Seite 2 von 8

Verfasst: 6. Nov 2004, 12:22
von Sujuma
Nimmt das kein Ende bei dem Auto :wall:
Nach der Klimaanlage (Geräusch) nun auch bei mir.
Das Gebläse hört sich an, als wenn eine Cessna übers Autodach fliegt.
Das ganze Amaturenbrett vibriert, bis in die Pedale.

Montag, ich hoffe es ist dann auch noch (Typischer Vorführeffekt), bin ich in der WS.

Salü Jürgen

Und die Aufhängung der Hutablage wird diesmal auch beanstandet,
die fällt ja schon ab ohne die Heckklappe zu öffnen.

Filter vor Ventilator

Verfasst: 8. Nov 2004, 09:52
von Scenic-Driver
Hallo an alle,

habe das Problem gelöst:

Ich sage nur Baumarkt und 2h Arbeit.

Die Lösung schreibe ich als bald als möglih Roberino für's Scenic-Feature.net.

Gruß
Scenic-Driver

Re: Filter vor Ventilator

Verfasst: 8. Nov 2004, 10:35
von Roberino
Scenic-Driver hat geschrieben:Die Lösung schreibe ich als bald als möglih Roberino für's Scenic-Feature.net.
Gruß
Scenic-Driver

Na dann her damit, freue mich schon drauf :P

So long
Rob

Verfasst: 8. Nov 2004, 12:56
von meierqx
Sehr geehrter Herr Scenic-Driver!

Betr. Ihre Nachricht vom 19.8.04 und vom 8.11.04


SOLLEN WIR JETZT NOCHMAL DREI MONATE WARTEN????????? :wall:
WIR BRAUCHEN DIE INFO!!!! BITTE!!!!

Aus dem Blätterwald grüßt wartend

Thomas

Verfasst: 8. Nov 2004, 14:46
von Sujuma
Ich wollte heut in die WS aber der Scénic hat es sich anders überlegt.
Gebläse läuft wieder normal………ist das normel :wall:

Hallo Scenic-Driver, Thomas hat recht.
Du kannst es dann immer noch Robert schicken :nicken:

Salü Jürgen

Verfasst: 8. Nov 2004, 18:12
von shooterman
Hallo Jürgen,
habe genau das gleiche Problem..., fahre in der Früh zur Arbeit und kann kein Radio hören da die Lüftung brummt (leicht übertrieben :wink: ), teilweise so stark, dass das Lenkrad vibriert (nicht übertrieben). :twisted:
Ich kümmer mich vom Büro aus um einen WS-Termin und muss dann auf dem Weg dorthin feststellen: "Alles in Ordnung." :gruebel: und den Termin absagen da meine WS den Wagen nicht entgegen nimmt wenn der Fehler nicht vorgeführt werden kann.

Als ich mit dem Geschäftsführer über Wandlung bzw. Garantieverlängerung am verhandeln war, hat er mir berichtet, dass er dieses Problem schon an mehreren Scenics II hatte: "Da ist Laub in das Gebläse gekommen!" Eine Lösung hatte er damals nicht parat außer "Laub raus holen".

Die Woche geht er zur ersten Inspektion (30.000km sind um), können sie gleich mitmachen und sich eine dauerhafte Lösung einfallen lassen.

Gruß
Sven

Verfasst: 8. Nov 2004, 19:54
von Sujuma
Hallo Sven
ich kann mir schlecht vorstellen das es sich dabei um Laub handeln soll :gruebel:
Das ganze Amaturenbrett vibriert, sogar an den Pedalen spürt man es.
Ich würde ja auf eine Unwucht tippen aber eine die kommt und geht wann sie will :roll:
Gibt’s nett oder doch :P

Ich hoffe nur das es in den nächsten Monaten kaputt geht oder für immer läuft :P

Inspektion: Hab gelesen es wird teuer.
Gut das es gestern schon die Gans gab :lol: :lol: :lol:

Jürgen

Verfasst: 8. Nov 2004, 20:27
von scenicfan
detto,und ich dachte ich spinne.
weis auch nicht wo der fehler ist.

Verfasst: 8. Nov 2004, 21:10
von shooterman
Hallo Jürgen,
also bei mir ist es ganz sicher Laub, vermutlich eine Tannennadel.
Wenn ich die Lüftung auf ganz langsam stelle, höre ich dieses "klack, klack ..." welches typischerweise eine verfangene Tannennadel im Fön verursachen würde.
Stelle ich das Gebläse auf max. Leistung, gibt es neben den zunehmenden Vibrationen, das Gräusch von knisterndem Laub welches sich durch irgendwelche Schlitze zwängt und ich rechne mit mir entgegenfliegenden Laubteilen. Danach habe ich dann meist eine Weile Ruhe im Gebläse.

Mach mir mal keine Angst mit der Inspektion :?: , muss gleich mal nach Erfahrungsberichten im Forum suchen gehen.

Gruß
Sven

Verfasst: 9. Nov 2004, 06:05
von Bernd
Ich hatte das auch.
Mir ist aufgefallen, daß das Geräusch mit den sinkenden Temperaturen
einsetzte und wenns wärmer wurde weg war.
Vielleicht verzieht sich da was durch die Kälte :?:

Gruß Bernd