Seite 2 von 4

Verfasst: 2. Nov 2007, 14:25
von Kiessling.weida
Hallo an alle.

Das Rolle rastet zwar manchmal schwer ein, aber sonst funzt alles prima. (Jedenfalls zur Zeit.) :)

Grüße aus Thüringen

Verfasst: 3. Nov 2007, 22:12
von Anfänger
Null Problemo.
Eher manchmal etwas schwergängig.

Gruß
Anfänger

Verfasst: 4. Nov 2007, 00:33
von rokien
Bei mir bewegt sich das Rollo auch nicht selbstständig.

Verfasst: 4. Nov 2007, 12:17
von Frederik
Auch kein Problem damit.

Rollo scheint zwar im Laufe der zeit etwas leichter zu gleiten, aber bleibt in jeder beliebigen Stellung fest stehen.

Gruss Frederik

Verfasst: 4. Nov 2007, 12:53
von 2.0 exception
Hallo,bin mit meinem Modul zufrieden !Geht Leicht zu schieben bleibt aber zu!!

Verfasst: 4. Nov 2007, 23:23
von mtaube
Hallo,

danke für die vielen Antworten, das geht ja richtig ab hier! Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Also meiner Meinung nach ist es so, dass der Schalter, der das Licht ausschaltet, stärker ist als der Verschluss der das Fach zuhalten soll.
Der Schalter drückt dann das Rollo die 2mm nach vorne, die nötig sind um das Licht einzuschalten. Zu diesem Zeitpunkt ist das Fach scheinbar auch noch geschlossen(kein Spalt) und man sieht das Licht nicht leuchten. Ich merke es nur, weil die Lampe schon warm ist, wenn ich das Fach öffne.
Das Rollo bleibt sonst in jeder Position stehen und bewegt sich bei Erschütterungen nicht, so wie es sein soll.
Ist so ein bisschen wie die Frage, ob das Licht im Kühlschrank wirklich aus geht, wenn die Tür zu ist ;-)
Ich werde die Sache bei Gelegenheit mal etwas genauer unter die Lupe nehmen, kann aber etwas dauern!

Gruss Micha

Verfasst: 5. Nov 2007, 20:51
von tigerflieger
Frage hierzu: Geht das Licht aus, wenn man den Scenic zuschliesst??

Verfasst: 5. Nov 2007, 23:30
von mtaube
Ich denke schon da die Steckdose ja dummerweise auch ausgeschaltet wird.

Gruss Micha

Verfasst: 29. Nov 2007, 13:29
von Crani
Auch mein Vario-Modul funktioniert ohne Probleme :up:
Schönen Gruß aus Oberhausen
Crani

Verfasst: 1. Dez 2007, 00:14
von pompiers
Hallo,...

verstehe ich auch nicht richtig: wenn die Jalousie GESCHLOSSEN wird, wird das Licht eingeschaltet...??? :roll:
... allerdings können nur "Insassen" was sehen, da das Rollo ja zu ist.

Beim Öffnen bleibt das Licht an (und stört nachts bzw. muß von Hand ausgeschaltet werden)...

Händler/ Werkstatt konnten mir diesen Klapperatismus nicht erklären..., also auf letzter IAA den "Werksvertreter" von Renault gefragt.

Die Antworten waren zum Schiessen: "oh, das haben wir so noch nicht bemerkt..." etc. - also wir zusammen hin zu den ausgestellten Scenics, alle mit Vario-Modul...
... und bei allen war Licht an, wenn sie geschlossen wurden.

Leider habe ich nicht daran gedacht, das Gesicht des Werks- Experten zu fotografieren, hätte bestimmt einen Preis dafür gegeben :D

Er versprach mir schnelle Antwort, auf die ich natürlich immer noch warte... :x

Vielleicht ist es nur zur Sicherheit, falls man sich im Vario- Modul mal versehentlich einsperrt :shock: ???