Hast du auch die Motorstörungslampe an?
Der Schlauch zum Sensor hin sitzt, von vorne gesehen hinter der Drosselklappt und geht dann zum Sensor, das ist wenn du vor dem Motor stehst der, der etwas Rechts oben an der Spritzwand sitzt, mit einem Dicken GM drauf. Geht einmal das Schlauchlie ran und ein 3 Poliger Stecker.
Motor Ruckelt im Schub, Leerlauf zu hoch
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor Ruckelt im Schub, Leerlauf zu hoch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 104
- Registriert: 13. Jan 2011, 18:37
- Scenicmodell: Scenic I Phase I
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Motor Ruckelt im Schub, Leerlauf zu hoch
Hmmm. kann ich dir nicht zu 100% sagen. Ich stand mitten auf einer stark befahrenen Straße und habe gekämpft, das Auto wieder an zu bekommen. Es gingen aber glaube ich zwei rote Lichter an.
Edit: Danke fürs Bild. Ich schaue mal, was ich finde.
Edit: Danke fürs Bild. Ich schaue mal, was ich finde.
Zuletzt geändert von DerDa am 7. Feb 2012, 21:39, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor Ruckelt im Schub, Leerlauf zu hoch
ein oranger Rahnen mit einer "EKGLinie"?
Andernfalls würde ic sage, da ist ne Stabzündspule hin ....
Andernfalls würde ic sage, da ist ne Stabzündspule hin ....
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 104
- Registriert: 13. Jan 2011, 18:37
- Scenicmodell: Scenic I Phase I
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Motor Ruckelt im Schub, Leerlauf zu hoch
Ne, ich glaube die war nicht an. Ich werde aber das nächste Mal genau drauf achten. Das Komische an der Sache ist, dass dieses Verhalten verstärkt bei kalten Temperaturen auftritt. Letztes Jahr im Winter hatte ich das auch schon 1-2 mal. Im Sommer war hingegen alles flockig ;)
Zuletzt geändert von DerDa am 7. Feb 2012, 21:42, insgesamt 2-mal geändert.