Hallo liebe Gemeinde !
Ich hoffe Ihr hattet alle ein schönes und besonnenes Fest gehabt.....und seid bereit für meine Fragen :wink:
Beim öffnen des Tankdeckel zischt es gewaltig. Bei meinem ersten selbstbezahltem Auto (Alfa33) hatte dieser ein Vakuumtank. Dies stand auch in der Anleitung und dort zischte es ebenfalls (gemäß Anleitung) kräftig, da ja erst die Lüft für das entwichene Benzin hereinströmen mußte.
Den selben Effekt habe ich nun auch bei meinem Scenic 1 Phase 2 mit einem 1,6 Liter Motor. Weis jemand ob der einen Vakuumtank hat oder ist dort evtl. die Luftzufuhr verstopft.
DANKE schon mal und
Beste Grüße
Goldi
Entlüftung Benzinertank
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 26
- Registriert: 6. Nov 2004, 21:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 131
- Registriert: 2. Dez 2004, 09:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1261
- Registriert: 19. Dez 2003, 20:54
- Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
- Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum. - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo
Ließt hier mal.
Da wird auch über den Unterdruck im Tank diskutiert.
:arrow: Scenic-Forum.de Foren-Übersicht -> Scenic: Motor und Antrieb Titel: Motor geht nach Betankung einfach aus
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewtopic.php?t=1680" onclick="window.open(this.href);return false;
Vielleicht hilft es ja :)
Jürgen
Ließt hier mal.
Da wird auch über den Unterdruck im Tank diskutiert.
:arrow: Scenic-Forum.de Foren-Übersicht -> Scenic: Motor und Antrieb Titel: Motor geht nach Betankung einfach aus
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewtopic.php?t=1680" onclick="window.open(this.href);return false;
Vielleicht hilft es ja :)
Jürgen
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 131
- Registriert: 2. Dez 2004, 09:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also ich würde das auch nicht als Vakuum bezeichnen, sondern eher
einen leichten Unterdruck. Wenn ich einen Boxenstopp mache zischt es
eben kurz, wenn man den Tankdeckel dreht. Steht der Wagen eine
Weile oder ist sogar kalt, dann zischt da nix.
Ich denke das ist einfach ein Unterdruck, der entsteht, wenn der Aktiv-
kohlefilter während des Motorlaufs von eben diesem leergeschnorchelt
wird.
Und Kaltstartprobleme hat nicht der Scenic, sondern in meinem Fall nur
der Fahrer ;-)
einen leichten Unterdruck. Wenn ich einen Boxenstopp mache zischt es
eben kurz, wenn man den Tankdeckel dreht. Steht der Wagen eine
Weile oder ist sogar kalt, dann zischt da nix.
Ich denke das ist einfach ein Unterdruck, der entsteht, wenn der Aktiv-
kohlefilter während des Motorlaufs von eben diesem leergeschnorchelt
wird.
Und Kaltstartprobleme hat nicht der Scenic, sondern in meinem Fall nur
der Fahrer ;-)
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ihr habt wahrscheinlich schon D4 Norm. da ist es so, das keinerlei Benzindämpfe in die Umwelt gelangen dürfen und somit wird immer ein leichter Unterdruck erzeugt. Macht ihr den Deckel ab und Fahrt, so erkennt das unter umständen das Steuergerät und setzt einen Fehler mit aufleuchten der OBD kontrolllampe(kleiner Motorblock).