Seite 1 von 1

Entlüftung Benzinertank

Verfasst: 28. Dez 2004, 00:08
von Goldi_und_Kaja
Hallo liebe Gemeinde !

Ich hoffe Ihr hattet alle ein schönes und besonnenes Fest gehabt.....und seid bereit für meine Fragen :wink:

Beim öffnen des Tankdeckel zischt es gewaltig. Bei meinem ersten selbstbezahltem Auto (Alfa33) hatte dieser ein Vakuumtank. Dies stand auch in der Anleitung und dort zischte es ebenfalls (gemäß Anleitung) kräftig, da ja erst die Lüft für das entwichene Benzin hereinströmen mußte.

Den selben Effekt habe ich nun auch bei meinem Scenic 1 Phase 2 mit einem 1,6 Liter Motor. Weis jemand ob der einen Vakuumtank hat oder ist dort evtl. die Luftzufuhr verstopft.

DANKE schon mal und
Beste Grüße
Goldi

Verfasst: 28. Dez 2004, 09:57
von chaosconsult
Das Verhalten zeigt mein Scenic 1 Phase 1 schon seit dem ersten Tag.
Das ist denke ich normal und liegt am geschlossenen System bzw. der
Benzindampfabsorption in diesem Aktivkohlefilter.

Verfasst: 28. Dez 2004, 10:55
von Thomas80
Diese Erfahrungen kann ich bei all unsren Renaults nicht bestätigen :gruebel: 2x Twingo, 1 Scenic, 1 Megane und 1 Laguna da zischt nix :wink: Ich würde sagen eure Entlüftung ist verstopft :wink:

Verfasst: 28. Dez 2004, 11:45
von Sujuma
Hallo
Ließt hier mal.
Da wird auch über den Unterdruck im Tank diskutiert.
:arrow: Scenic-Forum.de Foren-Übersicht -> Scenic: Motor und Antrieb Titel: Motor geht nach Betankung einfach aus
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewtopic.php?t=1680" onclick="window.open(this.href);return false;
Vielleicht hilft es ja :)

Jürgen

Verfasst: 28. Dez 2004, 17:20
von Scenicstar
Das kenn ich nicht :gruebel: hab ich noch nie bemerkt, egal welches Renault- Modell.

Verfasst: 28. Dez 2004, 17:29
von chaosconsult
Also ich würde das auch nicht als Vakuum bezeichnen, sondern eher
einen leichten Unterdruck. Wenn ich einen Boxenstopp mache zischt es
eben kurz, wenn man den Tankdeckel dreht. Steht der Wagen eine
Weile oder ist sogar kalt, dann zischt da nix.
Ich denke das ist einfach ein Unterdruck, der entsteht, wenn der Aktiv-
kohlefilter während des Motorlaufs von eben diesem leergeschnorchelt
wird.
Und Kaltstartprobleme hat nicht der Scenic, sondern in meinem Fall nur
der Fahrer ;-)

Verfasst: 29. Dez 2004, 20:19
von Roman Prinz
Ihr habt wahrscheinlich schon D4 Norm. da ist es so, das keinerlei Benzindämpfe in die Umwelt gelangen dürfen und somit wird immer ein leichter Unterdruck erzeugt. Macht ihr den Deckel ab und Fahrt, so erkennt das unter umständen das Steuergerät und setzt einen Fehler mit aufleuchten der OBD kontrolllampe(kleiner Motorblock).