Variomodul Scenic II Phase2
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 31. Okt 2007, 22:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Variomodul Scenic II Phase2
Hallo,
hätte da mal eine Frage an alle Besitzer eines Variomoduls.
Rastet bei euch das Rollo richtig ein? Bei mir habe ich das Gefühl, das es nicht fest genug einrastet, so dass es sich leicht, z.B. bei Erschütterungen, wieder öffnet und die Innenbeleuchtung eingeschaltet wird.
Der Taster, der das Licht ausschalten soll geht für meine Begriffe etwas stramm.
Bei meinem Händler haben wir uns einen anderen angeschaut, da war es ähnlich. Von Problemem damit war nichts bekannt.
Gruss Micha
hätte da mal eine Frage an alle Besitzer eines Variomoduls.
Rastet bei euch das Rollo richtig ein? Bei mir habe ich das Gefühl, das es nicht fest genug einrastet, so dass es sich leicht, z.B. bei Erschütterungen, wieder öffnet und die Innenbeleuchtung eingeschaltet wird.
Der Taster, der das Licht ausschalten soll geht für meine Begriffe etwas stramm.
Bei meinem Händler haben wir uns einen anderen angeschaut, da war es ähnlich. Von Problemem damit war nichts bekannt.
Gruss Micha
Zuletzt geändert von mtaube am 4. Nov 2007, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 113
- Registriert: 2. Mai 2007, 18:59
- Scenicmodell: Scenic 2 Phase 2
- Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: 6. Okt 2006, 15:15
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III, beige cenré, cuir chocolat, Jade, Xenon,
Carminat III, Kamera, Leder, Komfortkopfstützen, 7 Sitze, - Ausstattung: Jade
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0