Seite 1 von 1

Verkleidung unterhalb der Schaltkulisse abbauen

Verfasst: 27. Mai 2009, 10:06
von deluxe100
Hallo,

an meinem Scenic II Baujahr 10/2007 möchte ich die Verkleidung, die unterhalb der Schaltkulisse sitzt (da wo auch der Zigarettenanzünder ist), abnehmen. Ich möchte ein kleines Loch für eine Miniklinkenbuchse bohren, damit ich einen MP3-Player (in meinem Fall ein Iphone) anschließen kann.

Die erforderliche Verdrahtung zum Radio wurde ja in einem anderen Threat ausführlich beschrieben. Nur leider kann ich nicht sehen, wie diese graue Verkleidung unterhalb vom Schalthebel , die im übrigen weiter unten auch ein Lautsprechergitter besitzt, abgenommen wird.

Der Schalthebel an sich muss m.E. dafür nicht angefasst werden.

Kann mir Jemand helfen?
Hat das schon mal jemand gemacht und hat das vielleicht fotografiert?
Eine Beschreibung reicht aber auch.

Vielen Dank schon mal im Vorraus.

Gruß
Uwe

Verfasst: 27. Mai 2009, 11:26
von Jenne
Hallo,

vielleicht kommst Du ja ohne Bohren aus. Ich habe, um meinen iPod touch 2G anzuschliessen, folgendes gemacht:

1. Aux-Klinke ans TunerList update gebastelt (wie an anderer Stelle beschrieben)

2. Folgende Hardware erworben
a) Griffin Autopilot ( kommt in den Zigarettenanzünder und hat einen Kinken-Eingang und ein Dock-Kabel als Ausgang, gleichzeitiges Laden auch bei touch 2G und iPhone 3G)
b) brodit-Halterung mit durchgeschliffenem Dock-Connector (für Iphone 3G Art.-NR. 915246)
c) brodit proClip Art-Nr. 653351 für RECHTSLENKER (wichtig, damit das Display nicht verdeckt wird)

3. nun kann man das AUX-Kabel durch die Lautsprecher-Abdeckung oder auch Lüftungsschlitze zum Griffin Autopiloten führen. Das Dockkabel vom Autopiloten geht wieder durch die Schlitze in die Schaltbox rein und oben rechts wieder raus. Das geht, wenn auch knirsch. Dann das Kabel in die brodit-Halterung und schon hasstu Musik und Strom. Und alles nur durch Demontage der Schaltbox-Abdeckung.

Und das Schöne ist, die Halterung ist drehbar, Du kannst das iTeil also hochkant und im Cover-Flow-Modus nutzen.

Wenn mich mal die Langeweile plagt, mach ich Fotos. Kann aber dauern.

Grusz Jenne

Verfasst: 27. Mai 2009, 15:24
von tomruevel
Moin,

ma kann auch von oben schon einiges machen.
Schaltmanschette mit Nachruck nach oben herausziehen.
Danach kann die obere Abdeckung gelöst werden (Schrauben oder Clipse)
Danach ist der gesamte Innenraum der Konsole zugänglich.

Verfasst: 27. Mai 2009, 17:00
von Caligula2nd
Hallo,

schau mal hier rein. Die Anleitung bezieht sich zwar auf die Phase 1, das sollte aber keinen Unterschied ausmachen.

Verfasst: 28. Mai 2009, 08:18
von deluxe100
Moin,

vielen Dank für die Antworten.
Speziell der Link von Caligula2nd war genau das, was ich benötigte.
Inzwischen habe ich die Buchse auch schon eingebaut.
Wußte nur nicht, wie man den Deckel der Schaltkulisse öffnet, ohne etwas zu zerstören. Schlussendlich war es dann, wie auf den Bildern beschrieben, sehr einfach.
Ich benutze übrigens die Halterung von Kensington mit dem 12 Volt Anschluss und dem separat ausgeführten 3,5 mm Klinkenausgang. Genau für diesen habe ich nun eine Buchse in die Konsole gebohrt. Die Buchse ist aber so nicht sichtbar, da ich diese nach unten gesetzt habe.
Passt nun alles perfekt und der Sound über AUX ist auch sehr gut.
Vielen Dank an Alle, die sich beteiligt haben.

Gruß
Uwe