1,9 dCi startet nicht - alles geprüft ohne Ergebnis. GELÖST!
Verfasst: 7. Jul 2009, 22:41
hallo liebe scénic gemeinde..
diesmal benötige ich eure hilfe und hoffe zutiefst mit dieser dann auch das rätsel zu lösen..
Problem:
Scénic 1 Ph 2 letzte Woche noch bei bestem Wetter gefahren, Überland, Autobahn, Stadtverkehr - alles so nacheinander. Dann die Karre in die Tiefgarage gestellt, dabei auch noch schön vor und zurück geparkt bis sie ordentlich stand. Etwa 3,5 Std. später komme ich wieder und will starten - kurbelkurbelkurbel... springt einfach nicht an, keine chance.
bisher erfolglose Lösungs- / Fehlersuche:
- Diesel leer? extra Kanister nachgefüllt - ist also vorhanden
- Kraftstoffunterbrecher? gewährleistet Zufuhr, ist alles in Ordnung
- Kraftstoffförderrung? Leitung am CommonRail abgenommen, Diesel liegt an und läuft auch durch
- Wegfahrsperre? geprüft, reset gemacht, zweiten Schlüssel probiert, jedes mal erfolgreich deaktiviert = alles i.O.
- Luftzufuhr blockiert? Luftfilter ausgebaut, zieht bei Startversuch Luft = alles i.O.
- Vorglühung kommt nicht auf Temperatur? Spannungen gemessen, liegen dauerhaft 3V an, beim Einschalten der Zündung während vorglühen die entsprechenden 11V = alles i.O.
- Sicherungen? alle kleinen Sicherungen im Innenraum geprüft sowie alle großen im Motorraum --> alles i.O.
somit war ich mit meinem ersten Latein am Ende.. ergo Renno-Dealer kontaktiert..
"hmm.. das hört sich ganz klassisch nach dem OT-Geber an!"
ich also ab aufs motorrad, dahin und besagten Impulsgeber für die Kurbelwelle besorgt - knapp 40 €
- OT-Geber? neues Originalteil von Renault eingebaut. also wenn das nicht funzt..... --> alles i.O.
und um etwaige Fragen von vornherein wegzunehmen:
- ja, Strom und Leistung ist auf der Batterie vorhanden
- der Anlasser dreht, Motor macht fleißig mit, aber es erfolgt keine Zündung
- Fehlerspeicher ergibt leider nix. Warum auch - kommt ja gar nicht erst dazu dass der Motor läuft und einen Fehler ausspucken kann...
- mit Starterspray springt die Kiste SOFORT an - und ich kann damit stundenlang umher fahren (keine bange - bisher nur 2x 15mins) ohne erkennbare Probleme. sauberes Standgas, saubere Leistungsentfaltung, alles einwandfrei !!!
doch sobald der Motor dann wieder ausgemacht wird, springt er nicht mehr an.. ganz egal wie warm der Motor dann ist..
aktueller km-stand: 148 tkm
seit etwa 5-6 tkm "pfeifft" der turbo lauter als normal, war deswegen auch schon in der werkstatt - reparatur hätte nicht gelohnt, finanzieller totalschaden. von daher will ich solange weiterfahren bis ende im gelände ist.
dieser turboschaden kommt aber imho nicht in betracht - motor springt ja mit starterspray an, läuft dann auch sauber und ohne leistungsverlust - und mit dem besagten turbopfeiffen....
weiterhin sind luftmassenmesser, agr-ventil sowie glühkerzen erst etwa 1,5 jahre alt..
ich hoffe, dass mir irgendwer hier noch einen ratschlag geben kann. bin für jede hilfe dankbar! sowohl zwei renault-werkstätten sowie befreundete kfz-mechaniker kratzen sich genau wie ich nur am kopf...
dieser fehler ist einfach nicht logisch.. aber dafür standhaft... :(
danke für alles was kommt!
greetz,
tCA
diesmal benötige ich eure hilfe und hoffe zutiefst mit dieser dann auch das rätsel zu lösen..
Problem:
Scénic 1 Ph 2 letzte Woche noch bei bestem Wetter gefahren, Überland, Autobahn, Stadtverkehr - alles so nacheinander. Dann die Karre in die Tiefgarage gestellt, dabei auch noch schön vor und zurück geparkt bis sie ordentlich stand. Etwa 3,5 Std. später komme ich wieder und will starten - kurbelkurbelkurbel... springt einfach nicht an, keine chance.
bisher erfolglose Lösungs- / Fehlersuche:
- Diesel leer? extra Kanister nachgefüllt - ist also vorhanden
- Kraftstoffunterbrecher? gewährleistet Zufuhr, ist alles in Ordnung
- Kraftstoffförderrung? Leitung am CommonRail abgenommen, Diesel liegt an und läuft auch durch
- Wegfahrsperre? geprüft, reset gemacht, zweiten Schlüssel probiert, jedes mal erfolgreich deaktiviert = alles i.O.
- Luftzufuhr blockiert? Luftfilter ausgebaut, zieht bei Startversuch Luft = alles i.O.
- Vorglühung kommt nicht auf Temperatur? Spannungen gemessen, liegen dauerhaft 3V an, beim Einschalten der Zündung während vorglühen die entsprechenden 11V = alles i.O.
- Sicherungen? alle kleinen Sicherungen im Innenraum geprüft sowie alle großen im Motorraum --> alles i.O.
somit war ich mit meinem ersten Latein am Ende.. ergo Renno-Dealer kontaktiert..
"hmm.. das hört sich ganz klassisch nach dem OT-Geber an!"
ich also ab aufs motorrad, dahin und besagten Impulsgeber für die Kurbelwelle besorgt - knapp 40 €
- OT-Geber? neues Originalteil von Renault eingebaut. also wenn das nicht funzt..... --> alles i.O.
und um etwaige Fragen von vornherein wegzunehmen:
- ja, Strom und Leistung ist auf der Batterie vorhanden
- der Anlasser dreht, Motor macht fleißig mit, aber es erfolgt keine Zündung
- Fehlerspeicher ergibt leider nix. Warum auch - kommt ja gar nicht erst dazu dass der Motor läuft und einen Fehler ausspucken kann...
- mit Starterspray springt die Kiste SOFORT an - und ich kann damit stundenlang umher fahren (keine bange - bisher nur 2x 15mins) ohne erkennbare Probleme. sauberes Standgas, saubere Leistungsentfaltung, alles einwandfrei !!!
doch sobald der Motor dann wieder ausgemacht wird, springt er nicht mehr an.. ganz egal wie warm der Motor dann ist..
aktueller km-stand: 148 tkm
seit etwa 5-6 tkm "pfeifft" der turbo lauter als normal, war deswegen auch schon in der werkstatt - reparatur hätte nicht gelohnt, finanzieller totalschaden. von daher will ich solange weiterfahren bis ende im gelände ist.
dieser turboschaden kommt aber imho nicht in betracht - motor springt ja mit starterspray an, läuft dann auch sauber und ohne leistungsverlust - und mit dem besagten turbopfeiffen....
weiterhin sind luftmassenmesser, agr-ventil sowie glühkerzen erst etwa 1,5 jahre alt..
ich hoffe, dass mir irgendwer hier noch einen ratschlag geben kann. bin für jede hilfe dankbar! sowohl zwei renault-werkstätten sowie befreundete kfz-mechaniker kratzen sich genau wie ich nur am kopf...
dieser fehler ist einfach nicht logisch.. aber dafür standhaft... :(
danke für alles was kommt!
greetz,
tCA