Komplette Anlage

Alles was schöner, schneller, besser. individueller macht ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Antworten
lars
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 5
Registriert: 23. Mär 2012, 13:26
Scenicmodell: Typ JM Pahse 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Komplette Anlage

Beitrag von lars »

Hallo Leute,

ich habe vor kurzem den alten Scenic (Bj '97) von meinen Eltern zum achtzehnten Geburtstag bekommen.
Da mir die Anlage in dem Auto nicht wirklich zusagt habe ich mir überlegt ein wenig zu investieren und eine neue Anlage zu kaufen (max. 500€). Habe mich auf http://www.carhifi.de/ schon ein wenig zu dem Thema eingelesen, würde aber gerne wissen wozu ihr raten würdet. Was habt ihr in eurem Auto verbaut?
Brauche sowohl ein neues Radio, als auch neue Lautsprecher, wenn möglich auch einen Subwoofer.

Vielen Dank für eure Antworten.

JLPicard2111
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 232
Registriert: 21. Mär 2010, 20:32
Scenicmodell: Scenic2 Ph1
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Komplette Anlage

Beitrag von JLPicard2111 »

Ich weiß leider nicht genau, was im alten Scenic so an Lautsprechern passt, aber ich kann dir generelle Empfehlungen geben.

Ich habe ein Radio von Alpine drin.. ich würde in jedem Fall zu einem Markenradio raten (Kein Clatronics, Medion oder AEG). Bei den Lautsprechern solltest du darauf achten, ein sogenanntes 2-Komponensystem zu kaufen. Dabei sind die Hochtöner von den Mitteltönern getrennt und werden über eine Frequenzweiche gesteuert. Ich kann hier Rainbow, Eton und Audio System empfehlen in der Einsteigerklasse (beispielsweise das hier ).
Lautsprecher sollte man, wenn möglich, über Verstärker steuern (Subwoofer ohne Verstärker geht eh nicht).

Subwoofer in der Einsteigerklasse gibt es viele, aber nur die wenigsten sind auch ihr Geld wert. Eine kleine Auswahl an Gehäusesubwoofern, die meiner Meinung nach gut sind:

30 cm:
http://www.just-sound.de/subwoofer/eton ... er/a-2137/
http://www.just-sound.de/subwoofer/rain ... er/a-3911/

25 cm:
http://www.just-sound.de/subwoofer/heli ... er/a-4625/
http://www.just-sound.de/subwoofer/u-di ... er/a-3343/

Die Grösse bezieht sich auf die Membranfläche.. je mehr man davon hat, desto lauter und tiefer kann der Woofer spielen, allerdings braucht er (meistens) auch mehr Leistung. Dafür braucht man dann auch eine potente Endstufe.. in deinem Fall 4 Kanal, wovon 2 Kanäle für die normalen Lautsprecher genutzt werden und 2 Kanäle können gebrückt für den Subwoofer genutzt werden. Beispielsweise sowas:

http://www.just-sound.de/endstufen/audi ... fe/a-1791/

http://www.just-sound.de/endstufen/eton ... er/a-8040/

Das sind aber wie gesagt nur Beispiele. Du wirst eventuell auch merken, dass 500 Euro nicht wirklich viel sind.. zu den Teilen kommt auch noch ein Betrag hinzu für das Dämmen der Türen und verkabeln der anlage. Das kann schnell 100 - 150 Euro verschlingen.

Ich hoffe, ich habe dich damit jetzt nicht abgeschreckt.. aber von diesen 4000 W für 100 Euro Sets bei Ebay halte ich überhaupt nichts.. getreu dem Motto: Wer billig kauft, kauft 2x. ;)

langeruser
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 168
Registriert: 22. Apr 2007, 22:02
Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph.1
Kurzbeschreibung: Confort, Arkamys, Xenon, Sitzheitzung, Trennnetz, vo+hi. Einparkhilfe, AHK

VIALLE GASANLAGE
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Komplette Anlage

Beitrag von langeruser »

habe noch nen Sub für die Reserveradmulde zu liegen für nen 1er mit Verstärker und eine Platte für den Kofferraum..

Auch nen clarion radio.. und verstärker fürs ganze..

Bilder gibt es in meiner Galerie dazu..

Falls du Interesse hast, werden wir uns schon einig..

Biosman
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 37
Registriert: 17. Jan 2012, 12:56
Scenicmodell: Scenic 3
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Komplette Anlage

Beitrag von Biosman »

Als ich mein Scenic anfang des Jahres gekauft habe wurden auch erstmal alle Lautsprecher raus geschmissen und gegen gute Markenlautsprecher (Magnat) getauscht. Nur DIe Lautsprecher alleine brachten schon eine Änderrung wie TAG UND NACHT...

Hatte zwar auch erst überlegt diese über eine Endstufe Laufen zu lassen nur die Extra verkabellung wäre mir zu blöde geworden. Mein Radio (CD/MP3/USB) von Pioneer hat da aber genug Power (Mehr als genug) diese zu befeuern.

Subwoofer habe ich auch einen, sogar mit eingebauter Endstufe beides von Magnat. Erst ein halbes Jahr jung. Nur die habe ich gar nicht erst eingebaut. 1. Würde meine frau wieder meckern das der Kinderwagen nicht richtig rein passt. 2. Reicht der Sound und Bass so wie er ist sowieso "erstmal".

Du solltest dir vorher bei Ebay eine Radioblende kaufen. Die gibt es dort mit Versand um die 10 Euro rum. Sieht auch viel besser aus. Schade nur das, dass Display und vor allen dingen die Lenkrad Fernbedienung nicht mehr funzt. Doch da gewöhnt man sich schnell drann.

Achja, Lautsprecher VORNE und HINTEN haben 13 CM durchmesser.

JLPicard2111
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 232
Registriert: 21. Mär 2010, 20:32
Scenicmodell: Scenic2 Ph1
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Komplette Anlage

Beitrag von JLPicard2111 »

gute Markenlautsprecher (Magnat)

Die Worte "gut" und "Magnat" haben in einem Satz eigentlich nichts verloren.. ^^

Ein Nachrüstradio hat zwar generell mehr Leistung, aber aus den Endstüfchen (mehr ist das nicht) des Radios kommen vielleicht 4 x 10 W RMS raus.. (eher weniger) mehr nicht. Diese 60 W, die drauf stehen, machen die nicht mal ansatzweise. Das ist dann aber immer noch 3x mehr als aus dem Serienradio. ^^ Trotzdem tendiere ich immer dazu, eine richtige Endstufe dazwischen zu schalten.. dafür ist auch nicht viel Leistung notwendig. Da reicht sowas hier oder sowas vollkommen aus. Nur die Subwoofer brauchen mehr Leistung.. Aktivsubwoofer können eine Lösung sein, mir persönlich reichen sie überhaupt nicht aus. Ordentliche verbaute und qualitativ hochwertige 13" Lautsprecher in den Türen (Türen ordentlich gedämmt) können tiefer und lauter spielen als diese Aktivteile für den Kofferraum. ;)

Für die Lenkradfernbedienung gibt es von fast allen Herstellern Adapter zu kaufen, die aber extrem teuer sind. Für meinen Alpine Adapter habe ich 100 Euro bezahlt.. und alle Funktionen gehen damit immer noch nicht.

Ich hab mal ein Bild vom Kofferraum mit normalen Subwoofer hochgeladen.. da geht immer noch ein Kinderwagen und bissel Gepäck rein. ERst als wir in Urlaub gefahren sind, musste ich den rausholen und im Keller verstauen. ;) Und auf dem Bild verstecken sich noch 3 Verstärker und 1 Zusatzbatterie..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Harrycane
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 4. Feb 2013, 08:07
Scenicmodell: Scenic JM II
Kurzbeschreibung: Schwarz, 1.9ltr Diesel
Ausstattung: Exeption
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Komplette Anlage

Beitrag von Harrycane »

Auch sehr zu empfehlen sind Komponenten von BullAudio (Einsteigermarke von Rainbow). Ich habe die 16er und 13er Komponentensysteme schon öfters bei Freunden und Bekannten verbaut und es waren immer alle ziemlich begeistert, was man für so wenig Geld bekommt. Auch der Subwoofer und die Endstufen sind in der Preisklasse überdurschnittlich gut. (link zur Endstufentestseite: http://www.amp-performance.de ).
Im Hififorum gibt es gerade auch ein sehr schönes Projekt eines Nutzers, der aktuell gerade seinen Einbau dokumentiert.

ABER: die besten Lautsprecher bringen nichts, wenn beim Einbau geschlampt wird. Die Türdämmung kostet auch Geld, und zwar nicht wenig. Das darf man nicht vergessen.
Also, Vordertüren dämmen und dicht machen. Die Lautsprecher in den hinteren Türen würde ich nicht tauschen und einfach drinlassen.

Edit: grad gesehen, dass der Beitrag schon etwas älter ist....naja, nächstes Mal achte ich da früher drauf
Zuletzt geändert von Harrycane am 5. Feb 2013, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.

ntrance
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 19
Registriert: 19. Feb 2013, 16:17
Scenicmodell: Scenic 1 Phase 2
Kurzbeschreibung: Die zickigste Zicke die ich kenne.
Ausstattung: Luxus Pur
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Komplette Anlage

Beitrag von ntrance »

Übrigens der Scenic Ph1 ( Bj.97 ) hat keine Lautsprecher in den hinteren Türen.
Ich weiss,der Beitrag ist schon etwas älter,aber meinen Senf möchte ich trotzdem abgeben.

Günstige und aktuelle Variante für guten Sound im auto :

Radio : Xomax XM-DTSB904 CarHifi mit GUT

Vordere Lautsprecher drin lassen,soweit die noch in Ordnung sind.

Hinten 13er Hifonics

Subwoofer von ESX 30er in einer Pyramidenbox

Entstufe 3/4 Kanal Hifonics ( jeweil ein Kanal für die Lautsprecher und 1 gebrückter für Sub )

alle zusammen rund 380€ neu.. guter Klang und mächtig Druck von Hinten.

Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Tuning und Styling“