Seite 4 von 8

Verfasst: 2. Nov 2005, 12:29
von micha
paule99 hat geschrieben:Ich glaube das jetzt einfach mal und werde die neuen Semperit Sport Grip 205/60/R16 für den Grand Scenic auf Stahlfelgen nehmen...

Bist Du sicher das die auf den Grand passen? Ich hab die selben Reifen für den "kleinen" Scenic II, und die haben einen Loadindex von 92.

Ich dachte der Grand braucht einen höheren Load Index?

Gruß

Michael

Verfasst: 2. Nov 2005, 12:42
von Steffen
Laut Fahrzeugschein reicht das...
205/60R16 92H
205/55R17 91V

stehen bei mir drin.

Gruß
Steffen

Verfasst: 2. Nov 2005, 12:58
von paule99
Hab noch keinen Fahrzeugschein (siehe Thread "wir warten und warten und warten") aber der Händler meinte, dass die auch für den Grand passen.

Verfasst: 2. Nov 2005, 14:48
von Steffen
Sie passen, habe die Gleichen.
(Siehe die Reifengrößen, die ich oben (aus meinem Fahrzeugschein) reingeschrieben habe....) :wink:

Gruß
Steffen

Verfasst: 3. Nov 2005, 11:29
von Anfänger
Steffen und der Händler haben recht:
Die Größen stehen so original im 1.9 dci "Grand" Schein.

Gruß
Anfänger

Verfasst: 17. Nov 2005, 09:03
von Nersgatt
Moin!

Vorgestern wurden die Winterräder geliefert. Gestern abend habe ich mich dann darangemacht, die Räder zu montieren.

Hier also mein ultimativer Erfahrungsbericht "Reifenwechsel für Doofe"

  • 1. Gemerkt, dass es schon dunkel wird
    2. Gemerkt, dass mein Halogenstrahler auf der Baustelle ist
    3. Halogenstrahler und Kabeltrommel vom Nachbarn ausgeliehen
    4. Alles Nötige bereit gelegt
    5. 1. Reifen gelockert
    6. Auto hochkurbeln (*1)
    7. Reifen abnehmen, Winterreifen draufstecken
    8. Merken, dass Reifen.com falsche Radbolzen geliefert hat
    9. Sommerreifen wieder montieren
    10. Winterreifen in den Kofferraum packen
    11. Nach ATU fahren, Räder anschrauben lassen
    12. 12 EUR fürs Anschrauben bezahlen und glücklich sein.

Ganz ehrlich, für 2x12 EURO im Jahr mache ich mir für so einen Scheiß die Finger nicht schmutzig. Auch wenn ich zu ATU erst mal 20 km fahren muss. Immerhin haben die bis 20:00h auf, d.h. auch ein normaler Arbeitnehmer kann nach ATU fahren.

Gruß,
Jens

P.S:
*1) Ich wünsche dem Ingeneur, der sich diesen Wagenheber ausgedacht hat jeden Tag eine Reifenpanne (bei Dunkelheit im strömenden Regen), bis er einen ordentlichen Wagenheber entwickelt hat. Dieses Teil ist kein Wagenheber, das ist eine Zumutung :twisted:

Verfasst: 17. Nov 2005, 09:15
von Wookie
Nersgatt hat geschrieben:Ganz ehrlich, für 2x12 EURO im Jahr mache ich mir für so einen Scheiß die Finger nicht schmutzig. Auch wenn ich zu ATU erst mal 20 km fahren muss. Immerhin haben die bis 20:00h auf, d.h. auch ein normaler Arbeitnehmer kann nach ATU fahren.

Mein Reden!
Und nur so kann die Wirtschaft in Schwung kommen. :-)

Grüße
Dirk

Verfasst: 17. Nov 2005, 09:21
von Roberino
Nersgatt hat geschrieben:Ganz ehrlich, für 2x12 EURO im Jahr mache ich mir für so einen Scheiß die Finger nicht schmutzig.
Und dann die Reifen wieder in den Keller tragen? No Way!!

Ich fahr zum Renaulthändler, löhne 37 Euro, für einlagern, wechseln, säubern, wuchten und montieren der Reifen. Inzwischen gehe ich für ne halbe Stunde in den Verkaufsraum, trink nen Kaffee und schaue mir die neuen Modelle an.

:arrow: Besser geht's nimmer! Und mein Keller bleibt frei von 8 (!) Reifen (= zwei Autos).

Ciao
Rob

Verfasst: 17. Nov 2005, 09:25
von Nersgatt
Wookie hat geschrieben:Mein Reden!
Und nur so kann die Wirtschaft in Schwung kommen.

Naja, ich musste erst mal selbst auf die Schnauze fallen, um es glauben :lol:
Aber die Wirtschaft müsste eigendlich schon im Schwung sein, auf jeden Fall, wenn es überall so aussieht, wie gestern bei ATU. Die Bude war mit Kunden voll und alle wollten nur das Eine: WINTERREIFEN!! SOFORT!!! Die Jungs an der Auswuchtmaschine haben echt rangeklotzt. :nicken:

Roberino hat geschrieben:Ich fahr zum Renaulthändler, löhne 37 Euro, für einlagern, wechseln, säubern, wuchten und montieren der Reifen.
Das Problem bei den Renaulthändler sind die Öffnungszeiten. Wenn man, so wie ich, zu normalen Bürozeiten arbeiten muss (08:00 bis 17:00), dann hat man ein echtes Problem.

Gruß,
Jens

Verfasst: 17. Nov 2005, 10:21
von Wookie
Nersgatt hat geschrieben:Aber die Wirtschaft müsste eigendlich schon im Schwung sein, auf jeden Fall, wenn es überall so aussieht, wie gestern bei ATU. Die Bude war mit Kunden voll und alle wollten nur das Eine: WINTERREIFEN!! SOFORT!!! Die Jungs an der Auswuchtmaschine haben echt rangeklotzt. :nicken:

Was meinst Du was da erst los ist, wenn ab Januar in Dt. 20 EUR fällig sind wenn man auf Schnee mit Sommerreifen unterwegs ist. :-)
Die Reifenhersteller und Werkstätten wird es freuen.

Grüße
Dirk