Seite 1 von 1
wasserverlust
Verfasst: 25. Okt 2009, 18:07
von sepp728
Hallo
Ich habe einen scenic 1,6 l bj.99
Seit ein paar tagen war ein grosser Wasserfleck unterm auto Dachte an die Wasserpumpe habe das rechte rad abmontiert die verkleidung abgemacht und ihn laufen lassen aber da lief kein wasser raus .Der Wasserverlust scheint eher mittig am Motor rauszukommen. Hatt jemand ne idee was das sein könnte?
Grüsse ralf
Re: wasserverlust
Verfasst: 25. Okt 2009, 18:51
von bernard1972
Servus Sepp!
Wird am ehesten die Zylinderkopfdichtung sein...
Gruß,
Bert
Re: wasserverlust
Verfasst: 26. Okt 2009, 19:13
von volker1234567890
Kühler, oder irgendein Schlauch?
Re: wasserverlust
Verfasst: 2. Nov 2009, 19:56
von motte
hinten oder vorne?
Nimm mal das Hitzeschild vom Krümmer ab, wie sieht es da drunter aus? Suppt es an der ZKD raus?
Re: wasserverlust
Verfasst: 13. Jan 2010, 18:45
von sigikhe
Ja, genau das Problem hatte ich vor zwei Wochen auch.
Schraube mal das Hitzeschild ab (3 Schrauben). Bin mir sicher, dass Du dort Leckspuren findest.
So war es bei meinem Scenic.
Meine Werkstatt empfahl mir, vor einer Reparatur, es mit Kühldichtmittel zu versuchen und füllte beim Scenic das Kühldichtmittel TUNAP rein.
Durchschlagender Erfolg. Seit 1000km keinen Tropfen Wasserverlust, und keine Nebenwirkungen (wie oft befürchtet verstopfte Leitungen). Perfekt.
Ich kann es empfehlen. Alledings gehen die Meinungen hierzu auseinander.
Grüße aus Karlsruhe
Sigi
Re: wasserverlust
Verfasst: 13. Jan 2010, 19:24
von motte
oh du hast auch einen 98er Century @sigikhe .... welche Farbe?
Re: wasserverlust
Verfasst: 14. Jan 2010, 19:20
von sigikhe
Dunkelblau. Welche Farbe hat Dein Scenic?
LG
Sigi
Re: wasserverlust
Verfasst: 14. Jan 2010, 20:23
von motte
Nymphea ;)
guck mal in meine Album ^^