Seite 3 von 4
Verfasst: 17. Mär 2009, 03:30
von Patlabor
MOIN!
Ich habe mir das Gitter mal angesehen, leider konnte man auf dn Fotos nicht das erkennen, was mich interessiert hat:
Unten wird das Gitter an den Kopfstützen befestigt, und oben? Es sieht so aus, als würde es sich nach oben an den Dachhimmel abstützen, aber in der Beschreibung steht das diese Stützen nicht notwendig sind. Ergo: Bei einem Aufprall wird das mehrfache des Hundegewichtes nur über die 2 Gelenke direkt an den Kopfstützen gehalten?!? Ich konnte auch keine Gewichtseinschränkung entdecken...
Ich würde jetzt gerne Folgendes sehen (und da kann uns evt. 65-PS-pro-Tonne behilflich sein):
1. ein Detailfoto von den Gelenken, und eine Aussage wie stabil die sind
2. ein Detailfoto von der (optionalen) Dachhimmelstütze
Gruss aus der Ferne
Frank
P.S. @ 65-PS-pro-Tonne
bei Deiner Signatur muss ich immer grinsen.... sind 2 Soldaten in der Familie ;-)
Verfasst: 17. Mär 2009, 08:47
von 65-PS-pro-Tonne
Das Gitter wird am Dachhimmel verspannt, soviel ist sicher. Je nach Fahrzeugtyp liegen dann noch die Enden der Querstreben "im" Fensterrahmen. Wegen der Gewichtsangabe hast Du nicht ganz Unrecht, ich werde mal besser beim Hersteller anfragen, bevor ich "zuschlage" ...
Hier noch der Link zum Hersteller mit besseren Bildern:
http://www.kleinmetall.de/produkte/Sich ... aster.html
Zu meiner Signatur: Messerscharf geschlossen! Ein Häuptling, ein Indianer, zwei Rekruten (w) und ein "Bordhund" :wink:
Verfasst: 24. Mär 2009, 09:36
von 65-PS-pro-Tonne
Ein kleines Update meinerseits. Grundsätzlich kann man dieses Gitter verbauen. Allerdings würde ich am Dachhimmel sehr nah an das Panoramadach kommen und deshalb habe ich davon Abstand genommen. Wäre einfach blöd, wenn ich es am Ende auf dem Glas verspannen muss :shock:
Ich glaube mittlerweile, dass ich wohl doch bei Renault kaufen werde...
Gruß
Verfasst: 9. Apr 2009, 12:22
von 65-PS-pro-Tonne
... und nochmal ich :oops: Kann mir jemand vielleicht die passende TeilNr für mein Auto sagen? Ich habe nämlich ein Gitter angeboten bekommen, dass die TeileNr 77 11 226 475 hat, der Verkäufer kann mir aber nicht 100%ig sagen, ob es auch in mein Auto passt.
Verfasst: 13. Jul 2009, 14:38
von 65-PS-pro-Tonne
Neverending Story,
ich habe das Glück, dass ein Freund von mir das "Roadmaster" von Kleinmetall in seinem Focus Turnier eingbaut hat. Am letzten Wochende konnte ich das Gitter bei mir versuchsweise einbauen. Allerdings blieb es bei versuchsweise, da ich das Gitter nicht richtig fixieren konnte.
Die gesamte Konstruktion ist in meinen Augen für große schwere Hunde im Heck nicht geeignet. Die Halterungen erscheinen zwar recht stabil, aber der Gesamteindruck ist nicht wirklich vertrauenserweckend. Außerdem ließ sich das Gitter nicht vernünftig am Himmel verspannen, das Panoramadach hätte ich aber nicht getroffen.
Es ist also keineswegs so universal, wie es vielleicht angepriesen wird. Jetzt denke ich über das Champion Universal von Kleinmetall nach (~170€). Das kann man an den vorhandenen Netzhalterungen einhaken, oder aber doch ein Gitter aus dem Renault-Regal. Aber dafür musste glaub ich gebohrt werden ... echt schwer ein passende Gitter zu finden :(
Verfasst: 13. Jul 2009, 22:21
von Anfänger
Muss es denn wirklich ein Gitter sein?
Das Netz tut's doch?
Und zur Not gibt's auch noch Boxen...
Gruß
Anfänger
Verfasst: 13. Jul 2009, 23:02
von 65-PS-pro-Tonne
Ja, ein Gitter ist absolut notwendig. Ich habe eine ,zugegeben, recht leichte Neufundländer-Dame die "nur" 55kg wiegt ... und die interessiert im Falle eines Falles das Netz herzlich wenig :mrgreen:
Eine Box würde 1) den kompletten Kofferraum einnehmen und würde 2) die alte Dame total stressen, weil sie noch nie eine hatte. Mit 10 Jahren gewöhne ich sie auch nicht mehr dran :wink:
Verfasst: 21. Aug 2009, 13:44
von Uwe1
Hallo 65-PS-pro-Tonne!
Wie ist die Sache denn bitte weitergegangen?
Habe zwar einen kurzen Scenic II, aber auch einen größeren Hund und stehe prinzipiell vor dem gleichen Problem?
Gruß
Uwe
:EDIT: Aktueller Preis, eben efragt für kurzen SCENIC II Phase 1 Bj 2005: 131€
Verfasst: 25. Aug 2009, 07:22
von 65-PS-pro-Tonne
Hallo (nach längerer Abstinenz :) ),
entschieden haben wir uns noch nicht. Der Hund fährt nur noch sehr selten Auto und da unsere große Urlaubsfahrt dieses Jahr ausgefallen ist, gab es keinen akuten Handlungsbedarf.
Die Auswahl hatte sich schlussendlich auf drei Modelle reduziert:
- original Renault (Preis ?)
- Champion universal von
www.Kleinmetall.de für ca. 170,-
- das RDA-XL von
http://www.ergo-tech.it/ für 133,-
Alle anderen Gitter nehmen Dir Kofferraum weg und/oder werden nur geklemmt. Ergo-Tech hat seine Gitter/Netze auch gecrasht, da ist von 80kg Masse die Rede. Kleinmetall ist eigentlich der Mercedes unter den Hundegittern und von unangefochtener Qualität "made in germany", doch das Roadmaster passt nicht und das Champion ist dann doch ordentlich teurer. Die Qualität bzw. den Hersteller von Renault kenne ich nicht. Aber vermutlich werde ich beim nächsten Werkstatt-Besuch doch dieses Gitter bestellen, sollte es nicht gerade ein Vermögen kosten. Die 130,- von Uwe1 klingen doch ganz vernünftig :wink:
Verfasst: 30. Aug 2009, 10:32
von Uwe1
Hallo,
habe nun das orginal Renault Trenngitter gekauft (130,95) und eingebaut.
Einbau ist ebenso einfach wie schnell (4 Löscher bohren insg. 8 Schrauben).
Wurde ja auch schon an anderer Stelle beschrieben: De Facto hat man ein fest eingebautes Gitter, dass man nur unter Verwendung eines 8er Schrauberschlüssels und lösen von 4 Schrauben abmontieren kann (ersetzen durch Flügenmuttern...).
Nach Allem was ich verstanden habe ist das Gitter für kurze Scenics.
Gruß Uwe