Seite 2 von 2
Re: Zentralverriegelung - Keyless go
Verfasst: 7. Jun 2011, 23:27
von AwL1KaC0
Hm - wenn das so ist, wie Du es beschreibst, wäre nach dem ersten Knopfdruck auf der Karte Essig mit Handsfree. Irgendwie kommt man ja vielleicht doch wieder in diesen evtl. erwünschten Modus?
Andreas
Re: Zentralverriegelung - Keyless go
Verfasst: 7. Jun 2011, 23:56
von autostepke
motte hat geschrieben:Ist euch zufällig aufgefallen, das der Wagen ->NIE<- selbstständig verriegelt und entriegelt wenn zuvor die Karte genutzt wurde?
also mit Karte zu, kein öffnen über die Sensoren.
mit Karte auf, kein selbständiges Verriegeln.
So kenne ich das auch vom Handyfree im Laguna und Scenic II ...
Das Handsfree wird immer erst wieder aktiviert scheinbar wenn der Motor gestartet wurde und der Selbsttest durchgeführt wurde, aber das Starten geht geht ohne die Karte ins Lesegerät zu führen, die Handsfree-Funktion geht scheinbar immer.
Viele Grüße
Re: Zentralverriegelung - Keyless go
Verfasst: 8. Jun 2011, 10:12
von dodo68
Hallo!
Interesant zulesen.
Mir wurde das folgendermassen erklaert:
1. Sobalt ich mit der Karte oeffne oder schliesse, habe ich kein Handfree.
2. Wenn der Wagen einmal gestartet wurde funktioniert wieder Handfree.
3. Wenn Handfree nicht funktioniert (Karte verwendet), den Knopf an der Fahrertuer betaetigen, handfree wieder aktiv. Wenn man den Wagen ueber den Knopf an der Fahrertuer verriegelt, hat man 3 sec. Zeit um zu Ueberpruefen, das der wagen verriegelt ist. Danach sind die Sensoren wieder "scharf".
Bei meinem funktioniert es jedenfalls so wie beschrieben. Testet mal das ganze.
mfg
Re: Zentralverriegelung - Keyless go
Verfasst: 8. Jun 2011, 15:47
von motte
sie wie bei dodo68 wurde es mit auch erklärt, steht es im Handbuch.
Re: Zentralverriegelung - Keyless go
Verfasst: 8. Jun 2011, 21:39
von pompiers
...sorry, es geht nicht um die Beschreibung von keyless-go etc.
sondern wie im Eröffnungsthread schon beschrieben, ist das Fahrzeug beim Wiederkommen offen, obwohl es beim Verlassen definitiv verschlossen war...(Piepen, Spiegel, Schösser klacken...)- keine Kinder, keine Tastenbetätigung, keine vergessene Keycard, KC ist stets im Lederetui...
BA lesen kann ich selbst :(
Re: Zentralverriegelung - Keyless go
Verfasst: 9. Jun 2011, 10:27
von dodo68
Du schreibst, das er definitiv verschlossen war (Piepen, Spiegel uns.).
Bei der Rueckkehr, als er offen war, hat er gepiet und geblinkt als du am Sensor warst? Kurz gesagt, hat er normal Entriegelt?
Re: Zentralverriegelung - Keyless go
Verfasst: 9. Jun 2011, 13:56
von pompiers
...nein, bei Rückkehr waren zwar die Spiegel noch angelegt, aber kein Geräusch der ZV zu hören, das Fahrzeug war offen...
- woillte ja auch nur fragen, bevor ich mich in der WS zum Heinz mache von wegen Vorführeffekt etc., vielleicht hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht...???
Re: Zentralverriegelung - Keyless go
Verfasst: 9. Jun 2011, 14:59
von wolli.s
Ich weiß ja nicht, ob ich vollkommen bekloppt bin oder Halluzinationen hatte... aber:
Auf unserem Hof stehen 2 Autos: mein toller Scenic und der kleine Kompakte aus München von meiner Frau. Eines Tages hatte ich mit der Fernbedienung etwas am Auto meiner Frau gemacht, entweder die Türen geöffnet oder geschlossen. Und da hat es an meinem Auto auch "click" gemacht. Ich weiß ja nicht, inwieweit sich irgendwelche Fernbedienungen ins Gehege kommen. Ob das überhaupt möglich ist?
Re: Zentralverriegelung - Keyless go
Verfasst: 9. Jun 2011, 19:39
von Peegee
Ich kann nur noch mal sagen: Ihr kommt irgendwie auf den Knopf der Chipkarte (trotz Lederetui) und Dank der hohen Reichweite wird der Wagen dann entriegelt. Der Wagen bleibt dann auf! Habs bei Renault vorgeführt: Die Verkäufer guckten mich ganz erstaunt an, haben sie doch vorher behauptet, der Wagen würde sich nach ein paar Minuten wieder von selbst verriegeln, wenn keine Tür geöffnet wird. Ist aber nicht so: bleibt auf!
Re: Zentralverriegelung - Keyless go
Verfasst: 11. Jun 2011, 01:35
von PaulLouis
pompiers hat geschrieben:...(Piepen, Spiegel, Schösser klacken...)...(
Also mein "Handsfree" hat eine enorme kurze Reichweite.
Stell ich mich vor das Auto um die Motorhaube zu öffnen (alle Türen zu) verriegelt er.
Abstand von der Seite bis zur Verriegelung ca. 4 Meter.
Bei mir klacken erst die Schlösser, Piepen + Blinker und dann "Ohren" angelegt.
Die Verriegelung funktioniert auch nach dem letzten schliessen einer Tür, wenn ich mit der Karte schon weiter weg bin.
Dann habe ich ja auf der FB noch die "Wo steht mein Auto im Parkdeck"-Funktion. Diese hat eine Reichweite von ca. 20 Meter im Parkhaus.
Mit der Karte(Knopf drücken) selber kann ich das Auto aus ca. 7 Metern Entfernung öffnen. Verschlossen auf die selbe Entfernung.
Mit "Handsfree" geht das erst wenn ich ganz nahe dran bin. (Meine Frau zerrte an der Beifahrertür, bis ich selber auf ca 1 Meter ran war).
Entscheidend für mich ist das Klackgeräusch der ZV, denn im Winter habe ich die Spiegel ausgeklappt gelassen.
Bis jetzt war er immer zu. Geparkt beträgt der Abstand der FB zum Auto auf dem Hof ca. 7 Meter + Hauswand.
Schöne Grüße
PaulLouis