Seite 2 von 2

Re: Standheizung

Verfasst: 14. Feb 2012, 09:57
von tomruevel
Moin,

der Sinn und Unsinn der Standheizung ist unbestritten.
Und so ein Ding stand auch schon öfter auf der Wunschliste.

Wenn man sich dann aber, damit die Batterie nicht schlapp macht, noch ein Ladegerät einbaut (einbauen muß), weil das Fahrprofil zu kurze Strecken hat.
Und man dafür denn auch einen Stellplatz mit Steckdose haben muß.

Dann ist doch eine elektrische Motorvorwärmung plus dazugehörigem Heizlüfter die wesentlich preisgünstigere Variante.

Re: Standheizung

Verfasst: 14. Feb 2012, 10:17
von holle
tomruevel hat geschrieben: Wenn man sich dann aber, damit die Batterie nicht schlapp macht, noch ein Ladegerät einbaut (einbauen muß), weil das Fahrprofil zu kurze Strecken hat.Und man dafür denn auch einen Stellplatz mit Steckdose haben muß.

Ein eingebautes Ladegerät ist für mich nicht wegen einer Standheizung von Interesse, sondern um nach einer längeren Phase mit Kurzstreckenfahrten die Batterie (u.U. auch) profilaktisch und vor allem BEQUEMER zu laden. Das haben wir bei unserem Laguna bereits immer wieder erfolgreich praktiziert, aber dabei musste bereits die Plastikabdeckung aufgrund meiner zwei linken Hände mit lauter Daumen aus Holz dran "glauben" :( .

Re: Standheizung

Verfasst: 14. Feb 2012, 10:50
von tomruevel
Moin,

wir fahren ja mit mehreren Diesel Renault (2x Scenic, 1x Modus) in der Familie im Winterhalbjahr regelmä#ßig Kurzstrecken.
Und die Batterien wurden bisher immer ausreichend geladen.........

Re: Standheizung

Verfasst: 14. Feb 2012, 17:45
von mariorx4
Hallo,

das Ladegerät habe ich eingebaut, weil ich nicht täglich fahren muß und das Auto auch schon mal ´ne Woche steht. Die Steckdose am Haus war nicht das Problem. Der Scenic der Frau steht in der Garage, damit sie früh nicht kratzen muß. Der Heizlüfter im Auto ist zwar billiger, aber er heizt den Motor nicht vor und wenn ich woanders bin kann ich auch nicht vorheizen.

Wen es interessiert, das Gerät heißt DEFA Warm Up, Secura 1203R mit Relaisbox Artikel Nr.: A450009
und Anschlußset Motorvorwärmer 2,5m Artikel Nr.: A460785. Der Preis 2007 war 173,47€. Letztes Jahr habe ich das Teil auch beim Schwager eingebaut, kam jetzt 184€. http://WWW.WAECO.COM

An das Gerät läßt sich auch noch ein elektrischer Motorvorwärmer (wie in Swe, Fin, Nor) anschließen.

Ich möchte die Standheizung nicht mehr missen, unter 10°C schalte ich immer ein. Schon damit der Motor warm ist.

Mario

Re: Standheizung

Verfasst: 22. Apr 2012, 17:15
von HerrOtto
Wie teuer ist die Reparatur dieser Standheizung?

Re: Standheizung

Verfasst: 23. Apr 2012, 20:28
von mariorx4
Hallo,

welche Reparatur???

Mario