Hallo,
das klingt beinahe abenteuerlich und ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Pumpe nicht Deine Werkstatt auf dem Gewissen hat (beim Düsenwechsel etwas schlampig gearbeitet?). Üblich sind Düsendefekte und Pumpenausfälle nach dieser Laufzeit jedenfalls nicht. Ich gehe mal davon aus, dass Du keinen Biodiesel etc. getankt hast. Vielleicht hast Du an einer Tankstelle dreckigen Diesel getankt, der zur Düsenverstopfung führte. Das ist aber schwierig nachzuweisen. Man sollte sich mal den Dieselfilter anschauen. Übrigens: Es gibt Leute (Bosch u.a.), die Düsen fachgerecht instandsetzen können u. man spart dabei viel Geld. Selbst Hochdruckpumpen sind meist reparabel.
Diesel 1,5 dci „Hochdruckpumpe“ Totalausfall
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Supporter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 80
- Registriert: 4. Jun 2006, 21:49
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Ausstattung: LUXE Privilge
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Diesel 1,5 dci „Hochdruckpumpe“ Totalausfall
Dass man alles was mit Kraftstoff-Kreislauf zu tun hat erneurn muss, ist schon richtig. Dabei kommt die Summe zusammen (Pume, Schläuche, Tank, Filter...) . Aber dass die Pumpe nur 84tkm hält, ist nicht akzeptabel. Ob ein Schreiben an Renault hilft, bezweifle ich zwar, aber ich würds versuchen. Im Internet suchen, wer die Pumpe u. Injektoren reparieren kann, kann man wirklich viel Geld sparen. Viel Erfolg :up:
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Diesel 1,5 dci „Hochdruckpumpe“ Totalausfall
Weiss jemand, ob Pumpe und Düsen vom 1.9er beim 1.5er auch passen?
Ihr wisst ja, warum ich frage...
ich kämpfe wegen meines bei gut 160.000 km durch die Motorwand geflogenen Pleuels ja auch noch mit Renault...
Grüße
Anfänger
Ihr wisst ja, warum ich frage...
ich kämpfe wegen meines bei gut 160.000 km durch die Motorwand geflogenen Pleuels ja auch noch mit Renault...
Grüße
Anfänger