Seite 1 von 2

Welche Bosch Zündkerze bei Gasbetrieb, Luftfilter Bosch?

Verfasst: 13. Jul 2009, 10:25
von dogfischhund
Hi!
Ich muss mal Zündkerzen wechseln und möchte dort welche von Bosch einsetzen.
Laut Bosch passen die FR7DC+ (normal) oder bei Fahrzeugen mit Gasbetrieb auch die FR6DC+.
Wo liegt da der Unterschied? Eine nachfrage beim Bosch -dienst brachte nichts -> beide wären OK.
Und weiss jemand die Bosch nummer des passenden LuFi?

Verfasst: 14. Jul 2009, 16:09
von *ulfdeluxe*
Hi,
kenn mich jetzt mit der Bezeichnung der Bosch Zündkerzen nicht aus. Aber die andere Ziffer in der Bezeichnung sollte eigentlich für den Wärmewert stehen. Meist wählt mann ja bei Gas eine kältere Zündkerze.
Hab mir für meinen auch vor kurzem welche gekauft und mich für die NGK BKR6EIX-LPG (3356) entschieden. (Aber noch nicht eingebaut)

Verfasst: 14. Jul 2009, 16:25
von dogfischhund
Hi!
Ich werd wohl die FR6... kaufen.
Die gibt es zwar nicht mehr bei Bosch, aber bei der Bucht und bei online händlern noch zu bekommen.
Was haben den die Kerzen von NGK gekostet?
(Die gibt es übrigends auch nicht mehr....)
Bosch und NGK haben jetzt spezielle Kerzen für LPG / CNG rausgebracht.
Kosten 13-18 Euro
Das Stück! :evil:

Howard

Verfasst: 14. Jul 2009, 16:35
von *ulfdeluxe*
Hab für die NGK mit Port knapp 60€ bezahlt. Werden bei Ebay aber auch oft die falschen angeboten. (steht in der Artikelbeschreibung LPG, anhand der Nr. ist es aber die günstiger BKR6EIX die nicht speziell auf LPG ausgerichtet ist) Mit der Nr. 3356 findet man aber die Richtige. Wird aktuell auch bei Ebay angeboten, das NGK die nicht mehr vertreibt wußt ich nicht.

Ob Bosch oder NGK wird sich wohl nicht viel tun. Sind beide namenhafte Hersteller. Fahr selbst schon lang NGK bei Auto und Mopped, ist halt Geschmacksache...

Verfasst: 14. Jul 2009, 16:53
von dogfischhund
Na solche Säc.....
Hab danach auch gerade gesucht, da muss man ja aufpassen...

Verfasst: 27. Jul 2009, 09:33
von dogfischhund
Hi!
Ich hab jetzt die FR6DC+ +13 von Bosch eingebaut, da ich die neu bei der Ebucht für 2,30 € geschossen habe (4 Stück)!
Und einen Ersatzsatz für 6,50 mit Versand.

Ich kann nur sagen: viel Spaß beim wechseln!
Das ist ja beim Scenic sowas von sche....
Hab ne Kerzennuss mit 1/2" antrieb, dazu dann ne verlängerung und die Ratsche, und schon stehst Du da und nichts geht! Die verlängerung der Ratsche die ich hatte war zu lang! Ich hab sie nicht mal ins Loch bekommen da über den Kerzen ja noch das ? Blech ist. Also kurze verlängerung....
Und? Nichts und, zu kurz! Also erst mal meine Nachbarn beehrt und auf suche nach ner passenden Verlängerung gegangen (Hat ja auch jeder 1/2 nusskasten rumstehen).
Hab dann auch noch ne schraube von einer Zündspule verloren, die mir in den Motorraum gefallen ist (hinter den Kühler), und nicht wieder auftauchte....
Nun ja, ne andere gleichlange 6er hält jetzt auch.

Gruß Howard

Verfasst: 27. Jul 2009, 20:01
von Desarek
Das Thema hatten wir schon mal. Kerzenwechsel ist tatsächlich nichts für Leute mit schwachen Nerven, aber erstmal rausgefunden wie´s geht, ist es dann doch nicht so schwer.

Wo sind die Zündkerzen ???

Verfasst: 28. Jul 2009, 08:21
von dogfischhund
aber wie lang nun die Verlängerung für die Ratsche / Nuss idealer weise sein sollte weis wohl nun keiner ?

Verfasst: 29. Jul 2009, 18:52
von Desarek
Soll ich mich selbst zitieren? Na gut, ich machs:

Desarek im Beitrag 'Wo sind die Zündkerzen?' hat geschrieben:Also, alles ganz einfach (vorrausgesetzt bei Deinem 2.0 ist es genaus wie beim 1.6)


1. Platikdeckel vorne noch oben anheben und aushaken, dann nach vorn abeziehen

2. Jetzt siehst Du die Kabel zu den Zündspulen -> abmachen

3. Zündspule loseschrauben und nachoben herausziehen

4. Zündkerzennuss und 1/2" Verlängerung in die Öffnung, 1/4" Verlängerung drauf und mit Ratsche lose drehen

5. 1/4" von 1/2" Verlängerung trennen, und Kerze mit der 1/2" Verl. rausziehen

6. Kerze tauschen und alles umgedreht wieder rein.

Der Punkt 4 wurde nachträglich fett gemacht, damit er sofort heraus sticht! Oder brauchst Du jetzt noch die Angaben in Zentimeter, dann geh ich noch mal schnell in die Garage und mess nach...

Verfasst: 29. Jul 2009, 20:32
von dogfischhund
Hi!
4. Zündkerzennuss und 1/2" Verlängerung in die Öffnung, 1/4" Verlängerung drauf und mit Ratsche lose drehen

1/2" verlängerungen gibt es in vielen längen!
Und 1/4" passt nicht auf 1/2"! Nur anders herum gibt es Adapter. Da das ganz einfach Zoll bezeichnungen für die größe oder stärke des 4kantes sind. Es gibt zb. 1/2" verlängerungen mit 125mm aber auch in 250mm.
Also gib mir bitte die länge der Verlängerung in mm an. Danke!

Howard