Verfasst: 20. Jul 2004, 22:21
Hallo Monika,
meine Frau und ich stehen vor der gleichen Entscheidung. Grand Scenic oder Touran.
Der Golf IV meiner Frau soll gegen etwas neues getauscht werden.
Bei unseren letzten VW und Audimodellen wussten wir immer woran wir waren und trotzdem ist VW nicht mehr das, was es einmal war.
Die Probleme, die hier im Forum geschildert wurden sind sicherlich ärgerlich und lassen den einen oder anderen nachträglich am Kauf zweifeln. Trotzdem solltest Du dies nicht auf das gesamte Produkt verallgemeinern.
Vor 3,5 Jahren habe ich mir einen neuen Mazda MX-5 gekauft und wer sich mal bei www.mx-5.de umschaut wird auch dort etliche Besitzer finden, die ihrem Ärger Luft machen. Trotzdem ist der MX-5 einer der erfolgreichsten Roadster überhaupt und unser Wagen hat trotz 95.000 km noch keine ernsten Probleme gehabt. Die technischen Macken, die in den Foren geschildert wurden trafen werder auf uns noch auf unseren MX-5 Stammtisch zu.
Es gibt übrigens auch ein Touran-Forum. Dort wirst Du die gleichen Einträge finden wie im Scenic-Forum.
Im übrigen liegt es in der Natur des Menschen eher über schlechte Dinge zu berichten als über die positiven Dinge.
Macht ausgiebige Probefahrten und überlegt Euch genau, was Ihr an Ausstattung wollt. Danach vergleicht die Kosten. Subjektive Aspekte, wie etwa das absolut geniale Design des Scenic im Vergleich zur VW-Langeweile dürfen natürlich auch eine Rolle spielen :lol:
Wenn die Händler die Fahrzeuge nur für 50km Probefahrten hergeben wollen, dann könnt Ihr Euch bei Europcar beide Autos für ein Wochenende (Fr 12.00-Mo 08.00) für ca 90 EUR (incl aller km!) mieten. Dabei habt Ihr noch den Vorteil, dass Euch kein Verküfer im Nacken sitzt. So haben wir es gemacht.
Was den zu erwartenden Spiessroutenlauf innerhalb der Familie und der Arbeitskollegen betrifft, kann ich nur eines sagen: :respekt:
In dem Fall soll sich Dein Ehemann vor Augen halten, dass er als Angestellter/Arbeiter für die Qualität des VW-Produktes mitverantwortlich ist, nicht aber für das Produkt ansich, das hat allein der Produktmanager zu verantworten und der wird mit Sicherheit keinen Touran fahren.
Der Scenic mit 113 PS war uns entschieden zu schwach motorisiert. Er fährt sich genauso langweilig wie unser Golf IV 1.6 mit 100PS. Das kommt halt darauf an, wieviel ihr im Jahr fahrt. Desweiteren seit auch ihr andere Stoffe und Polsterqualitäten gewohnt. Seht Euch jede Ausstattungslinie beim Händler an. Einige Polster sind irgendwie schaumstoffartig und anscheinend auch etwas weich gepolstert. Das geniale Gestühl der VW Sportsitze z.B. suchst Du bei Renault vergeblich.
So, jetzt habe ich hier einen halben Roman geschrieben, aber es geht uns nunmal ähnlich wie Euch. Wenn Du noch irgendwelche Fragen hast, dann melde Dich bei uns.
Viele Grüße,
thorsten
meine Frau und ich stehen vor der gleichen Entscheidung. Grand Scenic oder Touran.
Der Golf IV meiner Frau soll gegen etwas neues getauscht werden.
Bei unseren letzten VW und Audimodellen wussten wir immer woran wir waren und trotzdem ist VW nicht mehr das, was es einmal war.
Die Probleme, die hier im Forum geschildert wurden sind sicherlich ärgerlich und lassen den einen oder anderen nachträglich am Kauf zweifeln. Trotzdem solltest Du dies nicht auf das gesamte Produkt verallgemeinern.
Vor 3,5 Jahren habe ich mir einen neuen Mazda MX-5 gekauft und wer sich mal bei www.mx-5.de umschaut wird auch dort etliche Besitzer finden, die ihrem Ärger Luft machen. Trotzdem ist der MX-5 einer der erfolgreichsten Roadster überhaupt und unser Wagen hat trotz 95.000 km noch keine ernsten Probleme gehabt. Die technischen Macken, die in den Foren geschildert wurden trafen werder auf uns noch auf unseren MX-5 Stammtisch zu.
Es gibt übrigens auch ein Touran-Forum. Dort wirst Du die gleichen Einträge finden wie im Scenic-Forum.
Im übrigen liegt es in der Natur des Menschen eher über schlechte Dinge zu berichten als über die positiven Dinge.
Macht ausgiebige Probefahrten und überlegt Euch genau, was Ihr an Ausstattung wollt. Danach vergleicht die Kosten. Subjektive Aspekte, wie etwa das absolut geniale Design des Scenic im Vergleich zur VW-Langeweile dürfen natürlich auch eine Rolle spielen :lol:
Wenn die Händler die Fahrzeuge nur für 50km Probefahrten hergeben wollen, dann könnt Ihr Euch bei Europcar beide Autos für ein Wochenende (Fr 12.00-Mo 08.00) für ca 90 EUR (incl aller km!) mieten. Dabei habt Ihr noch den Vorteil, dass Euch kein Verküfer im Nacken sitzt. So haben wir es gemacht.
Was den zu erwartenden Spiessroutenlauf innerhalb der Familie und der Arbeitskollegen betrifft, kann ich nur eines sagen: :respekt:
In dem Fall soll sich Dein Ehemann vor Augen halten, dass er als Angestellter/Arbeiter für die Qualität des VW-Produktes mitverantwortlich ist, nicht aber für das Produkt ansich, das hat allein der Produktmanager zu verantworten und der wird mit Sicherheit keinen Touran fahren.
Der Scenic mit 113 PS war uns entschieden zu schwach motorisiert. Er fährt sich genauso langweilig wie unser Golf IV 1.6 mit 100PS. Das kommt halt darauf an, wieviel ihr im Jahr fahrt. Desweiteren seit auch ihr andere Stoffe und Polsterqualitäten gewohnt. Seht Euch jede Ausstattungslinie beim Händler an. Einige Polster sind irgendwie schaumstoffartig und anscheinend auch etwas weich gepolstert. Das geniale Gestühl der VW Sportsitze z.B. suchst Du bei Renault vergeblich.
So, jetzt habe ich hier einen halben Roman geschrieben, aber es geht uns nunmal ähnlich wie Euch. Wenn Du noch irgendwelche Fragen hast, dann melde Dich bei uns.
Viele Grüße,
thorsten