Hallo Scenic Gemeinde,
jetzt hat es auch mein Umluftstellmotor erwischt, beim betätigen des Umluftschalters und beim anlassen des Autos knattert es ein Paar sekunden. Ich habe im Forum schon einiges darüber gelesen aber leider nicht gefunden wie der Stellmotor ausgebaut wird bzw. wie genau ich am einfachsten das teil rausbekomme. Mir ist inzwischen klar das das Cockpit raus muss, ich möchte es selbst machen (zeit, gedult und geschick habe ich) da unser Scenic keine Garantie mehr hat. Hat jemand von euch den Stellmotor selbst ausgebaut und wenn ja wie gehe ich am besten vor? Bekomme ich den Stellmotor auch beim Autoteilehändler oder nur bei Renault direkt?
Wäre Dankbar für jede Info.
Gruß
Scenic7
Umluftstellmotor ausbauen
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: 14. Mai 2008, 11:32
- Scenicmodell: 2 Ph1
- Ausstattung: luxe Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sorry,
es ist der 2er Scenic. Baujahr 05/2004 mit Klimaautomatik.
Dieses thema gibt es sicherlich schon öfter, aber wie ich bereits erwähnt hatte, habe ich leider nichts näheres gefunden wie ich am besten an das Teil dran komme. Wenn ich einen Beitrag überlesen habe, wo das beschrieben ist wie man den Umluftstellmotor beim Scenic 2 ausbaut, bitte ich um nachsicht.
Gruß
Scenic7
es ist der 2er Scenic. Baujahr 05/2004 mit Klimaautomatik.
Dieses thema gibt es sicherlich schon öfter, aber wie ich bereits erwähnt hatte, habe ich leider nichts näheres gefunden wie ich am besten an das Teil dran komme. Wenn ich einen Beitrag überlesen habe, wo das beschrieben ist wie man den Umluftstellmotor beim Scenic 2 ausbaut, bitte ich um nachsicht.
Gruß
Scenic7
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Der passende Beitrag ist hier:
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewtopic.php?t=1796
Bitte dort weitermachen.
Vorab die Zusammenfassung:
Wenn Du kein Profischrauber bist, dann lass es lieber sein!
Es muss nämlich das Armaturenbrett komplett demontiert werden!
Zeitaufwand für einen geübten Renault-Schrauber, der das schon öfter gemacht hat: ca 5-6 Stunden (!) -> Kosten in der Werkstatt nach Ablauf der Garantie ca. 700-800 Euro.
Zeitaufwand für einen SEHR guten Amateur oder Mechaniker , der sowas vorher noch nie gemacht hat:
Ab ca. 10 Stunden + Knacks&Klappergarantie
Nochmals: Bitte die Diskussion hier http://www.scenic-forum.de/scenic/viewtopic.php?t=1796 beim ursprünglichen Beitrag weiterführen, damit das Forum übersichtlich bleibt.
Danke!
Anfänger
>>>Quidquid agis, prudenter agas, etrespice finem!<<<
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewtopic.php?t=1796
Bitte dort weitermachen.
Vorab die Zusammenfassung:
Wenn Du kein Profischrauber bist, dann lass es lieber sein!
Es muss nämlich das Armaturenbrett komplett demontiert werden!
Zeitaufwand für einen geübten Renault-Schrauber, der das schon öfter gemacht hat: ca 5-6 Stunden (!) -> Kosten in der Werkstatt nach Ablauf der Garantie ca. 700-800 Euro.
Zeitaufwand für einen SEHR guten Amateur oder Mechaniker , der sowas vorher noch nie gemacht hat:
Ab ca. 10 Stunden + Knacks&Klappergarantie
Nochmals: Bitte die Diskussion hier http://www.scenic-forum.de/scenic/viewtopic.php?t=1796 beim ursprünglichen Beitrag weiterführen, damit das Forum übersichtlich bleibt.
Danke!
Anfänger
>>>Quidquid agis, prudenter agas, etrespice finem!<<<