Defekt war.
Die anderen wurden ausgebaut um die Schiebeelemente zu erneuern.
Das ist die Rückrufaktion.
Da alle FH zurück gerufen werden die erneuert wurden hätte dein Händler ein Problem alle 4 FH auf ein Fahrzeug ab zu rechnen.

Verfasst: 4. Dez 2006, 22:20
von RX4Driver
Hallo zusammen

Weiss jemand obs für den Scenic 1 Phase 2 auch solch ein Repsatz gibt.
bei mir ist die obere Seilführung gebrochen und der Händler hat nur den kpl. Heber für 400.--Sfr. im Angebot.

Besten Dank für Eure Antworten.
MfG
RX4 Driver