Unmögliches Geschäftsgebaren - oder: wie man Kunden vergraul

Erfahrungen mit Euren Händlern und Werkstätten,
Haftpflicht, Teil-/ Vollkasko, Schutzbrief, RPG/RKS, ...
Antworten
papemark
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 30. Mär 2006, 19:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Unmögliches Geschäftsgebaren - oder: wie man Kunden vergraul

Beitrag von papemark »

Hallole,

was mir heute passiert ist, ist das absolute frechste und dreisteste, was sich je ein Händler rsp. Werkstatt erlaubt hat:

Bei mir knacken die Türscharniere, ein beim Scenic meiner Baureihe bekanntes Problem. Meine Werkstatt hat mir Ende Oktober geraten, den Fehler beseitigen zu lassen.

Ich habe also einen Werkstattauftrag erteilt, mit der Aussage, dass in diesem Falle 50 % Kulanz gewährt wird - das habe ich auf dem Monitor selber gesehen. Auch wurde das Wort "Kulanz" oben auf dem Werkstattauftrag vermerkt.

Leider hat der Händler nur ein Scharnier bestellt (anstatt zwei), so dass der zunächst anberaumte Termin (Ende November) geändert werden musste.

Zwischenzeitlich wurde es dann Dezember, Weihnachts- und Urlaubszeit, der Werkstatttermin musste leider zweimal verschoben werden.

Doch heute war es so weit: mein Scenic bekam neue Türscharniere. Doch als ich das Fahrzeug holte wurde ich mit folgenden Worten empfangen:

"Wir haben da ein Problem, die Kulanzregelung gilt nicht mehr, da das Fahrzeug jetzt zu alt ist, der Chef hat gesagt, dass der Kunde (das bin ich) jetzt alles selbst zahlen muss." :gruebel:

Nunja - ich sagte daraufhin, dass nicht ich sondern die Werkstatt jetzt ein Problem hat - denn mir wurde die Kulanz zugesagt und auf dem Werkstattauftrag ja auch bescheinigt.
Der Servicemitarbeiter wollte schauen, was sich da noch "tricksen" ließe ...

Mal schauen, wie die Sache weiter geht - ich habe ja gute Lust, bei Renno in Brühl den Sachverhalt mal zur Kenntnis zu geben - also so kann man doch mit einem Kunden nicht umgehen.

Doch halt - ich vergaß: Die Renault-Niederlassung wird ja Ende Februar geschlossen - die haben ja eh nix mehr zu verlieren.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich finde, dieses Verhalten ist dem Kunden gegenüber eine bodenlose Frechheit - zumal noch im Dezember als endlich das vergessene Scharnier kam immer noch der Kulanzeintrag im PC eingetragen war.

Man, bin ich sauer :twisted:

Grüße

papemark

befu1
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 220
Registriert: 11. Nov 2006, 14:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von befu1 »

Nicht aufregen, es gibt schlimmere Schicksale im Leben. Das Leben ist doch zu kurz um sich über solche Sachen aufzuregen... :hello:

Pfleger
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 99
Registriert: 27. Jun 2004, 15:18
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic 3 Dynamique TCe 130 seit 23.12.2011
mit Autogas-Anlage BRC Sequent24
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pfleger »

Hallo papemark,

so was ähnliches ist mir mit meinem defekten Einparksensor passiert. Das Ding ging zwei Wochen nach Ablauf der Garantie kaputt und ich sollte den vollen Preis zahlen, weil´s auf dieses Teil keine Kulanz gäbe (siehe meinen Beitrag im Forum http://www.scenic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4369).

Daraufhin habe ich eine E-Mail an Renno geschrieben. Diese haben sich sofort gemeldet und den größten Teil der Kosten übernommen.
Wenn sich deine Werkstatt weiter stur stellt, lohnt sich sicherlich ein freundlicher Brief nach Brühl.

Viel Erfolg!!!

Jörg

nevada
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 67
Registriert: 8. Jun 2004, 22:28
Scenicmodell: scenic2Ph1
Ausstattung: Authentic
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nevada »

Hallo,
Ich hatte auch das Problem mit den Türscharnieren,die wurden bei mir aber anstandslos auf Garantie getauscht bekanntes Problem bei Scenic2
Hatte der Chef meiner WS mal geäusert.
Hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.
gruss
nevada
Zuletzt geändert von nevada am 20. Jul 2008, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

Wile E
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 16
Registriert: 1. Jan 2007, 18:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wile E »

Hallo papemark,
vielleicht liegt es daran, dass die Niederlassung geschlossen wird.
Wie lange bist (bzw. warst) Du denn Kunde da?

Ich für meine Person kann nur sagen: Bis dato habe ich noch keinen besseren Kundenservice "erfahren" wie bei meinem Renault Händler - und das bezieht sich nicht nur auf Autohändler, sondern auf jegliche Kundenbeziehungen, die ich habe.

Liebe Grüße vom rundum zufriedenem Renault-Fahrer
Wile E

papemark
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 30. Mär 2006, 19:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von papemark »

Hallole nochmal

also - bis jetzt habe ich noch keine Rechnung, und das obwohl der Händler zum 28.02.07 geschlossen hat.

Ich war bei dieser Werkstatt eigentlich deswegen Kunde, da ein Nachbar von mir dort Serviceberater war, bislang hatten die an mir nichts verdienst (gekauft privat und bislang nur Garantieleistungen/Nachrüstaktionen machen lassen). Günstig war außerdem die Lage, nur wenige 100 m von der Arbeitsstelle weg - da konnte ich morgens das Auto hinfahren und nach der Arbeit abholen.

Ich warte jetzt mal ab - wenn nix kommt, hat es sich wohl dann doch erledigt (was ja auch zu hoffen wäre). Den Kundenauftrag, auf dem handschriftlich das Wort "Kulanz" eingetragen war habe ich sorgfältig aufgehoben.

Für Inspektionen oder ähnliches gehe ich entweder zur Werkstatt meines Vertrauens (ist ein paar Straßenecken weiter - aber kein Reno-Händler) oder aber zu meinem "alten" Händler, da hatte ich schon vorher zwei andere Renos gkauft und war eigentlich zufrieden.

Grüße

papemark

Antworten

Zurück zu „Händler, Werkstätten und Versicherungen“