Seite 2 von 4
Problem gelöst
Verfasst: 20. Jun 2005, 23:48
von sabom
1. Masseanschluss war schlecht (Hauptursache)
2. Die Kabel hinter dem Stecker waren brüchig, die Kupferleitungen waren schon schwarz oxidiert
Verfasst: 29. Jun 2005, 22:28
von vtrig
Mal ne Frage zur heizbaren Frontscheibe.
Ich hatte bei meiner Bestellung im Mai 2005 gar nicht die Möglichkeit sowas tolles zu bestellen, kenne das aus den Fords meines Vaters. Gibbet die nicht mehr für den Scenic II? Oder ist das nur aus meinem Prospekt entfernt worden?
Wäre ja echt schwach... :nono:
Gruß
vtrig
Verfasst: 29. Jun 2005, 22:49
von Scenicstar
gibts nicht für IIer! :nono:
Verfasst: 30. Jun 2005, 19:20
von vtrig
@ Scenicstar
Danke.
Problem wieder da
Verfasst: 1. Jul 2005, 12:10
von sabom
Jetzt nach der Reparatur ging zuerst die rechte Seite wieder und dafür die linke nicht mehr. Und heute früh als ich zur Arbeit fuhr, war seit langem wieder so ein Wetter, dass die Scheibe beschlug und siehe da, jetzt scheint gar nichts mehr zu gehen.
Der Mechaniker hat mir ja schon gesagt, dass die +- und -Leitungen in einem schlechten Zustand (Seelen sind oxidiert) sind. Das Problem ist, dass sie irgendwie in der Scheibe verschwinden, also an der Verbindungsstelle nicht erneuert werden können.
Verfasst: 16. Okt 2005, 21:02
von Thomas80
So da ich im Megane nun eine Beheizbare Scheibe drin habe (seit Donnerstag 8)) und nun die Elektrik nachrüsten will, würde ich gerne Wissen:
Ob es Reicht den Schalter auszuwechseln und gegen den Frontscheibenheizungsschalter zu tauschen und
dann an der Zentralelektronik das Signal 'abzugreifen' und auf ein Relais zu führen
ein Relais zu Kaufen (Wie stark? 60 A :?: ) und
dann neues Kabel 4 oder 6mm² von der Batterie mit 60 A :?: Sicherung 'nachlegen'
Wer weis was genaues im Dialogys hab ich nicht viel finden können nur die Scheibe ohne weitere Leistungsdaten und den Schalter :gruebel: Ist das Steuergerät überhaupt soweit nachgerüstet, das man nur den Schalter wechseln brauch :gruebel:
Liebguck zu Thunder und Scenicstar 8)
Verfasst: 19. Okt 2005, 07:00
von Mario
Hallo,
nur den Schalter nachrüsten bringt nichts, da auch die Kabel zum Schalter nicht vorhanden. So war es zumindest bei mir.. Habe mir den doppelschalter besorgt, da ich die beheizte Frontscheibe auch nachrüsten will. Der Stecker passt zwar, aber meiner meinung nach sind mindestens 2 Kabel nicht belegt. Es passiert auch nichts wenn ich den Schalter betätige. Man müßte den entsprechenden Anschluß an der Zentralelektronik kennen, zumindest könnte man dann sehen ob wenigstens die Kontrolleuchte für die Frontscheibe beim betätigen angeht. Vielleicht muß das auch wieder erst über Diagnosebuchse freigeschaltet werden. Ich denke mal, da wird uns keiner weiterhelfen können. Ich habe jedenfalls auch mit der Suchfunktion nichts gefunden. Gibt es im Dialogys denn Schaltpläne zur Frontscheibenheizung oder zur Zentralelektronik? Da kann evtl. nur jemand weiterhelfen, der bei Renault arbeitet, da die sicher einen anderen Zugriff auf die Fahrzeugdaten haben.
Wenn du was rauskriegst, kannst du dich ja mal melden.
Hatte jetzt auch mal nach einer Standheizung nachgefragt. Unter 1000,- Euro bei uns hier nichts zu machen. Die haben doch früher keine 2000,- DM gekostet, oder etwa doch?
Mfg
Mario
Verfasst: 19. Okt 2005, 09:21
von Anfänger
Warum gehst Du nicht einfach mit dem Steuerkontakt für das Relais an den Arbeitsstrom von der Heckscheibe (bzw. falls vorhanden an den Ausgang des Heckscheibenrelais)?
Heizfunktion von Front- und Heckscheibe brauchst Du eh meistens gleichzeitig, also was soll's?
Gruß
Anfänger
Verfasst: 19. Okt 2005, 09:44
von Roberino
Anfänger hat geschrieben:Warum gehst Du nicht einfach mit dem Steuerkontakt für das Relais an den Arbeitsstrom von der Heckscheibe (bzw. falls vorhanden an den Ausgang des Heckscheibenrelais)?
Heizfunktion von Front- und Heckscheibe brauchst Du eh meistens gleichzeitig, also was soll's?
Gruß
Anfänger
Aber aufpassen ob's die Sicherung dann noch schafft. Denn zwei Heizfunktionen ziehn schon mächtig Strom :!:
Ciao
Rob
Verfasst: 19. Okt 2005, 10:34
von Anfänger
Na, soviel Strom zieht der Arbeitskontakt für das Frontscheibenrelais nun auch wieder nicht...
Gruß
Anfänger