Neuer GS Fahrer stellt sich vor

Hier können sich neue User vorstellen ...
R4L
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 209
Registriert: 3. Sep 2015, 08:38
Scenicmodell: GS 3 Phase 3
Kurzbeschreibung: Farbe: Mokka-Braun, Extras zur Bose-Ausstattung: Bi-Xenon, Visiosystem (Fernlichtassi + Spurwarner) und Sitzheitzung + Umbauten, Farhwerk, Spurverbreiterung und diversen Teile-Lackierungen
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer GS Fahrer stellt sich vor

Beitrag von R4L »

da man immer nur 3 Bilder hochladen kann, gehts hier weiter...

Werde dann auch mal ne Galerie aufmachen.

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von R4L am 12. Okt 2015, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.

rundmc
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 597
Registriert: 16. Jun 2013, 19:29
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic 3 Ph1. 2.0 dci Automatik Luxe
Eigentlich alles ausser RDK und elektrischen Sitzen
Motor: M9R 110 KW
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer GS Fahrer stellt sich vor

Beitrag von rundmc »

Moin moin. Das Heck sieht gut aus. Dachrehling war noch nie mein Ding...deshalb hat mein Gs keine :-)
Hast Du unter der Stahlfelgen jetzt Alu-Spurplatten drunter ?

RHR
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 283
Registriert: 29. Apr 2015, 00:37
Scenicmodell: III
Ausstattung: normal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer GS Fahrer stellt sich vor

Beitrag von RHR »

Wenns im Teilegutachten (oder ABE) keine Einschränkung gibt und die Stahlfläche größflächig eben aufliegt gibts keine Probleme.
H&R gibt meist nur ALU-ALU in ABE oder Teilegutachten an, Eibach oft mit Hinweis wie z.B.:
Die Verwendung der Aluminium-Distanzringe in Verbindung mit Stahlrädern ist nur zulässig, wenn die Radauflagefläche eine durchgehend plane Auflagefläche aufweist..

Nur die Kontaktkorrosion is bischen mehr...aber verschwindend.Montagepaste verhindert dann auch das.

@R4L
3.Bremsleuchte is klasse!
Auch die Heckschürze.
Die Reeling..naja meins wärs nicht. Aber Dir muss es ja gefallen :D

Das tiefer + breiter passt dazu. Finde ich so stimmig.

R4L
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 209
Registriert: 3. Sep 2015, 08:38
Scenicmodell: GS 3 Phase 3
Kurzbeschreibung: Farbe: Mokka-Braun, Extras zur Bose-Ausstattung: Bi-Xenon, Visiosystem (Fernlichtassi + Spurwarner) und Sitzheitzung + Umbauten, Farhwerk, Spurverbreiterung und diversen Teile-Lackierungen
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer GS Fahrer stellt sich vor

Beitrag von R4L »

@rundmc
ich bin auch kein Fan von einer Reling, aber den GS 3 Phase 3 in der Bose Ausstattung gibt es nun mal nur mit Reling!
Deshalb habe ich diese in Wagenfarbe lackiert, damit sie am wenigsten auffallen.
Und ja ich habe unter der aktuellen Winterstahlfelge die Spurplatten montiert (vorn 20 und hinten 30mm pro Rad).

@RHR
danke und die Spurplatten bzw. Felgen liegen bündig auf.

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

black8ight
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 203
Registriert: 22. Mai 2015, 13:57
Scenicmodell: KADJAR
Kurzbeschreibung: Ehemals:
GSIII 1.9 dCi 130 Dynamique

Neu:
KADJAR 1.6 dCi 130 4x4 XMOD

- Safety-Plus-Paket
- City-Paket
- Winter-Paket
- R-Link 2
Ausstattung: XMOD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer GS Fahrer stellt sich vor

Beitrag von black8ight »

Moin R4L,

sehr schöne Arbeit :up: Ich hätte die Reling ev. auch in dem glossy schwarz gemacht ... Geschmackssache halt ;)

Was hat dich denn der Spass gekostet wenn man fragen darf? Oder gabs das zum "Bierkastenpreis" bei nem Bekannten?

Bezüglich der Stahlfelgen: Bündig aufliegen müssen sie ja zwecks Kraftübertragung. Gemeint war aber die Größe der Auflagefläche, die bei Stahlfelgen i.d.R. deutlich kleiner ist. Dort liegen meist nur unmittelbar um die Radbolzen diese ca. 30mm breiten Stege auf. Somit würde auf die Spurplatten mehr Kraft pro Fläche aufliegen, was wegen des Weicheren Materials zu höherer Beanspruchung führen könnte. Daher nehmen sich die Hersteller dort raus.

R4L
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 209
Registriert: 3. Sep 2015, 08:38
Scenicmodell: GS 3 Phase 3
Kurzbeschreibung: Farbe: Mokka-Braun, Extras zur Bose-Ausstattung: Bi-Xenon, Visiosystem (Fernlichtassi + Spurwarner) und Sitzheitzung + Umbauten, Farhwerk, Spurverbreiterung und diversen Teile-Lackierungen
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer GS Fahrer stellt sich vor

Beitrag von R4L »

@black8ight
danke. Zum Thema Reling. Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, ich bin kein Fan einer Reling und "beneide" die, die an ihrem GS ab Werk keine haben :?
Ich hatte am PC verschiedene Farbvarianten simuliert. Dabei hat das Hochglanzschwarz wieder zu sehr herausgestochen bzw. die Reling betont und in matt schwarz hätte sie dann zu "billig" gewirkt! Man muss das alles mal live gesehen haben, auf Fotos verzerrt das ja meistens...

Ja und zum Thema Kosten - frag nicht :wink:
Das hat ja alles das AH gemacht, gerade wegen Garantieansprüchen beim Ein- und Ausbau bzw. hatte ich aufgrund von Nachbesserungsarbeiten von der Auslieferung her noch einen "Bonus". Nur soviel, mit paar hundert Euronen kommt man dann aber auch nicht weit. Aber ich wollte es ja so haben, da ich an meinen Autos immer was machen "musste". Ist halt bloß lustig - unser Megane Grandtour, an dem ja auch einiges gemacht war, wurde aufgrund Familienuntauglichkeit gegen den GS getauscht. Und jetzt fang ich schon wieder an, da kann man sich ja vorstellen, was die Rennleitung daheim dazu meint :green:
Aber so hart wie der GT220 ist der GS ja nicht mal annähernd! Abschließend sei gesagt, dass die 30mm Tieferlegung beim GS aus meiner Sicht her optimal und sehr empfehlenswert sind.

Wenn man das dann mal alles zusammenfasst:
  • - Ausbau/Einbau + Material Fahrwerk (Wechsel der originalen Federn zu 30mm H&R)
  • - Achsvermessung, Spureinstellung, Xenon neu einstellen etc.
  • - Material Spurplatten (VA 20mm Elia und HA 30mm H&R)
  • - Ausbau/Einbau 3te Bremsleuchte --> Lackierung
  • - Ausbau/Einbau Reling --> Lackierung
  • - Ausbau/Einbau Heckstoßstange bzw. unterer Teil --> Lackierung
  • - TÜV-Abnahme

Und zum Thema Auflagefläche der Stahlfelge. Also der Meister meinte bzw. habe ich das auch so gesehen, dass die Auflagefläche nicht das Thema ist. Vielmehr die Kombination Alu-Stahl. Wenn man da im Winter nicht immer mal nachschaut, gerade bei starker Salzablagerung, dann kann man im Frühjahr beim Wechsel eben Probleme bekommen, weil man das Rad dann eventuell nicht meht von der Platte bekommt, weil die sich so lieb gewonnen haben :lol:
Das ist auch das Thema was die Hersteller zwecks Garantieleistung vermeiden wollen und dann eben nur für Alufelgen freigeben.
Ich bin beim vorvorgehenden Laguna auch Stahlfelge auf Aluplatte im Winter gefahren, ohne Probleme.

MfG Olli
Zuletzt geändert von R4L am 12. Okt 2015, 11:02, insgesamt 2-mal geändert.

black8ight
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 203
Registriert: 22. Mai 2015, 13:57
Scenicmodell: KADJAR
Kurzbeschreibung: Ehemals:
GSIII 1.9 dCi 130 Dynamique

Neu:
KADJAR 1.6 dCi 130 4x4 XMOD

- Safety-Plus-Paket
- City-Paket
- Winter-Paket
- R-Link 2
Ausstattung: XMOD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer GS Fahrer stellt sich vor

Beitrag von black8ight »

Achso, ja so einen kleinen "Bonus" hatten wir bei unserem Modus mal gut ... es gab dann einen netten Satz ALUs + Winterreifen die auf die dann übrig gebliebenen Stahlfelgen gezogen wurden + Mittelarmlehne für Lau :D
Und eigentlich war ich noch VIEL zu gutmütig. Denn immerhin hat entgegen der Fahrzeugbeschreibung im Vertrag, ESP gefehlt :shock: (Wurde erst im Folgejahr 2009 Serie - unserer war Ende 2008). War schlicht ein Irrtum, denn der Verführwagen im Ausstellungsraum war lt. des Aufstellers mit ESP ausgerüstet und das wurde einfach so übernommen ohne die Papiere zu kontrollieren. Ziemlich nachlässig muss man sagen. Hätten die das dann nachrüsten müssen ... gute Nacht!

Besonders frech fand ich aber, als wir nach ca. 1/2 Jahr mal nen Aussetzer in der Motorsteuerung hatten und fast von nem Schneepflug gespalten worden wären, uns noch Kohle für das Auslesen des Fehlerspeichers abzuknöpfen :x:

Aber das nur so am Rande ...

R4L
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 209
Registriert: 3. Sep 2015, 08:38
Scenicmodell: GS 3 Phase 3
Kurzbeschreibung: Farbe: Mokka-Braun, Extras zur Bose-Ausstattung: Bi-Xenon, Visiosystem (Fernlichtassi + Spurwarner) und Sitzheitzung + Umbauten, Farhwerk, Spurverbreiterung und diversen Teile-Lackierungen
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer GS Fahrer stellt sich vor

Beitrag von R4L »

@ Black8night
genau das lieber am Rande :lol: bin froh wie das jetzt alles abgelaufen ist.

Das Projekt GS Verschönerung ist für dieses Jahr erstmal abgeschlossen. Kann sein das ich mich über die Wintermonate dazu entscheide, alle Chromteile in Hochglanzschwarz zu folieren. Das war nämlich mal mein Plan.

Im Innenraum werde ich nur das unlackierte Plasteteil was den Schaltknauf umgibt in Pianolack, passend zur Bose Ausstattung lackieren.

MfG Olli

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

R4L
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 209
Registriert: 3. Sep 2015, 08:38
Scenicmodell: GS 3 Phase 3
Kurzbeschreibung: Farbe: Mokka-Braun, Extras zur Bose-Ausstattung: Bi-Xenon, Visiosystem (Fernlichtassi + Spurwarner) und Sitzheitzung + Umbauten, Farhwerk, Spurverbreiterung und diversen Teile-Lackierungen
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer GS Fahrer stellt sich vor

Beitrag von R4L »

Hallo Forumsmitglieder,

so nachdem die Sommerräder (originale 17" Bose) endlich wieder drauf sind, habe ich mal schnell zwei Bild gemacht. Demnächst folgen mal noch schönere.

Die Sommerräder waren ja nur kurz montiert, da wir den Wagen letzten Oktober gekauft hatten. Mit dem Wechsel auf die Winterräder wurden 30mm H&R Federn und die anfangs 20mm, dann später 30mm Spurplatten pro Rad rundum verbaut. Ebenso wurden die Dachreling, 3te Bremsleuchte und der hintere Heckschürzenansatz in Wagenfarbe, letzteres kombiniert mit Hochglanzschwarz lackiert.

Die Federn werden sich final vielleicht noch etwas mehr setzen, aber es gefällt mir so auch schon und bin immer noch froh sie verbaut zu haben. Ebenso die Spurplatten, das fährt sich alles wunderbar.

Hatte ja anfangs noch überlegt die Chromteile ebenfalls in Hochglanzschwarz zu machen. Seit die Alus nun wieder drauf sind, die ja poliert sind und zum Chrom passen, lasse ich es nun doch. Optisch wird dann äußerlich wohl nix mehr gemacht, da er nun so ist wie ich es wollte. Vielleicht wird innen noch was gemacht oder am Motor...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

R4L
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 209
Registriert: 3. Sep 2015, 08:38
Scenicmodell: GS 3 Phase 3
Kurzbeschreibung: Farbe: Mokka-Braun, Extras zur Bose-Ausstattung: Bi-Xenon, Visiosystem (Fernlichtassi + Spurwarner) und Sitzheitzung + Umbauten, Farhwerk, Spurverbreiterung und diversen Teile-Lackierungen
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer GS Fahrer stellt sich vor

Beitrag von R4L »

so und noch ein Bild vom Heck, dass man mal sieht wie die 30mm Spurplatten mit den originalen Alurädern wirken. Man sieht, dass das so das Maximum ist, sonst würden die Räder über den Kotflügel stehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“