Sicherheitsgurt

Karosserie, Chassis, Innenraum, ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Antworten
Blitzli
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 24. Okt 2015, 16:20
Scenicmodell: Scenic 1.9 Dci
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Sicherheitsgurt

Beitrag von Blitzli »

Hallo zusammen wie bekomme ich die verkleidund an der B Säule ab ohne was kaputt zu machen möchte gerne die rolle ölen usw da der gurt nicht mehr richtig zurück geht

danke mfg

HighHopeS
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 114
Registriert: 21. Dez 2015, 14:26
Scenicmodell: JA01
Kurzbeschreibung: 2 Liter Scenic aus 1999.

Leistungsarm und Schadstoffstark ;-)
Ausstattung: unbekannt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sicherheitsgurt

Beitrag von HighHopeS »

Das Problem mit dem Gurt der sich nicht mehr selbstständig aufrollen wollte hatte ich auch.

Ich hab dann billiges Silikonspray geholt, den Gurt komplett herausgezogen und dann ordentlich von dem Silikonspray rein gesprüht. Auch der Gurt wurde ordentlich eingesprüht.

Nach dem abtrocknen sah man von dem Silikonspray nichts mehr aber der Gurt läuft wieder wie am ersten Tag.

Blitzli
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 24. Okt 2015, 16:20
Scenicmodell: Scenic 1.9 Dci
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sicherheitsgurt

Beitrag von Blitzli »

ok ganz rausziehen ist gut und schön aber es bleibt doch unter der verkleidung ein ganz grosses stück übrig wo nichts dran kommt an spray oder sehe ich das falsch?

HighHopeS
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 114
Registriert: 21. Dez 2015, 14:26
Scenicmodell: JA01
Kurzbeschreibung: 2 Liter Scenic aus 1999.

Leistungsarm und Schadstoffstark ;-)
Ausstattung: unbekannt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sicherheitsgurt

Beitrag von HighHopeS »

Wenn man das Türgummi leicht wegzieht kann man die Plastikverkleidung vorm Gurt ein wenig wegziehen. Das hat bei mir gereicht um auch dort mit dem Röhrchen rein zu sprühen das bei dem Spray dabei war. Ansonsten den Gurt komplett raus ziehen und alles was hinter der oberen Umlenkrolle ist vom Gurt richtig feucht einsprühen, so das es im aufgewickeltem Zustand auch in den Rest des Gurtes einzieht.

Das Silikonspray wirkt wunder, hätte auch nicht gedacht das die Gurte wieder so leichtgängig gehen.

HighHopeS
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 114
Registriert: 21. Dez 2015, 14:26
Scenicmodell: JA01
Kurzbeschreibung: 2 Liter Scenic aus 1999.

Leistungsarm und Schadstoffstark ;-)
Ausstattung: unbekannt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sicherheitsgurt

Beitrag von HighHopeS »

Wäre sicher auch ne Möglichkeit mit nem kleinen Bohrer oder Dremel ein kleines Loch auf Höhe der Spannrolle zu bohren und da dann bei ausgezogenem Gurt kräftig rein rein zu sprühen. Dann erwischt man den kompletten Gurt. Und so ein kleines Loch fällt da unten normalerweise nicht grossartig auf.

Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Innenraum und Karosserie“