Seite 3 von 3
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
Verfasst: 1. Feb 2012, 17:12
von motte
alle 1.6 16V laut megane-forum.com
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
Verfasst: 2. Feb 2012, 02:28
von Roman Prinz
gino29 hat geschrieben:...
Was für mich neu ist;
Einfach mal die Batterie für 2 Minuten abklemmen und danach den Motor für 15 Minuten im Leerlauf laufen lassen (Reboot des Steuerteils). Das hilft fast immer.
Kenne ich bei diesem Modell so nicht.
Ist quasi Standard bei jeglichen Fahrzeugen ;)
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
Verfasst: 2. Feb 2012, 17:26
von gino29
leerlauf nun ok, aber dennoch rattern beim beschleunigen oder tempo drosseln quasi zwischen 2800 - 3200 Umdrehungen.
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
Verfasst: 2. Feb 2012, 20:22
von Thomas80
gino29 hat geschrieben:Im leerlauf heute nachmittag bei 1500 umdrehungen motor gestartet nach ca.2min erst auf 1000 und weitere 2min auf 750 umdrehungen
Normalzustand die genauen Werte müsst ich bezogen auf die Kühlwassertemperatur raussuchen, was auch sein kann das der Temperaturfühler ne Macke hat oder gar defekt ist, dann berechnet das SG auf eine FIX Temperatur den Leerlauf :v:
Erneuer mal den Leerlaufsteller der kostet im Ebay rund 40 Euro von Hella, suchst in der Suche nach der Ersatzteilnummer ohne Leerzeichen und mit der Artikelbeschreibung ;-)
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
Verfasst: 3. Feb 2012, 21:12
von gino29
leerlaufregler von metzger gekauft und dasselbe passiert, alten leerlaufregler mit zwei breiteren schrauben montiert start mit 1000 abfallend auf 800 nach 15 sek,.
das klackern ist noch zuhören habe mal den motor mit der hand der hin und her gewippt auch da ist das klackern zu hören.
Re: Leerlauf hoch
Verfasst: 9. Feb 2012, 15:28
von gino29
Drosselklappe mit Poti gebraucht über ebay gekauft funktioniert einwandfrei keine Leerlaufprobleme mehr!