Geräusch bei Lastwechsel und in Kurven
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 24. Sep 2006, 22:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Anfänger hat geschrieben:Ich würde auch auf Motorlager und/oder Einbauposition des Motors tippen!
Dies kann dann in der Folge bewirken, dass irgendein Teil oder angekoppeltes Aggregat an der von Dir beschriebenen Stelle durch Resonanz oder simples Anstossen/Berührung die Geräusche verursacht.
Gruß
Anfänger
Das kannst du ausschließen, hab ich vor kurzem erst noch ausgetauscht und die geräusche die aus richtung motor kommen, quasie die selben die oben beschrieben werden sind bei mir noch da. Wobei meine Geräusche in der Regel bei Radeinschlag und Kurvenfahrten auftretten.
Im übrigen ist mir die Motoraufhängung in fahrtrichtung rechts gerissen.
Grüße
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 28. Sep 2006, 09:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ja wo warst du denn beim tüv wenn sie ne rüttelbank haben könnten sie es sehen,wenn nicht sehen sie es erst recht nicht weil die nur schauen ob die gummis porös sind und nicht ob sie abgerissen sind weil das siehst du erst wenn der lenker mit hilfe des montiereisens gegen die buchse gedrückt wird,selbst gering ausgeschlagene traggelenke sieht nur ein genauer tüver,weil das kannst du auch nur mit rüttelplatte oder montiereisen feststellen ob wohl das mit mit der rüttelplatte auch nicht sein muß hatte schon welche die waren minimal ausgeschlagen die waren auf der platte noch ok.
ich hatte auch solch ein geräusch bei mir waren stoßdämpfer und spurstangen im sack,diese originaldämpfer (welche ölfüllung haben)sind eh zu weich und halten nett lang....
ich hatte auch solch ein geräusch bei mir waren stoßdämpfer und spurstangen im sack,diese originaldämpfer (welche ölfüllung haben)sind eh zu weich und halten nett lang....
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 60
- Registriert: 13. Mai 2006, 13:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 60
- Registriert: 13. Mai 2006, 13:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0