Hat mir jemand einen Tipp, wie mann Metallkratzer aus einer Windschuztscheibe bekommt? Ich hatte ein Fahrrad auf dem dem Heckträger unseres Scenic transportiert und beim Transport hatte sich der Handbremshebel auf der Heckscheibe abgerieben.
Danke.
Max :(
Metallspuren auf der Heckscheibe
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 344
- Registriert: 6. Sep 2009, 15:45
- Scenicmodell: Scenic II Ph I
- Kurzbeschreibung: 1,6 16v Automatik, polar-grau
schnurrt wie ein Kätzchen - Ausstattung: Emotion
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Metallspuren auf der Heckscheibe
Hallo Koch,
im Zubehörhandel gibt es eine Schleifpaste (Tube) speziell für Glasflächen.
Für kleine Kratzer wird die Paste wahrscheinlich gut sein. Es stellt sich nur die Frage, wie gut der Hebel auf der Scheibe gearbeitet hat.
Oft hat man aber auch brauchbare Sachen im Haushalt: Ceranfeldreiniger oder Edelstahlreiniger für die Spüle sind bestimmt vorhanden. Versuch´s erstmal an einem Punkt vorsichtig mit einem von den beiden Mitteln.
Viel Erfolg.
Jojo
Merke: Einmal Van, immer Van.
im Zubehörhandel gibt es eine Schleifpaste (Tube) speziell für Glasflächen.
Für kleine Kratzer wird die Paste wahrscheinlich gut sein. Es stellt sich nur die Frage, wie gut der Hebel auf der Scheibe gearbeitet hat.
Oft hat man aber auch brauchbare Sachen im Haushalt: Ceranfeldreiniger oder Edelstahlreiniger für die Spüle sind bestimmt vorhanden. Versuch´s erstmal an einem Punkt vorsichtig mit einem von den beiden Mitteln.
Viel Erfolg.
Jojo
Merke: Einmal Van, immer Van.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Metallspuren auf der Heckscheibe
Wenn's nur Aluminiumabrieb ist, dann soltest Du diesen mit einem einwandfreien Ceranfeldschaber problemlos und kratzerfrei abbekommen. Mit Polierpasten wäre ich SEHR vorsichtig, da die ALLE Schleifpartikel enthalten. Dann schon eher Stahlfix.
Und: Keinesfalls Küchenrolle zum "Polieren" verwenden, sondern nur Watte oder ein weiches Tuch. Die Küchenrolle kratzt nämlich auch (wegen der harten Fasern), wie alle Brillenträger wissen...
Viel Glück!
Anfänger
Und: Keinesfalls Küchenrolle zum "Polieren" verwenden, sondern nur Watte oder ein weiches Tuch. Die Küchenrolle kratzt nämlich auch (wegen der harten Fasern), wie alle Brillenträger wissen...
Viel Glück!
Anfänger