Seite 3 von 4

Verfasst: 17. Dez 2004, 10:57
von Gimbly
Gerade hat mich mein Händler angerufen und gesagt, eine nachträgliche Umrüstung sei nicht möglich, weil die Kopfairbags im Weg sind.

In den mit Trennnetz gelieferten Fahrzeugen, seien die Kopfairbags an anderer Stelle montiert.

Ich hoffe sehr, dass bei den aktuell produzierten Fahrzeugen die Airbags generell Trennnetz-verträglich montiert und die Halterungen vorhanden sind, sodass das Trennnetz nachgerüstet werden kann.

Das konnte er mir allerdings nicht sagen - super Hersteller-Händler-Kommunikation! :nono:

Warten wir's ab, am 23. soll er da sein. :P

Verfasst: 22. Dez 2004, 07:17
von Gimbly
Der Wagen ist seit gestern Morgen beim Händler - Fahrzeugbrief kommt allerdings frühestens morgen.

Es sind keine Halterungen für das Sicherheitstrennnetz vorhanden! :wall: :wall:

Somit auch keine Nachrüstmöglichkeit - die spinnen, die Gallier!

Verfasst: 22. Dez 2004, 23:07
von Roman Prinz
Nun regt euch nicht so auf oder geht bei euch auf der arbeit immer alles Glatt und haben die Angebotenen Artikel immer alle Wünsche des Kunden???


Thunder


Wie war das mit den Abschaltbaren Airbags? Heute hat sie fast jedes (Neu-)Fahrzeug. Kundennachfrage Zählt und da reichen nicht eine Handvoll.

Verfasst: 23. Dez 2004, 07:35
von Roberino
Thunder hat geschrieben:Nun regt euch nicht so auf oder geht bei euch auf der arbeit immer alles Glatt und haben die Angebotenen Artikel immer alle Wünsche des Kunden???
Was heißt hier aufregen? Erst ein Fahrzeug anbieten, das Halterungen für ein Trennnetz hat, dann das Trennnetz mal ins Programm nehmen, dann wieder nicht. Ja was nun!?

Ich denke die haben ein Auto entwickelt - sogar mit 5 Sternen. Und wo bleiben da solche Details - mal wieder auf der Strecke.

Ich bin froh den kurzen Scenic zu haben, da konnte ich wenigstens das "Hunde"-Trenngitter einbauen :nicken:

Denn zu einem solchen Fahrzeug (auch Zafira Klasse, Kombis) gehört einfach hinter die zweite Sitzreihe die Möglichkeit ein Sicherheitsnetz zu befestigen.

Das das Netz nicht hält wenn der gesamte Kofferraum mit vollen Getränkekisten gefüllt ist, wird auch wohl klar sein. Aber es geht um den täglichen Transport oder die Fahrt in den Urlaub.

Ich finde es ziemlich schwach von Renault beim Großen kein Netz an zu bieten.

Gruß
Robert

Verfasst: 23. Dez 2004, 08:25
von Sujuma
Renno schreibt:

  • Viel Raum, nicht nur für Koffer
    Auch wenn Sie mit der ganzen Familie zum Shopping fahren,
    bleibt noch genug Platz für alle Einkäufe.
    Mit allen sieben Sitzen fasst der Gepäckraum immerhin 200 Liter, als 5-Sitzer stehen 550 Liter Volumen zur Verfügung.
    Möbel, Fahrrad, Kinderwagen – der Grand Scénic hat Platz für alles, was Sie in Ihrem Leben bewegen möchten.

Wie ihr die Ladung sichert, dass bleibt euch überlassen :gruebel: :nono:

Jürgen

EDIT: Hier noch ein Link zu, Van-Heckcrash

Verfasst: 29. Mär 2005, 22:31
von Anfänger
Gibt es irgendwelche Neuigkeiten zu dem Thema?

Der Urlaub rückt näher und ich habe noch immer kein Trennetz oder eine andere sinnvolle Möglichkeit zur "Gepäckrückhaltung" im Grand gefunden.

Wer weiß Rat (evtl. Zubehör?)?

Gruß
Anfänger

Verfasst: 30. Mär 2005, 10:05
von Gimbly
Hallo Anfänger,

ich überlege, ob ich folgendes tue: ein Trenngitter kaufen, welches mit Klemmstangen zwischen Boden und Dachhimmel arretiert wird. Die Klemmstangen dann so einstellen, dass sie das Gitter nicht festklemmen, sondern lediglich in Position halten (damit der Dachhimmel keine häßlichen Druckstellen bekommt). Damit das Gitter dann im Fall der Fälle nicht einfach nach vorne wegknickt, würde ich es mit Spanngurten an den Befestigungsösen im Kofferraumboden befestigen. Vielleicht kann man ja auch die drei hintersten Sicherheitgurte irgendwie daran befestigen.

Mann, ist das alles provisorisch - und das bei einem Auto von 2004! :wall:

Gepäcknetz Grand Scénic

Verfasst: 30. Mär 2005, 10:24
von alsterdampfer
Also, das Gepäcknetz für den Grand S. gibt es für 140,36-- € + ca 25,-- € für die Befetsigungsösen. Diese müssen wegen der Windowbags in der Werkstatt eingebaut werden, wofür mein Freundlicher 2-3 Stunden Arbeitslohn (86,-- €/h) veranschlagt.
Artikelnummer Gepäcknetz: 82 00 397 118

Verfasst: 30. Mär 2005, 10:34
von Gimbly
Hallo alsterdampfer,

das hört sich ja gut an! Mein Freundlicher hat bisher steif und fest behauptet, es gäbe keine Nachrüstmöglichkeit.

Von wann ist deiner denn und was ist mit dem Dachhimmel (hat doch keine Aussparungen)?

Verfasst: 30. Mär 2005, 20:28
von Anfänger
Hallo alsterdampfer,

das hört sich ja gut an! Mein Freundlicher hat bisher steif und fest behauptet, es gäbe keine Nachrüstmöglichkeit.

Von wann ist deiner denn und was ist mit dem Dachhimmel (hat doch keine Aussparungen)?

Das hört sich einfach zu gut an, um wahr sein zu können. :evil: :evil: :evil:
Mein Freundlicher hat erst heute wieder behauptet, daß er das nicht darf!

Gruß
Anfänger

P.S. Wer hat Erfahrungen/ Fotos mit dem Hundegitter im "Grand" als Alternative ?
Siehe auch hier:
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewtopic.php?t=1363" onclick="window.open(this.href);return false;

Ach ja, noch was:
Du hast nicht zufällig ein Glasdach in Deinem Grand, Alsterdampfer?