Seite 2 von 3

Re: Windgeräusche an A-Säule (Beifahrerseite)

Verfasst: 1. Jul 2013, 11:26
von onlinetest
Fischbrötchen hat geschrieben:Huhu,

Was ich noch beitragen könnte, bei zwei anderen Automarken hatte ich von bekannten erfahren, dass es am Spiegel lag, beides mal waren die nicht exakt verbaut gewesen. Ein erneute zusammendrücken an den Klick stellen hatte dann geholfen. Glaube hier im Forum gab es schon was ähnliches dazu.


Hallo Fischbrötchen,
danke für Deine Mühe, aber die Idee hatte Kartoffel schon - leider auch schon geprüft, ohne Erfolg.

Re: Windgeräusche an A-Säule (Beifahrerseite)

Verfasst: 1. Jul 2013, 11:44
von Fischbrötchen
Geräusche sind zwar immer schwer zu lokalisieren, aber schau mal ob die herausfindest ob das Geräusch in den Oberen oder Unteren Bereich ist. Fallen mir da noch die diverse Verkleidungen in den Radhäusern ein.

Re: Windgeräusche an A-Säule (Beifahrerseite)

Verfasst: 1. Jul 2013, 13:56
von Les_Wolfachiens
Nur als Info, habe ich irgendwann im forum oder ins französischen Forum einen Nachricht über Geräusche und war an diesen Fälle PB mit falsche eingestellt Kofferraumtür...

Habe auch bei meinem Scenic bemerkt dass es ziemlich laut ist, und es scheint von Hinten zu sein...

Re: Windgeräusche an A-Säule (Beifahrerseite)

Verfasst: 1. Jul 2013, 20:01
von thomas70
Ich stelle jetzt einfach mal 'ne dumme Frage: Ist das Fenster wirklich ganz zu? Es kann auch sein, dass sich die Endposition des Fensterhebers verstellt hat und das Fenster vielleicht 1-2mm auf ist? Das müsste man dann gemäss Seite 3.14 der Bedienungsanleitung neu initialisieren.

Re: Windgeräusche an A-Säule (Beifahrerseite)

Verfasst: 1. Jul 2013, 21:45
von langeruser
Hi, bei mir säuselte der linke Außenspiegel.. Habe ein wenig den lackierten Teil "hin und her" geschoben und siehe da das Geräusch ist nicht mehr ganz so laut..

Re: Windgeräusche an A-Säule (Beifahrerseite)

Verfasst: 2. Jul 2013, 10:49
von onlinetest
Fischbrötchen hat geschrieben:Huhu,

Was ich noch beitragen könnte, bei zwei anderen Automarken hatte ich von bekannten erfahren, dass es am Spiegel lag, beides mal waren die nicht exakt verbaut gewesen. Ein erneute zusammendrücken an den Klick stellen hatte dann geholfen. Glaube hier im Forum gab es schon was ähnliches dazu.

Hallo Fischbrötchen,
habe jetzt die Spiegel inspiziert- alles ok. Bin dann mit abgeklebten Spalten der Spiegel gefahren- noch immer das Windgeräusch.

Re: Windgeräusche an A-Säule (Beifahrerseite)

Verfasst: 2. Jul 2013, 10:52
von onlinetest
thomas70 hat geschrieben:Ich stelle jetzt einfach mal 'ne dumme Frage: Ist das Fenster wirklich ganz zu? Es kann auch sein, dass sich die Endposition des Fensterhebers verstellt hat und das Fenster vielleicht 1-2mm auf ist? Das müsste man dann gemäss Seite 3.14 der Bedienungsanleitung neu initialisieren.

Hallo Thomas70,
danke für den Tipp, habe alle Fenster neu eingestellt. Aber keine Veränderung. Ich hatte beim rechten Beifahrerfenster eine Markierung dran um zu sehen, ob es korrekt eingestellt war - und es war korrekt eingestellt.

Re: Windgeräusche an A-Säule (Beifahrerseite)

Verfasst: 30. Jul 2013, 13:25
von amadeo
Jetzt habe ich eine französische Seite gefunden, wo anscheiend dieses Problem gelöst wird. Einfach Fotos anschauen oder mit google übersetzten:
http://www.forum-auto.com/marques/renau ... 59-270.htm

Da wird ein Stück vom Schaumstoff in der Fensterdichtung installiert.
Ich hoffe, dass das hilft.

Re: Windgeräusche an A-Säule (Beifahrerseite)

Verfasst: 6. Aug 2013, 13:23
von stenax
Hallo,

hatte auch Windgeräusche an den Spiegeln. Der Händler hat die Verkleidung der Spiegel abgenommen und die Hohlräume mit Styropor ausgekleidet. Danach war Ruhe.

Viele Grüße,

Stephan

Re: Windgeräusche an A-Säule (Beifahrerseite)

Verfasst: 8. Aug 2013, 21:01
von onlinetest
Hallo,

heute hab ich meinen Scenic vom Händler abgeholt. Die Lösung ist in meinem Fall, das der oberste auf der Tür sitzende Türgummi nicht korrekt verarbeitet / in Ordnung war, so dass dort Luft eindringen und verwirbeln konnte! Nach dessen Tausch ist jetzt alles ok.

Jetzt macht es wirklich wieder Spass mal schneller als 80 kmH unterwegs zu sein!

Vielen Dank für Eure super Hinweise.