Seite 3 von 3

Re: Motor Ruckelt im Schub, Leerlauf zu hoch

Verfasst: 7. Feb 2012, 21:33
von motte
Hast du auch die Motorstörungslampe an?

Der Schlauch zum Sensor hin sitzt, von vorne gesehen hinter der Drosselklappt und geht dann zum Sensor, das ist wenn du vor dem Motor stehst der, der etwas Rechts oben an der Spritzwand sitzt, mit einem Dicken GM drauf. Geht einmal das Schlauchlie ran und ein 3 Poliger Stecker.

Re: Motor Ruckelt im Schub, Leerlauf zu hoch

Verfasst: 7. Feb 2012, 21:38
von DerDa
Hmmm. kann ich dir nicht zu 100% sagen. Ich stand mitten auf einer stark befahrenen Straße und habe gekämpft, das Auto wieder an zu bekommen. Es gingen aber glaube ich zwei rote Lichter an.

Edit: Danke fürs Bild. Ich schaue mal, was ich finde.

Re: Motor Ruckelt im Schub, Leerlauf zu hoch

Verfasst: 7. Feb 2012, 21:39
von motte
ein oranger Rahnen mit einer "EKGLinie"?

Andernfalls würde ic sage, da ist ne Stabzündspule hin ....

Re: Motor Ruckelt im Schub, Leerlauf zu hoch

Verfasst: 7. Feb 2012, 21:41
von DerDa
Ne, ich glaube die war nicht an. Ich werde aber das nächste Mal genau drauf achten. Das Komische an der Sache ist, dass dieses Verhalten verstärkt bei kalten Temperaturen auftritt. Letztes Jahr im Winter hatte ich das auch schon 1-2 mal. Im Sommer war hingegen alles flockig ;)