Seite 2 von 3
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
Verfasst: 28. Jan 2012, 13:21
von gino29
ich brauche doch nur den durchmesser mehr nicht
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
Verfasst: 28. Jan 2012, 13:30
von motte
Das kann ich aber im Dialogys nicht erfahren, da kann ich dir nur Teile und deren Preise raussuchen.
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
Verfasst: 28. Jan 2012, 13:32
von gino29
kannst den Preis finden wäre super
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
Verfasst: 28. Jan 2012, 14:30
von motte
Nür für den ganzen Stellmotor:
Leerlauf Ventil OP,
Nr:
77 00 102 539
*82 00 692 605 <- scheint der Ersatz zu sein, daher habe ich mal beide Nummern angegeben
Preis:
137,- zzgl. Steuer
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
Verfasst: 29. Jan 2012, 10:14
von gino29
so leerlauf ist nun ok, leerlaufregler gereinigt
rattern noch vorhanden werde morgen mal die zündkerzen inkl zünspulen wechseln
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
Verfasst: 31. Jan 2012, 15:22
von gino29
zündspulen inkl. Zündkerzen erneuert rattert immer noch leicht!
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
Verfasst: 31. Jan 2012, 18:38
von motte
Du hattest den Leerlaufsteller ja draußen, war denn ggf. eingelaufen?
Was ich mir auch vorstellen kann, hab das irgendwo hier im Forum gelsesen ... ist die Ansaugbrücke noch dicht? Nicht der falsch Luft zieht.....
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
Verfasst: 31. Jan 2012, 20:00
von gino29
leerlauf zwar gereinigt der hat ja allerding ein Gewindstift drin der verstellbar ist.
der defekte war ein magneti den ich drin habe seit einem jahr wieder ein magneti vielleicht taugen die leerlaufregler nichts. was hälst du vom Metzger 0908023 Ventil Leerlauf Original Ersatzteil.
Vielleicht liegt es ja wirklich an dem mist regler.
Im leerlauf heute nachmittag bei 1500 umdrehungen motor gestartet nach ca.2min erst auf 1000 und weitere 2min auf 750 umdrehungen
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
Verfasst: 31. Jan 2012, 21:02
von motte
Der Leerlaufsteller geht laut
www.megane-forum.com gerne mal kaputt. Aber zum abklären, über welchen Motor sprechen wir hier? Vom BJ abgeleitet gehe ich von einem 1.6 16V aus ... hast du denn seine Zündkerzen schon geprüft?
Einfach mal die Batterie für 2 Minuten abklemmen und danach den Motor für 15 Minuten im Leerlauf laufen lassen (Reboot des Steuerteils). Das hilft fast immer.
Wenn nicht, einfach mal bei Renault den Fehlerspeicher checken lassen und die Parameter mit dem Prüfgerät kontrollieren lassen, da sollte man die Ursache schnell rausfinden.
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
Verfasst: 1. Feb 2012, 08:00
von gino29
ja ist ein 16V 1.6
ich habe die Zündkerzen und Zündspulen alle erneuert, Leerlaufregler ist anscheinend defekt da heute Morgen wieder ca.1250 Umdrehungen bei Kaltstart im Leerlauf.
Das rattern wie von mir beschrieben fängt erst ab 2500 Umdrehungen an und ist bis ca.3200 Umdrehungen
zu hören.
Was für mich neu ist;
Einfach mal die Batterie für 2 Minuten abklemmen und danach den Motor für 15 Minuten im Leerlauf laufen lassen (Reboot des Steuerteils). Das hilft fast immer.
Kenne ich bei diesem Modell so nicht.