Seite 2 von 2

Verfasst: 16. Mai 2005, 21:19
von Sujuma
Hallo chaosconsult
Gemessen habe ich es nicht :wall:
Aber wenn ich meinen PDA mal nicht im Auto habe (1-2 Tage oder mal nicht fahre),
dann braucht die Maus sehr lang bis ich das Signal bekomme.
... deshalb gehe ich davon aus, dass sie nicht geladen wird :gruebel:

Jürgen

Verfasst: 16. Mai 2005, 23:35
von Roman Prinz
Zudem hast du das Problem der Batterieentladung. Solten deine Geräte einen Kurzen hinzaubern, den du nicht merkst(wie auch schon mal Radios, gehen und sind doch defekt), dann hast du ein problem.

Verfasst: 17. Mai 2005, 20:30
von Frederik
Aber wenn ich meinen PDA mal nicht im Auto habe (1-2 Tage oder mal nicht fahre),
dann braucht die Maus sehr lang bis ich das Signal bekomme.

Hallo Jürgen,

die Maus hat einen Puffer. Welcher Art weiß ich leider nicht.

Wenn ich mein PDA im Abstand von 2-3 Tagen benutze, ist das GPS-Signal nach etwa 5-10 sec da.
Bei größeren Zeitabständen (bis zu mehreren Wochen) dauert es etwa 20 - 30 sec.
Habe allerdings die Maus immer am Zigarettenanzünder eingesteckt und habe in der Regel keine Fahrpausen, die länger wie 2 Tage dauern.
Laut Handbuch ist dieses Verhalten normal. Die Maus verliert nach ein paar Tagen ihre Initialisierungsinformationen und muss diese neu aufbauen.

Anfangs habe ich sie immer ausgesteckt, dann braucht sie nach dem Einschalten allerdings mehrere Minuten.

Gruss Frederik

Verfasst: 17. Mai 2005, 20:48
von Sujuma
Hallo Frederik

Ich habe kein Problem mit der Maus :) ich habe sie auch nicht am Dauerstrom und werde dieses auch nicht tun.

Meine Erfahrung war halt die, dass wenn der PDA nicht eingesteckt ist (trotz fahren)
und ich dann die Navigation starte, es einige Zeit braucht. Anders, wenn der PDA immer angeschlossen ist.
Deswegen war ich, dann wohl auf dem Holzweg :wall: der Meinung, der GPS-Empfänger wird nicht geladen.
Schön wenn`s anders ist :)

Abgesichert ist das Gerät, durch die Schmelzsicherung im Stecker.
Mit oder ohne Dauerstrom :nicken:

Gruß Jürgen

Verfasst: 18. Mai 2005, 17:27
von scenicbegeisteter
habs mit dauerplus vom radio orobiert und jetzt klappt der zigarettenanzünder garnicht mehr.Auch nicht im Originalzustand (ohne Deauerplus).Sicherung ist auch gewechselt :(

Verfasst: 18. Mai 2005, 18:28
von chaosconsult
Das mit der Wartezeit nach einigen Tagen Nichtbenutzung kommt einfach
daher, daß im GPS-Signal die Bahndaten aller GPS-Satelliten übertragen
werden und der GPS-Empfänger die in einen batteriegepufferten Speicher
überträgt.
Bei kurzer Zeit zwischen Abschalten und Wiedereinschalten des GPS-Empfängers
kann dieser die Satellitenstandorte recht genau vorausberechnen und sich
schnell orientieren.
Je länger aber die Wartezeit dh. Zeit ohne Updates dieser Daten ist, desto
mehr veraltern diese Daten und der GPS-Empfänger muß sich die Bahndaten
der Satelliten komplett einscannen. Und das dauert den oben beschrieben Zeitraum.
Wenn der GPS-Empfänger nun am Dauerplus hängt und über dem Auto eine
Decke von Garage, Carport o.ä. ist, bringt der Dauerplus nix, weil er keine
Satellitendaten empfängt. Also bringt Dauerplus bestenfalls was für Laternen-
parker. Dem von Thunder beschrieben Problem des Kurzschlusses kann
man zwar durch eine separate Sicherung mit ca. 200mA direkt am
GPS-Empfänger entgehen, aber ich denke das bringt nix wg. s.o.

Verfasst: 18. Mai 2005, 21:30
von Roman Prinz
Wwelches Kabel hast du getrennt am Zigarettenanzünder???